Nur ein paar Meter hinter der Krefelder Stadtgrenze liegt die beschauliche Wohnstraße Haferkamp. Hier in St. Tönis wohnt der gebürtige Krefelder Klaus Kock seit vielen Jahren und hier treffen wir uns vor einem stattlichen Einfamilienhaus, das er für den Eigentümer verkauft. Gerade als das KR-ONE Team ankommt, verankert der Immobilienmakler ein leuchtend weißes Verkaufsschild im Boden des Vorgartens. „Zu einem professionellen Vorgehen gehört, ein Verkaufsobjekt deutlich sichtbar zu markieren“, erklärt Kock. Nach fast zehn Jahren Tätigkeit als Immobilienmakler weiß er, dass die systematische Präsentation quer durch alle Medien, die Basis für einen erfolgreichen Hausverkauf ist. Dazu gehören Immobilienportale, eine gute Makler-Website, Social Media, ein ansprechendes Exposé und eben ein großes Verkaufsschild vor dem Objekt. „In der Regel spreche ich zusätzlich mit den Nachbarn des Hauses“, so der Makler. „Denn ich habe schon oft erlebt, dass jemand aus der Nachbarschaft Interesse hat, oder einen potenziellen Hauskäufer kennt.“

Klaus Kock ist Dekra-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
Nach diesem ersten Aha-Erlebnis bittet uns Klaus Kock in das Gebäude, und wir sind überrascht, wie wohnlich es wirkt, obwohl es bereits seit Monaten leer steht. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer, überall herrscht eine freundliche Atmosphäre – so, als ob die Hauseigentümer gerade mal kurz weg sind, und gleich wiederkommen, um ihre Gäste zu empfangen. „Vor allem in unbewohnten Objekten setze ich gerne Home Staging ein“, betont der Immobilienprofi. „Das heißt, das Haus wird möbliert und so hergerichtet, dass ein wohnliches Gefühl entsteht und die Besucher eine Vorstellung bekommen, welche Möblierung denkbar ist. Zur Herrichtung des Hauses gehören, wenn nötig, auch eine Reinigung und kleinere Renovierungsarbeiten. Hier haben wir zum Beispiel die Fußleisten im Wohnzimmer ergänzt, einen Türrahmen wiederhergestellt und den Rasen gemäht“, erzählt Kock.
Und es hat sich gelohnt. Durch die intensive Arbeit des Präsentationsteams kommen die Qualitäten des Hauses hervorragend zur Geltung: Im Wohnzimmer möchte man sich gleich auf die Couch setzen und durch die bodentiefen Fenster in den großen Garten schauen – oder, wenn die Tage kürzer werden, auf der gemütlichen Sitzecke um den Kamin scharen. Im Obergeschoss lädt das geräumige Schlafzimmer zu einem entspannten Frühstück im Bett, und der Nachwuchs kann sich gleich auf die bereits aufgebaute Holzeisenbahn stürzen. „Es sind die Details, die den Reiz des Home Stagings ausmachen“, weiß der Immobilienmakler. Auf dem Bett liegt wie zufällig eine Schlafbrille oder eine aufgeschlagene Zeitschrift auf dem Wohnzimmertisch. In der Küche steht ein Glas mit Nudeln und es sind Kochbücher im Regal. „Das nimmt man gar nicht bewusst wahr, aber er wirkt sich enorm auf den allgemeinen Eindruck aus“, freut sich Kock. Die Home Stagerin Julia Becker gehört zu Klaus Kocks Profi-Team genauso wie ein Baufinanzierer und eine Immobilien-Fotografin. Und wenn etwas renoviert oder entrümpelt werden muss, hat der Makler auch dafür professionelle Dienstleister an der Hand.

Das Haus am Haferkamp hat 172 Quadratmeter Wohnfläche
„Menschen die Immobilien kaufen oder verkaufen, tun dies meist nur ein oder zweimal im Leben“, weiß Klaus Kock. „Für sie ist das etwas ganz Besonderes. Also haben sie auch das Recht, professionell betreut zu werden“,
betont der Makler, „und außerdem hat ein so wertvolles Gut wie eine Immobilie es einfach verdient, angemessen präsentiert zu werden. Daher bemühe ich mich, rundum den bestmöglichen Service zu liefern.“ Neben der perfekten Präsentation gehört dazu eine umfassende Beratung der Hauseigentümer, um einen marktgerechten Preis zu bestimmen. So ist Klaus Kock bereits seit sechs Jahren Dekra-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung, und dass seit kurzem auch für „komplexe Wohn- und Gewerbeimmobilien“.
Um das Objekt wirklich schnell zu verkaufen, setzt sich die Profi-Betreuung nahtlos bei den Kaufinteressenten fort“, erklärt Kock. „Bei mir gibt es keine ‚Massenführungen‘ durch das Gebäude, und das nicht nur während der
Corona-Zeit“, so der Immobilienprofi überzeugt. „Jeder echte Interessent bekommt einen individuellen Besichtigungstermin und genügend Zeit, in Ruhe durch die Räume zu gehen. Dabei stehe ich für Fragen zur Verfügung und erkläre die möglicherweise versteckten Vorzüge des Hauses. Mängel darf man natürlich auch nicht verschweigen, denn das rächt sich irgendwann auf jeden Fall. Es ist sinnvoller, Problembereiche so früh wie möglich anzusprechen. Das wird von den Kaufinteressenten in der Regel sehr honoriert.“
Das Haus am Haferkamp geht jetzt nahtlos in den Verkauf. Aufgrund seiner ruhigen und zugleich zentralen Lage dürfte es schnell einen neuen Eigentümer finden. Dafür werden auch Klaus Kock und sein Team mit großem
Engagement sorgen. Infos zu diesem und weiteren Immobilienangeboten – sowie eine Vielzahl von praktischen Tipps rund um die Immobilie bekommt man auf seiner informativen Website.
Klaus Kock Immobilien
Haferkamp 52, 47918 Tönisvorst
Telefon: 02151 – 624 65 25
www.kock-immo.de