Sie ist edel und umspielt die Haut wie ein leichter Windhauch: Seide. Das atmungsaktive, in warmen Monaten kühlende, Luxusmaterial hat es Elisabeth Dorandt, der Inhaberin von Schuhe und Mode Dorandt, angetan. Mit ihrer Seidenkollektion hat sie vor über zehn Jahren genau den Geschmack ihrer anspruchsvollen Kundinnen getroffen.
Das Ladenlokal an der Evertsstraße 10 zwischen Schwanenmarkt und Alter Kirche macht der Seidenstadt alle Ehre, zeigt es doch Kleider, Röcke, Hosen, Tunikas und Tücher aus feinster Sari-Seide. Elisabeth Dorandt bezieht ihre Seidenvielfalt von einer Lieferantin aus Indien, die neben guter Qualität faire Arbeitsbedingungen vor Ort garantiert. Ein wichtiger Aspekt, der angesichts internationaler Billigketten, die unter teilweise menschenverachtenden Umständen in asiatischen Ländern wie Bangladesch produzieren, hohe Anerkennung verdient.

Sie hat ein Händchen für ausgefallene Einzelteile: Elisabeth Dorandt
„Es sind Kundinnen, die auf einen luxuriösen Hippie-Look stehen, aber auch jung gebliebene selbstbewusste Frauen, die individuelle, feminine und nachhaltige Mode bevorzugen.“
Durchs Schaufenster sind bereits die Trendfarben zu erkennen: Blau, Bordeaux, Rosé und Beerentöne – viele in elegantem und zeitlosem Paisley oder floralen Mustern. Die Palette reicht von Oversized-Blusen, die vorne lässig im Hosenbund verschwinden und nach hinten länger geschnitten sind über Marlene-Hosen mit weitem Bein bis zu Kleidern mit origineller Raffung in der Taille, um Unebenheiten zu kaschieren. Dazu kommen Wickelröcke mit andersfarbigen Schärpen, die sich elegant um die Hüfte legen.
- ässige Strick-Seide-Kombi
- Ein Hauch von Saint Tropez
Einzigartig und nachhaltig
Elisabeth Dorandt erreicht mit ihrer Kollektion Frauen jeden Alters und beschreibt sie so: „Es sind Kundinnen, die auf einen luxuriösen Hippie-Look stehen, aber auch jung gebliebene selbstbewusste Frauen, die individuelle, feminine und nachhaltige Mode bevorzugen.“ Die Mode-Expertin rät übrigens, Seide nie mit Seide zu kombinieren, sondern mit anderen Materialien. Passender sei ein Stilbruch aus Seidenbluse und Jeanshose oder Seidenkleid und einem gut geschnittenen Strickoberteil. Sinnvolles Zubehör für leichte Kleider und Röcke ist ein Unterkleid aus Baumwolle, das nichts durchschimmern lässt und die empfindliche Seide schont. Schonend und am besten lässt sich Seide übrigens reinigen, indem man das Teil mit einem Feinwaschmittel von Hand wäscht, danach tropfnass aufhängt und bei milder Wärme bügelt.
Neben der Seidenkollektion und gut ausgesuchten Kombinationsteilen aus Strick fallen die vielen Ledertaschen auf – zurzeit ein absoluter Verkaufsschlager. Es gibt sie in 47 Farben, von Nude und Grau bis Gelb und Rot. Dadurch lassen sie sich toll mit den Einzelstücken der Seidenkollektion kombinieren. //pet
Dorandt Schuhe und Mode
Evertsstraße 10
47798 Krefeld
Öffnungszeiten: mo-fr 10-18.30 Uhr, sa 10-18 Uhr,
Tel.: 02151-800 587
Web: www.dorandt-schuheundmode.de