Acht Aktivitäten für Zwei- und Vierbeiner in Krefeld und Umgebung
Gemessen an der Anzahl an Hunden pro Einwohner gehört Krefeld zu den Metropolen Deutschlands. 2016 kamen auf 1000 Einwohner der Seidenstadt ganze 58 Hunde, der NRW-Durchschnitt lag hingegen bei nur 41 Hunden. Inspiriert vom Frühlingsbeginn haben wir uns aufgrund dieser beeindruckenden Zahlen die Frage gestellt, ob Krefeld auch qualitativ punkten kann und acht außergewöhnliche Aktivitäten zusammengetragen, die Hunde und Hundebesitzer im Frühjahr unbedingt ausprobieren sollten.
Hundefreilauf Krefeld e.V. – Gefahrlos toben und Kontakte knüpfen
Jeder Hund braucht möglichst viel Auslauf und Kontakt zu anderen Hunden. In und um Krefeld gibt es zwar einige öffentliche Orte, an denen sie auch ohne Leine aktiv werden können, doch wirklich ungestört geht es aufgrund von Verkehr oder Passanten dort eher selten zu. Zudem gibt es viele Hunde, zum Beispiel aus Tierschutzprojekten, die jahrelang auf der Straße gelebt haben und nicht gefahrlos abgeleint werden können. Ebenfalls gibt es ältere Hundebesitzer, die sich möglicherweise nicht im Stande fühlen, ihren Hund unter Kontrolle zu halten. Wer seinen Vierbeiner einmal wirklich frei und gefahrlos gewähren lassen möchte, sollte der 12.000 Quadratmeter großen und umzäunten Freilauffläche in Gellep-Stratum einen Besuch abstatten. Auf der ersten Freifläche ihrer Art am Niederrhein können Hunde gegen einen kleinen Unkostenbeitrag nach Herzenslust rennen, toben, spielen und Kontakte knüpfen. Letzteres gilt natürlich auch für die Zweibeiner, die sich auf dem Gelände des Vereins entspannt mit anderen Hundebesitzern austauschen können. „Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Raum zu schaffen, der sich ausschließlich an den Bedürfnissen des Hundes und seines Menschen orientiert“, verspricht Rühl und ergänzt: „Willkommen ist jeder Hund mit Impfpass und einem gewissen Maß an Sozialverträglichkeit.“
Freilauffläche: Latumerstraße / Heidbergsweg, 47809 Krefeld, Tel.: 02151 59 83 28, Web: www.hundefreilauf-kr.de
Personal Training mit Hund – Intensive Fitness für Zwei- und Vierbeiner
Es gibt in Krefeld zahlreiche Sportangebote für Hunde. Während der klassische Weg sportinteressierte Frauchen und Herrchen zur Hundeschule oder zum Hundesportverein führt, bietet Viktoria Giesen ein außergewöhnliches und besonders intensives Trainingsprogramm an. Mit ihrem Unternehmen „My Sporty Green Life“ wirbt die Personal Trainerin für einen gesunden naturnahen Lebensstil und bietet verschiedene Workout-Programme für Mensch und Tier an. Dackel-Mix Bruno begleitet sie oft bei ihrem abwechslungsreichen Trainingsprogramm und gab damit auch den Anreiz, ein Angebot speziell für Hundehalter zu entwickeln. Beim sogenannten „Pfotenworkout“ trainiert Viktoria Giesen mit maximal vier Teilnehmern Ausdauer, Geschicklichkeit und Zusammenarbeit. „Es ist definitiv von Vorteil, wenn der Hund schon Grundkommandos beherrscht. Außerdem ist es gut, wenn der Besitzer einen Laufgurt und ein gut sitzendes Geschirr mitbringt“, erläutert sie. Gemeinsames Laufen ist ein wichtiger Bestandteil des Pfotenworkouts, ebenso wie Koordinationsspiele. Das Training mit dem Hund ist nicht nur eine gute Gelegenheit, Sport und Alltag zu verbinden, es stärkt auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier, da beide von- und miteinander lernen.
My Sporty Green Life, Viktoria Giesen, Mobil: 0152 339516375, Web: www.mysportygreenlife.de, www.facebook.com/mysportygreenlife
Stand Up Paddling – Wasserspaß für Mensch und Tier
Die meisten Menschen und Hunde lieben Wasser und eine gemeinsame Aktivität im kühlen Nass ist daher besonders spaßig. Wer sich mit der gemeinsamen Schwimmrunde im nahegelegenen Baggersee nicht zufrieden geben möchte, sollte sich die ausgefallenen Wassersportangebote der Hundeschule Dülken im gleichnamigen Ort ansehen. Seit einiger Zeit wird hier zum Beispiel Stand Up Paddling für Zwei- und Vierbeiner-Gespanne angeboten. Während Frauchen oder Herrchen im Stand das Surfbrett über das Wasser manövriert, kann der Hund sich entspannt treiben lassen oder aktiv mitarbeiten. Alternativ kann als Beförderungsmittel auch ein aufblasbares Floß genutzt werden. Geeignet ist die Sportart für alle wasserfesten Hunde und Halter. Nach der Eingewöhnung auf dem Hundeplatz findet das Training später in einer privaten Surfschule statt. Haben Hund und Halter den Dreh raus, können fast alle Gewässer der Umgebung unsicher gemacht werden. „Es stärkt die Bindung zum Tier enorm, wenn gemeinsame Aktivitäten jenseits des Gassi-Gehens ausgeübt werden. Unsere verschiedenen Sport-Angebote zielen darauf ab, den Hund auszulasten, denn viele Hunde sind heutzutage unterfordert“, weiß Hundetrainer Timo Wassmann, der neben den tierischen Wassersportarten in den kälteren Monaten noch zahlreiche weitere außergewöhnliche Aktivitäten wie Dog-Scootern anbietet.
Hundeschule Dülken, Sternstr. 34, 41751 Dülken, Tel.: 015775293648, Web: www.hundeschule-dülken.de
Mantrailing – Suchspaß für Spürnasen
Hunde verfügen über einen faszinierend effektiven Geruchsinn und das Schnüffeln ist die absolute Lieblingsbeschäftigung eines jeden Vierbeiners. Bei der Personensuche, im US-amerikanischen Raum auch als „Mantrailing“ bekannt, kommt diese besondere Fähigkeit bei Polizei und Rettungsdiensten bekanntlich zum Einsatz. Inzwischen ist das Mantrailing aber auch zunehmend im Sport- und Freizeitbereich angekommen, da es als besonders artgerechte und effektive Beschäftigung gilt. Die Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung steht im Vordergrund, denn nur als Team kann erfolgreich getrailt werden. Der Krefelder Sebastian Schwerdt hat sich auf Mantrailing spezialisiert und bietet Kurse auf verschiedenen Niveaus an: MT steht für das professionelle Training und die Arbeit im Realeinsatz, MTS für den Amateurbereich und MTF für das Trailen im Freizeitbereich. Trainiert wird in verschiedenen Gruppenkursen und Einzelcoachings.
Mantrailing-Unlimited,Strümper Weg 96, 47807 Krefeld-Fischeln, Tel.: 0163-2017434, Web: www.mantrailing-unlimited.de
Zoo Krefeld – Hunde erlaubt!
Den Zoo Krefeld kennt jeder. Dass man in dem überregional beliebten Tierpark jedoch auch gemeinsam mit seinem treuen Begleiter Eintritt erhält, ist weniger bekannt. Tatsächlich ist es eine Seltenheit, dass Hunde in Zoos dürfen, und das, obwohl auch sie große Freude an den zahlreichen Eindrücken für die verschiedenen Sinne haben. Und mal ehrlich: Wer will schon seinen Hund beim sonntäglichen Familienausflug zuhause lassen müssen? Für 2,50 Euro Eintritt und an kurzer Leine ist dies im Krefelder Zoo nicht nötig. Nur vor den geschlossenen Tierhäusern müssen die mitgebrachten Tiere warten und die verpflichtende Benutzung von Hundekot-Beuteln versteht sich von selbst.
Zoo Krefeld, Uerdinger Straße 377, 47800 Krefeld, Tel.: 02151 95520, Web: www.zookrefeld.de
Hundesalon Bella Bello – Ein tierisches Wellness-Programm
Wenn die Tage länger und die Hosen kürzer werden, wollen nicht nur Menschen gut aussehen. Okay, zugegeben: Ob sich Bello tatsächlich besonders für sein Äußeres interessiert, sei einmal dahin gestellt. Wer seinem Hund dennoch eine optische und hygienische Frischzellenkur verpassen möchte, ist bei Gudrun Waldor und ihrem Hundesalon „Bella Bello“ an der richtigen Adresse. Seit vielen Jahren werden Vierbeiner an der Uerdinger Straße mit viel Leidenschaft und Know How gepflegt. Baden, Föhnen, Schneiden, Scheren, Trimmen, Ausbürsten, Entfilzen, Krallenschneiden und Ohrenpflege stehen auf dem umfangreichen tierischen Beauty-Programm. Funktionalität und das Tierwohl steht dabei im Vordergrund, denn Gudrun Waldor will Vierbeiner keinesfalls zu Clowns umgestalten. Abgerundet wird das Beauty-Programm bei BellaBello durch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Accessoires für den Hund von Welt.
Hundesalon Bella Bello, Uerdinger Str. 308, 47800 Krefeld, Tel.: 02151 6440798, Web: www.bellabello-krefeld.de
Tierische Shopping-Tour – Vom Kauknochen bis zur Hundehütte
Nicht nur Menschenherzen schlagen bei einer ausgiebigen Shopping-Tour höher. In Krefeld gibt es gleich mehrere Anlaufstellen für leckere, nützliche oder einfach nur hübsche Dinge für den geliebten Vierbeiner. Vom Kauknochen über Leinen bis hin zum außergewöhnlichen Fressnapf bietet das Traditionsgeschäft Zoo Dittrich am Ostwall einen guten Querschnitt durch die Welt der Hundewaren. Allerlei Schönes und Nützliches für den Hund findet man auch bei der „Der Blühende Garten“, wo ein besonders persönlich kuratiertes Sortiment geführt und einmal im Jahr zu einer großen Messe für Zwei- und Vierbeiner eingeladen wird. Modisch aufeinander abgestimmte, handgefertigte und nachhaltige Leder-Accessoires für Hund und Mensch sind die Spezialität von „Tierisch Tragbar“, einer weiteren lohnenswerten Station auf der tierischen Shopping-Tour.
Zoo Fachgeschäft Dittrich, Ostwall 49, 47798 Krefeld, Tel.: 02151 – 394546 Web: www.zoo-dittrich.de
Der blühende Garten, Nieper Straße 161, 47802 Krefeld, Tel.: 02151 562606, Web: www.der-bluehende-garten.de
Tierisch Tragbar, Hüttenallee 235, 47800 Krefeld, Web: www.tierisch-tragbar.de
Fotoshooting mit Hund – Erinnerungen für die Ewigkeit
Ein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied und viele Halter haben deshalb den Wunsch, dass er auch seinen ewigen Platz inmitten der Familienfotos erhält. Im Zeitalter von Smartphones hat man als stolzer Hundebesitzer natürlich bereits etliche Schnappschüsse seines Schützlings gemacht, doch das perfekte Portrait gelingt vermutlich eher selten. Hier lohnt es sich, Profis zu engagieren, die sich auf Tierfotografie spezialisiert haben. Glücklicherweise gibt es in Krefeld und Umgebung gleich mehrere Experten mit ganz unterschiedlicher Bildsprache. Tina Gross aus Tönisvorst begleitet Hunde und ihre Besitzer am liebsten im Alltag und konserviert in ihren Fotos ein authentisches Abbild. Die junge Krefelderin Josephine Gotzes fotografiert schon seit ihrer Kindheit und hat sich unter dem Namen „Finephotography“ auf besonders edle Fotos von Vierbeinern im Freien spezialisiert. Wer lieber ein klassisches Portrait im Studio bevorzugt, kann zum Beispiel die Dienste von Christian Kaufels in Anspruch nehmen. In allen Fällen lassen sich die genauen Umstände des Shootings mit den jeweiligen Profis individuell abstimmen.
Tina Gross Fotografie, Nordring 67, 47918 Tönisvorst, Tel.: 01522 8748907, Web: www.tinagross-fotografie.de
Finephotography, Josephine Gotzes, Zwingenbergstraße 285, 47800 Krefeld, Tel.: 02151 7441208, Web: www.finephotography.de
Fotostudio Kaufels, Westwall 101, Tel.: 02151 6584949, Web: www.fotostudio-kaufels.de