Jeder, der einen Rundgang durch das perfekte Eigenheim imaginiert, hat dabei ganz unterschiedliche Eindrücke vor Augen. Der eine mag sich vorstellen, wie er durch die Haustür eintritt und erst einmal seine Schuhe auf einem Dielenboden abstreift. Manch einer sieht sich vielleicht eine gläserne Durchgangstür zwischen Eingangs- und Wohnbereich durchschreiten, wo ein wieder anderer sich sofort einen großen massiven Esstisch als geselliges Zentrum des Raums vorstellt. So verschieden wie die Menschen selbst, ist auch ihre Vision des idealen Wohnumfelds, doch nicht immer ist die Umsetzung der erträumten Einrichtungspläne ein Leichtes. Früher oder später finden sich die meisten von uns in den verwirrenden Gängen des lokalen Baumarkts oder eines blaugelben Möbelriesen wieder, um nach gutem Rat und Inspiration zu suchen. Doch wahre Kompetenz ist an anderer Stelle zu finden. Zum Beispiel beim Krefelder Unternehmen Holz Hahn, wo sich – anders als der Name vermuten lässt – längst nicht alles um Bretter und Dielen dreht.

 

Der 1950 gegründete Fachhandel für Holzprodukte befindet sich seit 2001 im Besitz der Familie Koch, die die vergangenen 18 Jahre genutzt hat, um das Sortiment des traditionellen Unternehmens den modernen Ansprüchen ihrer Kunden anzupassen. „Im Grunde können große Teile einer Wohnung oder eines Hauses mit unseren Produkten ausgestattet werden“, so Prokuristin Melinda Koch. „Das fängt im Flur mit einem schönen Bodenbelag und passenden Türen an, geht weiter mit Arbeitsplatten für die Küche, individuellen Tischen und Tischgestellen für Wohn- oder Esszimmer und endet beim Terrassenbelag. Wir haben uns den Trends angepasst und unsere Produktauswahl durch Glas-, Metall- und Kunststoff-Lösungen ergänzt. Natur bleibt – vor allem in Zeiten von täglicher Informationsflut. Denn was könnte uns zu Hause besser erden, als ein hochwertiger Holzboden?“, erläutert die Krefelderin. „Dann aber bitte besser offenporig geölt anstatt komplett versiegelt. Das unterstreicht die sanfte Optik des Naturmaterials. Allerdings wird die Nachfrage nach pflegeleichteren Varianten wie Vinylböden auch immer größer. Anders als früher sind diese Bodenbeläge optisch kaum noch von Echtholz zu unterscheiden, lassen sich aber viel leichter reinigen.“ Eine ähnlich vielseitige Alternative seien Korkböden mit Digitaldruck. Der Grundstoff Kork sorgt nicht nur für gelenkschonende Elastizität, er verbessert auch das Raumklima, spendet Wärme im Fußbereich, wirkt antistatisch und antibakteriell.

 

Melinda Koch

„Die Nachfrage nach pflegeleichteren Varianten wie Vinylböden auch immer größer. Anders als früher sind diese Bodenbeläge optisch kaum noch von Echtholz zu unterscheiden, lassen sich aber viel leichter reinigen.“

 

 

Im 1.000 Quadratmeter großen Showroom sind außerdem insgesamt über 100 Türelemente ausgestellt. In separaten Themenräumen werden ausgewählte Modelle mit verschiedenen Oberflächenarten wie Holz, Lack oder Holzreproduktion präsentiert – vom klassischen Landhausportal bis hin zur modernen, flächenbündigen Tür mit Griffrille statt Klinke. Dank des pfiffigen Präsentationstools „Tür im Raum“ haben Unentschlossene die Möglichkeit, sich unterschiedliche Türvarianten in Kombination mit verschiedenen Wandfarben und Bodenbelagsmustern anzusehen, um so eine bessere Vorstellung vom fertigen Raumcharakter zu erhalten.

Im hinteren Bereich des Showrooms befindet sich die Ausstellungsfläche für Esszimmertische. Auch hier bieten sich dem Kunden diverse Optionen zur individuellen Gestaltung: verschiedene Grundformen, Abmessungen und Materialien für die Tischplatte sowie Gestelle unterschiedlichster Art stehen zur Auswahl. Was die Bearbeitung der Tischplatten angeht, sind den Wünschen der Kunden kaum Grenzen gesetzt – hier macht sich die langjährige Expertise des Traditionsunternehmens in Sachen Holzoberflächen besonders bemerkbar.

Im persönlichen Beratungsgespräch ist es das höchste Anliegen des Teams, die Vorstellungen des Kunden in allen Bereichen perfekt umzusetzen. Die Fachberater der Firma Hahn, die seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig sind, punkten hierbei durch fundierte Materialkenntnisse und einen großen Erfahrungsschatz. Nicht nur ihre fachliche Kompetenz und freundliche Beratung, sondern auch ein schneller Liefer- und Montageservice sowie reelle Preise sorgen dafür, dass viele Kunden Holz Hahn über Jahre hinweg treu bleiben. „Obwohl wir sehr individuell arbeiten, übersteigen unsere Preise nicht den Branchendurchschnitt“, erzählt Koch.

So sind Baumärkte oder Möbelgroßkonzerne nicht zwingend die einzigen erschwinglichen Anlaufstellen bei die Suche nach geeigneten Einrichtungslösungen. Dem erträumten Eigenheim kommt man dank des breiten Angebots von Holz Hahn auf schnellem und effizientem Wege ein großes Stück näher, ohne dafür stundenlang auf Beraterjagd gehen zu müssen oder weißen Pfeilen folgend durch einen zeitfressenden Strudel aus Bilderrahmen, Kerzenständern und Wohnaccessoires geschleust zu werden. Wie viel Zeit ein Kunde im Showroom an der Elbestraße 35 verbringt, kommt ganz auf den tatsächlichen Beratungsbedarf an.

 

Holz Hahn GmbH
Elbestraße 35, 47800 Krefeld
Telefon: 02151-49670
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9:30-13:30 Uhr
Web: www.holzhahn.de