Im bekannten schwedischen Möbelhaus mit den vier Buchstaben war vermutlich jeder schon einmal Kunde, schließlich ist das Sortiment üppig und vielseitig genug für die meisten Ansprüche. An wen wendet man sich jedoch, wenn das neue Möbel ein Unikat sein soll oder ganz individuellen technischen und optischen Ansprüchen genügen muss? Hier kann HolzFormArt helfen, ein modernes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Neukirchen-Vluyn, das seit vielen Jahren Möbel und komplette Läden für internationale Großkunden baut. Abgeschreckt sein muss davon jedoch niemand, denn HolzFormArt erfüllt auch die ganz kleinen privaten Wünsche.

 

Geschäftsführer Tino Rudolph

Dass man es bei dem 1994 gegründeten Unternehmen mit Sitz in einem unscheinbaren Gewerbegebiet in Neukirchen-Vluyn mit einem Global Player seines Fachs zu tun hat, merkt man auf den ersten Blick. Das fast 10.000 Quadratmeter umfassende Gelände, das Verwaltung und Produktion beherbergt, ist bis in den letzten Winkel im ansprechenden rot-weiß-grauen Firmendesign durchgestaltet. Von der Kaffeeküche bis zum Planungsbüro ist die Zentrale zudem derart modisch eingerichtet, dass man sich eher in einem Showroom als in einem mittelständischen Handwerksbetrieb wähnt. Erst auf den zweiten Blick offenbart sich, dass man hier auch Kunde sein kann, wenn man mit bescheidenen Aufträgen für die eigenen vier Wände erscheint. „Aufgrund unseres öffentlichen Auftritts und unseren namhaften Kunden aus aller Welt sind viele Menschen erst einmal abgeschreckt. Wir bauen jedoch auf Wunsch auch das Badezimmerschränkchen für die heimische Nasszelle oder entwickeln ein neues Einrichtungskonzept für das Wohnzimmer“, betont Geschäftsführer Tino Rudolph, der seit 2006 im Unternehmen tätig ist und seit 2015 gemeinsam mit den beiden Firmengründern Stefan Molter und Roman Ingenlath die Geschicke des Unternehmens leitet. „Dabei verfolgen wir den gleichen Full-Service-Ansatz wie bei unseren Großkunden und machen unsere geballte Expertise auch für kleine Projekte nutzbar“, ergänzt er.

 

Der Ablauf ist dabei denkbar einfach. Wendet man sich mit seinem individuellen Auftrag – sei er noch so ausgefallen oder komplex – an HolzFormArt, findet zunächst ein ausgiebiges Beratungsgespräch statt, bei dem alle Wünsche bis ins kleinste Detail erörtert werden. Anschließend erstellen die speziell geschulten Mitarbeiter des Unternehmens farbige 3D-Modelle. Nach der Feinabstimmung mit dem Kunden geht das Einzelstück dann schließlich in die Produktion vor Ort. „Selbstverständlich übernehmen wir auch den Einbau der Möbel. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Montage bieten wir alles aus einer Hand an“, sagt Rudolph und führt durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Im Verwaltungstrakt befinden sich die Auftragsannahme und die Produktionsvorbereitung – beide bilden das theoretische Gehirn des Unternehmens, dessen Abteilungen wie ein Uhrwerk ineinandergreifen. Auf den Bildschirmen der hier arbeitenden Innenarchitekten, Holztechniker und Tischler-Meister werden die Aufträge geplant. Im Vorbeigehen entdeckt man alles Mögliche: Kleiderschränke, Einbauküchen und ganze Inneneinrichtungskonzepte für Hotels flimmern auf den Monitoren. „Sind die Pläne ausgearbeitet und mit den Kunden final abgestimmt, werden sie zusammen mit detaillierten Arbeitsanweisungen für Mensch und Maschine in unsere Produktion übermittelt“, erläutert der sympathische Geschäftsführer und führt in die verschiedenen Produktionshallen.

Emsig arbeiten hier die insgesamt 65 überwiegend jungen Mitarbeiter des Unternehmens in ihren schicken HolzFormArt-T-Shirts die Aufträge ab. Vom Zuschnitt des FSC-zertifizierten Holzes an modernen CNC-Maschinen über das Einfärben in der hauseigenen Lackiererei bis hin zur Konfektionierung und Auslieferung ist hier alles ideal aufeinander abgestimmt. Aus großen Boxen schallt das Radioprogramm in die lichtdurchflutete Halle, und beim Blick in die lächelnden Gesichter der Mitarbeiter merkt man schnell, dass hier gut und gerne gearbeitet wird. „Wir sind ein junges und dynamisches Team und legen sehr viel Wert auf ein freundliches Arbeitsklima. Denn nur mit guten Mitarbeitern kann man auch gute Arbeit abliefern“, sagt Rudolph und ergänzt: „Allerdings ist es gar nicht so einfach, qualifizierte und motivierte Angestellte oder Azubis zu finden. Auch wenn wir ein modernes Unternehmen sind, ist Neukirchen-Vluyn eben nicht Berlin. Wir sind daher eigentlich jederzeit auf der Suche nach gutem Personal.“

Im perfekten Zusammenspiel der motivierten Mitarbeiter und modernen Maschinen entstehen bei HolzFormArt smarte Einzelstücke, komplexe Einbauten und Serienfertigungen unter einem Dach. Die Vielfalt und Qualität der Erzeugnisse ist dabei nicht minder beeindruckend als die Kundenkartei. Zu letzterer zählt auch das bekannte schwedische Möbelhaus mit den vier Buchstaben, das technische und optische Individuallösungen für die Ausstellungsflächen aus Neukirchen-Vluyn bezieht. Ironischerweise braucht man nämlich für die Präsentation der Massenware letztlich wieder individuelle Sonderanfertigungen und Speziallösungen – und diese realisiert kaum jemand so gut wie HolzFormArt.

 

 

HolzFormArt GmbH & Co KG.,
Endstraße 104, 47506 Neukirchen-Vluyn
Tel.: 02841-887300
Web: www.holzformart.de