Hochzeitsspezial, Haus KleinlosenHaus Kleinlosen:
Viel Raum und sanftes Licht
Es gibt nicht mehr so viele Säle in Krefeld, die genügend Raum für eine große Hochzeit haben und wahrscheinlich keinen zweiten, der sanft gedimmtes Licht in allen Farben bietet. „Oft ist es die Braut, die entscheidet, wo gefeiert wird“, erzählt Gastronom Peter Siebenmorgen. „Und den Damen gefallen unsere Lichteffekte fast immer.“ Und nicht nur das Licht im großen Festsaal von Haus Kleinlosen ist auf dem neuesten Stand. Auch der gesamte Raum mit seinen eleganten dunkelbraunen Holzstühlen und den großen Fenstern strahlt eine frische und zugleich warme Modernität aus. „Vor ein paar Jahren standen wir vor der Entscheidung, ob wir in die Renovierung unseres Saales investieren sollten. Wir haben das gemacht und es nicht

bereut. Wir bekommen sehr viel positives Feedback und haben auch oft Gäste außerhalb von Krefeld“, so Siebenmorgen weiter. Ein wichtiges Argument für eine Feier im Haus Kleinlosen ist nämlich auch die verkehrsgünstige Lage: nahe an der Tangente und der A57 und mit genügend Parkplätzen vor der Tür. Aber entscheidend für die Festgäste ist natürlich, dass das gesamte Paket stimmt: „Bei uns kann alles individuell besprochen und gebucht werden“, erklärt Peter Siebenmorgen. „Beim Essen bieten wir Buffets oder Menüs, Fingerfood, Suppen, Kaffee und Kuchen oder auch Veganes und Vegetarisches. Unseren drei Köchen fällt da immer etwas ein. Für alles andere rund um die Hochzeit vermitteln wir gerne bewährte Dienstleister, von der Musik bis zur Dekoration, von der Hochzeitstorte bis zum Fotografen.“ Und noch etwas spricht für eine Feier im Verberger Traditionsgasthof: Die Räume hier sind sehr flexibel: teilbar für 40 bis 120 Personen, mit Tanzfläche, Bar, eigenem Eingang und Außenbereich, so dass man bei schönem Wetter auch gut draußen feiern kann. Draußen zu sitzen, ist aktuell noch kein Thema. Aber Dank Karneval, den man natürlich auch im Haus Kleinlosen feiern kann, wird der Winter ja bald ausgetrieben, und der nächste Frühling kommt bestimmt.

Haus Kleinlosen, Zwingenbergstraße 116, 47802 Krefeld Telefon: 02151- 561313. www.haus-kleinlosen.de

 

Gut Kusshof, HochzeitsspezialGut Kusshof:
Herrschaftliches Hochzeitsambiente
Knarrende Holzdielen, geschwungene Kappendecken, Fliesen aus Aachener Blaustein, Wände mit Sichtmauerwerk: Das Krefelder Gut Krusshof bietet einen stilvollen Rahmen für die Hochzeitsfeier. 1877 erbaut und seit 20 Jahren im Familienbesitz der Krefelder Eheleute Sommer, ist das denkmalgeschützte Gehöft hochbeliebt bei Brautpaaren. „Von unseren rund 100 Veranstaltungen jährlich sind 75 Prozent Hochzeitsfeiern“, nicken die Sommers. Zwei Räume stehen zur Verfügung:

die „Sattlerei“ mit Sitzplätzen für 55 Personen und der „Saustall“, in dem bis zu 100 Feierfreudige Platz finden. Dazu gibt es jeweils angegliederte Terrassen und 53 Parkplätze direkt auf dem Hofgelände. „Wir bieten zwei Konzepte an“, erklären die Inhaber: „Zum einen kann man den ,nackten‘ Raum anmieten, dann bezieht man auch das Bier über uns und bekommt von uns eine Servicekraft gestellt. Zum anderen bieten wir eine Pauschale, in der die Raummiete, Servicekräfte, alle Getränke und die Dekoration enthalten sind“ – herrschaftliches Ambiente inklusive, aber davon mal abgesehen: Wer wollte nicht schon immer mal im „Saustall“ feiern?!

Gut Krusshof, Oberbenrader Straße 51, 47804 Krefeld, Tel.: 02151 – 994 081. www.feiern-in-krefeld.com

 

WinkmannshofWinkmannshof:
Heiraten mit Blick auf Burg Linn
„In Sachen Romantik ist dieser Ort ungeschlagen in Krefeld!“ Michael Brück, 31, Geschäftsführer des Winkmannshofs, schwärmt zu Recht von seinem Gasthof vor den Toren der Burg Linn: Das denkmalgeschützte Gebäude gilt als eine der beliebtesten Locations für Hochzeitsfeiern in der Seidenstadt. Das urige Gemäuer verfügt über gleich vier Räumlichkeiten aller Größenordnungen: Im Kaminzimmer finden 22 Personen Platz, im Restaurant 61 Personen, im angeschlossenen Wintergarten können bis zu 75 Gäste gemütlich speisen, und die Museumsscheune bietet Raum für großzügige Hochzeitsfeiern für bis zu 150 Personen. „Im Sommer soll noch die Museumswiese für Feiern unter freiem Himmel dazu kommen“, plant Brück. Außerdem hat der Winkmannshof noch Extraleistungen im Angebot, so der Geschäftsführer: „Auf Wunsch organisieren wir auch die Blumendekoration, die Hochzeitskutsche, den Party-DJ, die Hochzeitstorte und filmen die Hochzeit mit Videodrohnen, die die Gesamtatmosphäre in einzigartigen Bildern einfangen.“ Heiraten mit Blick auf die Burg – ­verliebtes Herz, was willst Du mehr?

Winkmannshof, Albert-Steeger-Straße 19, 47809 Krefeld, Tel.: 02151 – 784 56 70. www.winkmannshof.de