Stöbern ist ausdrücklich erwünscht im House & Garden: Hier können Menschen nicht nur schöne Dinge für den Wohnraum oder die Garderobe finden, sie dürfen auch die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen. Seit Generationen geht es für die Inhaberfamilie im Haus an der Uerdinger Straße um gehobene Lebensqualität – vom individuellen Erleben im Geschäft bis hin zur globalen Rücksicht auf Umwelt und Mensch.

 

Wer von der belebten Kreuzung am Bockumer Platz das Lädchen betritt, spürt sofort: Hier darf ich entschleunigen. Der urbanen Betriebsamkeit vor der Tür setzt das Geschäft für Wohnaccessoires, Damen- und Kinderbekleidung seine Atmosphäre stilvoller Behaglichkeit entgegen. Am Tisch, gedeckt mit Geschirr in natürlichen Herbstfarben, lädt das Kissen mit dem gestickten Eichhörnchen zum Verweilen ein, ein „Kuschelkissen“ verführt mit flauschigem Herz zum Kraulen. „Bei uns heißt es, abschalten und genießen“, betont Lena Neuwirth, die das Geschäft gemeinsam mit ihrer Mutter Liesel Guddorp leitet. Die Familie blickt auf eine 130-jährige Geschichte ihres Geschäfts an diesem Standort zurück. „Wir sind mit Bockum verwachsen wie ein Baum“, sinniert die gebürtige Bockumerin. Ein Ort zum Bleiben ist House & Garden mit den liebevoll arrangierten Tischwaren, farbig aufeinander abgestimmt und von originellen Accessoires flankiert. Manche davon habe sie mit besonders treuen Kundinnen im Hinterkopf aufgenommen, verrät Guddorp und lacht: „Das ‚Luxusprobleme‘-Kissen kam genau richtig an, es hätte nur größer sein dürfen!“

House & Garden

 

„Unsere Kunden dürfen sich Zeit lassen, um das zu finden, woran sie nachhaltige Freude haben“, erklärt Neuwirth. Für die gelernte Kauffrau heißt dies nicht nur, dass ihre Kunden hochwertige Lieblingsstücke finden, die einen permanenten Platz im Leben bekommen. Naturverbunden und möglichst regional kaufen die Geschäftsführerinnen ihr Sortiment ein, wie etwa die Kindermode-Kollektion „Mother Nature & me“ von bellybutton, die gerade für die Wintersaison eingetroffen ist. Kuschelige Strickmützen und Schals ergänzen die Baumwoll-Kleidung in freundlichen Farben, die ressourcenschonend produziert wird. Neuwirth schätzt an der heimischen Marke nicht nur das Umweltbewusstsein. Mit ihren Gewinnen unterstützen sie „Save the Children“. „Regional kaufen geht nicht immer, aber bei unserem gesamten Sortiment steht Nachhaltigkeit im Vordergrund“, hält die junge Mutter fest. Auch die farbenfrohen Damenschals von Nila Pila, von den Mitarbeiterinnen selbst elegant zu ihren Outfits kombiniert, tragen dazu bei, die Welt jetzt und für zukünftigeGenerationen lebenswert zu gestalten. „Für jeden verkauften Schal wird in Indien ein Baum gepflanzt“, erläutert Neuwirth.

 

House & Garden

 

So sehen Mutter und Tochter, die selbst im eigenen Tempo den Generationswechsel in der Geschäftsleitung umsetzen, zuversichtlich ins 20. Geschäftsjahr. Für die nähere Zukunft freut sich Guddorp allerdings auf den Winter: „Nach Sankt Martin dekorieren wir für Weihnachten. Rot und Grün geht natürlich immer“, führt sie aus und weist auf die Zusammenstellung in klassischem Stil, die bereits die Fensterbank schmückt, „aber dieses Jahr werden Beerentöne und Polarfarben im Trend liegen.“ Beschauliche Augenblicke sind im House & Garden jedenfalls weiterhin sicher.

 

House & Garden
Uerdinger Str. 596, 47800 Krefeld
Telefon: 02151 599864
Öffnungszeiten: Mo-Do 9:30-13:30, 15:00-18:30, Fr 9:30-18:30, Sa 9:30-13:00