Die COMASSIST GmbH begleitet Unternehmen durch den IT-Dschungel
Ohne ein stabiles IT-Sicherheitskonzekt ist heute kaum noch ein Unternehmen arbeitsfähig. Bereits ein paar Stunden Ausfall können erhebliche Schäden, inklusive Regressansprüchen, hervorrufen. „Unser Job ist es, für eine funktionierende IT zu sorgen, die alle Anforderungen der Anwenderunternehmen erfüllt. Dazu müssen wir die Schäden eines möglichen Ausfalls so gering wie möglich halten“, so Hans-Mario Zeilmann, Geschäftsführer des Krefelder Systemhauses COMASSIST, das von Netzwerk-Lösungen bis Business-WLAN, von Datenschutz bis Cloud-Management eine große Bandbreite von IT-Dienstleistungen bietet. „Ein wichtiges Thema ist daher auch ein sogenannter ‚disaster recovery plan‘. Solche individuell zugeschnittenen Notfallpläne sind heute Voraussetzung für viele Geschäftsbeziehungen. „Ein professionelles Risikomanagement ist oft auch eine wesentliche Grundlage für Bankgespräche“, so der IT-Experte.
Ein Thema von ebenso großer Bedeutung ist der Datenschutz, und das erst recht, wenn ab dem 28. Mai 2018 die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt. „Welche Auswirkungen das für Unternehmen, die mit Personendaten umgehen, haben wird, ist noch längst nicht allen Betroffenen klar“, weiß Hans-Mario Zeilmann. Genau daher sieht er es als eine vordringliche Aufgabe seines Unternehmens, seine Geschäftskunden vor möglichen Konsequenzen zu bewahren. „Mit der DSGVO treten bald viel strengere Datenschutzregeln in Kraft, als es bisher der Fall war“, betont der COMASSIST Geschäftsführer. „So wird ab Mai 2018 unter anderem die Pflicht bestehen, alle Personendaten zu löschen, für deren Aufbewahrung keine ausdrückliche Erlaubnis vorliegt. Auf der anderen Seite müssen zukünftig alle Geschäftsmails revisionssicher aufbewahrt werden. Und für falschen Umgang mit Daten hat der Gesetzgeber empfindliche Strafen vorgesehen, die einen ‚Daten-Sünder‘ im Extremfall bis zu vier Prozent seines Jahresumsatzes kosten können.“
In Zeiten zunehmender Cyber-Kriminalität ist die Datensicherung ein Top-Thema für jedes Unternehmen. Daher hat sich COMASSIST zum Spezialisten für Datensicherungs-Lösungen entwickelt. Sollte trotz aller Sicherheitsvorkehrungen – ob durch Hardware-Ausfall oder durch kriminelle Datenverschlüsselung – doch einmal ein Systemausfall eintreten, sind die wertvollen Unternehmensdaten gesichert und die Systeme in kürzester Zeit wieder einsatzfähig. Natürlich sorgt COMASSIST auch dafür, dass Firmennetzwerke im normalen Betrieb schnell und effizient arbeiten. „Die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Kommunikationstechnologie sind heute so komplex, dass es für einen Nichtfachmann kaum noch möglich ist, alles für sein Unternehmen Notwendige zu überblicken“, ist Hans-Mario Zeilmann überzeugt und fügt hinzu: „Daher begleiten wir unsere Kunden gerne durch den Datendschungel, damit sie sich beruhigt auf ihr eigentliches Geschäft konzentrieren können.“
COMASSIST GmbH – IT-Systemhaus
Königsberger Straße 135c,
47809 Krefeld
Telefon: 02151-1 56 82-0,
www.comassist.de