„In der Arbeitswelt gibt es nicht nur Schwarz und Weiß!“

Alexia Frommherz

 

„Die Zeiten des Klassenkampfs im klassischen Sinne sind vorbei“, davon ist Rechtsanwältin Alexia Frommherz überzeugt. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht vertritt sie sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer und kennt die typischen Konfliktthemen beider „Lager“. „Auch in der Arbeitswelt gibt es nicht nur Schwarz und Weiß, Gut oder Böse“, ergänzt sie. „Fehlverhalten kann auf beiden Seiten stattfinden. Auch deshalb und um schnell Rechtsfrieden zu finden, gibt es in Arbeitsrechtsprozessen vor Gericht immer Güteverhandlungen, bei denen der Richter die Aufgabe hat, auf einen Vergleich hinzuwirken.“

Alexia Frommherz

Rechtsanwältin Alexia Frommherz

Dass nicht immer alle in der Lage sind, rechtssicher zu handeln, ist die Geschäftsgrundlage der Kanzlei von Alexia Frommherz. „Gerade erst kürzlich saß ein Geschäftsführer in meinem Büro, der voller Wut zu mir sagte: Die schmeiße ich alle fristlos raus!“, erzählt die Anwältin. „In solch einem Fall höre ich mir die Sichtweise meines Mandanten erst einmal in Ruhe an und versuche zu ermitteln, wie die Rechtssituation für diesen Fall aussieht. Eine fristlose Kündigung ist nur unter bestimmten Umständen zulässig. Wer sie ausspricht, ohne dies zu beachten, wird in einem etwaigen Prozess sehr wahrscheinlich verlieren oder möglicherweise eine hohe Abfindung zahlen müssen. Auf der anderen Seite frage ich Arbeitnehmer, die gegen ihren Arbeitgeber vorgehen, ob sie denn weiter in ihrem Unternehmen arbeiten möchten, wenn ja, sollte man einen Weg finden, mit dem die Grundlage für eine zukünftige Zusammenarbeit nicht gefährdet wird“, so Frommherz.

Während sie als Anwältin beide Seiten kennt, befindet sich Alexia Frommherz in ihrer Rolle als Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes „Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungs-Vereine“ eindeutig auf der Arbeitgeberseite. Hier ist eine ihrer Aufgaben, für die angeschlossenen TÜVs die Tarifverhandlungen auf Bundesebene mit der Gewerkschaft ver.di, zu führen. „Seit fast 20 Jahren landen außerdem die kniffeligsten Fragen zum Tarifrecht aus den TÜV-Unternehmen auf meinem Schreibtisch.“ erklärt die Anwältin.

Haus Neuenhofen

Heimat der Kanzlei ist Haus Neuenhofen – umgeben von einem lauschigen Park

„Es geht immer darum, das bestmögliche Ergebnis für meine Seite zu erzielen.“

„Jeder will gewinnen, auch ich“, erklärt Alexia Frommherz mit einem Lächeln auf den Lippen. „Es geht immer darum, das bestmögliche Ergebnis für meine Seite zu erzielen. Um das zu erreichen, setze ich mich akribisch mit dem Fall auseinander. Da Arbeit eine zentrale Rolle im Wirtschaftsleben spielt, hat ein Streit im Arbeitsrecht einen anderen Stellenwert als beispielweise ein Streit um eine schlecht lackierte Motorhaube. Ich denke, genau das hat mich am Arbeitsrecht von Anfang an fasziniert. Bei mir hat es bereits im Studium ‚Klick‘ gemacht, und mir war klar: Dies ist mein Rechtsgebiet.“

Alexia Frommherz, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Haus Neuenhofen – Uerdinger Straße 593, 47800 Krefeld, Telefon: 02151-50 17 57, www.alexia-frommherz.de, info@alexia-frommherz.de