Was macht so ein Makler eigentlich, denken viele Immobilieneigentümer, die ihr Haus verkaufen wollen. Wofür bekommt der mehrere tausend Euro – nur für ein paar Anrufe und Gespräche vor Ort? Also sagt sich der kostenbewusste Hausbesitzer: Einen Preis festzulegen, ist doch kein Problem. Dann mache ich einfach ein paar Fotos mit meinem Handy und inseriere in einem Immobilienportal – oder am besten gleich in mehreren. Einen Musterkaufvertrag finde ich im Internet, und Notare stehen in den Gelben Seiten. Was sollte da also schiefgehen?

Immobilienmakler

Immobilienprofi Klaus Kock

„Einiges“, sagt Immobilienprofi Klaus Kock. „Es beginnt damit, dass Ihnen die ‚Besichtigungstouristen‘ die Tür einrennen, sich munter alles anschauen, ohne ein echtes Kaufinteresse zu haben. Andere versuchen dann, Ihren Preis herunterzureden, indem sie an allem herummäkeln. Dagegen können Sie nur erfolgreich argumentieren, wenn Ihre Preisbildung auf stichhaltigen Fakten beruht und nicht nur auf Ihrem Bauchgefühl. Sonst passiert es nämlich sehr schnell, dass Sie unter Wert verkaufen. Setzen Sie den Preis dagegen zu hoch an, schrecken Sie echte Kaufinteressenten ab, bevor Sie mit ihnen ins Gespräch kommen“, weiß Kock. „Viele Hauseigentümer wissen, welche Pflichten – vom Energieausweis bis zur korrekten Wohnflächenberechnung – bei einem Immobilienverkauf erfüllt werden müssen, wundern sich dann aber, welcher Aufwand mit deren Umsetzung verbunden ist.“ Der gebürtige Krefelder Klaus Kock arbeitet seit fast zehn Jahren als Immobilienmakler im Raum Krefeld und Umgebung und kennt sich sehr gut in der Branche aus. Deshalb hat er jetzt auch entschieden, seine Website um einen umfangreichen Ratgeber-Teil zu erweitern. „Ich möchte Immobilieneigentümern helfen, ihr Haus erfolgreich zu verkaufen“, betont er und ergänzt: „Bei mir finden diese daher Rat zu wichtigen Themen, von der Preisbildung bis zur Zusammenstellung der Verkaufsunterlagen. Dazu spreche ich Bereiche wie Erbschaft, Scheidung oder Wohnen im Alter an. Allerdings weise ich immer darauf hin, dass ein erfolgreicher Immobilienverkauf trotzdem mit erheblicher Arbeit verbunden ist. Hier gibt es leider keine bequeme Abkürzung.“

 

„Wer online Daten für die Bewertung seines Hauses eingibt, erhält eine erste grobe Einschätzung des Wertes und kann über meinen Online-Kalender direkt einen Beratungstermin anfragen.“

Immobilieneigentümern, die ihr Haus lieber durch einen ausgewiesenen Profi verkaufen lassen, bietet Klaus Kock Immobilien ein umfassendes Service-Paket, mit dem der Unternehmer erwiesenermaßen erfolgreich am Markt agiert. „Ich gehe jedes Immobilienprojekt gleich systematisch an“, erklärt der erfahrene Makler. „Dazu gehören eine gründliche Wertermittlung und die Erstellung wirklich gut aufbereiteter Verkaufsunterlagen – bevor die Objekte aussagekräftig in den relevanten Immobilienportalen und auf meiner Website präsentiert werden. Dazu betreibe ich regelmäßig Nachbarschaftsakquise. Denn auch so habe ich schon manchen Käufer gefunden.“ Melden sich aufgrund der Inserate Interessenten, nimmt sich Klaus Kock die Zeit, vorab zu klären, ob Interessent und Immobilie wirklich zueinander passen. „Wenn zum Beispiel jemand anruft, der ein Haus für eine große Familie sucht, und das Objekt ist dafür eigentlich zu klein, rate ich unter Umständen sogar ab“, so Kock. „Denn ich möchte, dass nach dem Verkauf alle Seiten wirklich zufrieden sind.“

Erst Anfang April hat Klaus Kock seine Website mit dem umfangreichen Serviceangebot neu eingerichtet, und schon zeigen sich deutlich Effekte seiner Arbeit. „Manche Kaufinteressenten schauen sich die Beiträge in mei- nem Online-Magazin an und kontaktieren mich dann. Andere fordern gleich weitere Informationen oder Beratung an“, beschreibt der Immobilienmakler die Wirkung seiner Website. „Seitenbesucher, die detaillierte Infos zu einer meiner ‚Themenwelten‘ anfragen, bekommen automatisch eine Mail mit der vollen Freigabe und einem Link zum Download eines umfangreichen E-Books geschickt“, erklärt Kock. „Wer online Daten für die Bewertung seines Hauses eingibt, erhält eine erste grobe Einschätzung des Wertes und kann über meinen Online-Kalender direkt einen Beratungstermin anfragen.“

Klaus Kocks intelligente Datenbanklösung sorgt darüber hinaus dafür, dass einmal erfasste Interessenten nicht länger als nötig in seiner Adressdatei gespeichert werden. Sie bekommen regelmäßig eine Mail mit der Frage, ob noch ein Kaufinteresse besteht. Antworten die Angeschriebenen mit ‚Nein‘, werden sie umgehend aus der Adressliste gelöscht. Auf diese Weise bleiben Kocks Adressen immer aktuell, und niemand bekommt ungewollt lästige Werbung zugeschickt. Die Regeln des Datenschutzes hält der Immobilienmakler auch auf diese Weise voll und ganz ein. Um das Servicepaket für Hausverkäufer komplett zu machen, arbeitet Kock mit professionellen Dienstleistern zusammen, die ihn bei der Vermarktung der Objekte unterstützen. Dazu gehört natürlich ein Baufinanzierungsexperte und auch eine „Home Stagerin“, die leerstehenden Räumen durch geschickte Möblierung eine wohnliche Atmosphäre gibt. Aussagekräftige Fotos macht der Immobilienexperte in der Regel selbst. „Kunden, die sich die Checkliste ‚Immobilien verkaufen Schritt für Schritt‘ auf meiner Website angucken, fragen mich manchmal: ‚Warum tun Sie das alles, geht das nicht einfacher?‘ Ich antworte dann immer, dass ich meinen Kunden den bestmöglichen Service bieten möchte und deshalb aus Prinzip keine halben Sachen mache.“

 

Klaus Kock Immobilien
Haferkamp 52
47918 Tönisvorst
Telefon: 02151-624 65 25
www.kock-immo.de