Die Mühle am Egelsberg ist nicht nur Denkmal und Wahrzeichen, sondern auch attraktive Eventlocation – aber dringend sanierungsbedürftig. Das bestätigte ein Gutachten, dass der Mieter der Mühle, der Bürgerverein Traar e. V., 2016 in Auftrag gab. „Das Mauerwerk ist feucht, das Dach beschädigt und auch die Flügel müssen dringend überarbeitet werden“, erklärt Walter Kienen, 2. Vorsitzender des Bürgervereins. „Hinzu kommen Modernisierungsarbeiten im Inneren der Mühle, etwa an Fußboden und Beleuchtung.“ 2016 bezuschusste die Stadt Krefeld die Sanierung bereits mit 20.000 Euro, die aber nur einen kleinen Teil des Gesamtaufwands decken: Insgesamt rechnet der Bürgerverein mit Kosten in Höhe von 300.000 Euro, um die Mühle komplett sanieren zu können. Die dringend notwendige Renovierung der Außenhaut konnte in einem ersten Schritt bereits mithilfe von Fördermitteln finanziert werden, in einem nächsten sollen das Fundament ertüchtigt und die Flügel saniert werden. „Für die Instandsetzung des Daches stehen dann allerdings vorerst keine Mittel mehr zur Verfügung“, ergänzt Kienen. Hier hofft der Bürgerverein derzeit auf einen weiteren Fördermittelantrag der Stadt Krefeld.
Die Arbeiten im Inneren möchte der Verein in Eigenregie finanzieren, doch ist angesichts der Kosten in Höhe von rund 80.000 Euro auch hier Hilfe gefragt. Wer das Engagement des Bürgervereins Traar unterstützen möchte, hat mehrere Möglichkeiten: „Wir nehmen sowohl Geld- oder Sachspenden an und freuen uns darüber hinaus über tatkräftige Unterstützung bei handwerklichen Arbeiten sowie über die Hilfe bei der Sponsorensuche“, so Kienen. Selbstverständlich werden auch Spendenquittungen ausgefüllt. Mit diesem Einsatz kann die Egelsbergmühle bald hoffentlich wieder in ihrer ganzen Pracht erstrahlen.
Bürgerverein Krefeld-Traar e. V., Sparkasse Krefeld,
IBAN: DE76 3205 0000 0049 0129 74, BIC: SPKRDE33XXX
www.egelsbergmuehle-krefeld-traar.de