Das Krefelder Traditionsunternehmen bezieht neue Räume direkt gegenüber dem Hauptbahnhof
Seit Mitte November befindet sich Tabak Janßen im ehemaligen SWK Kundencenter im historischen Hansa Haus. „Der Umzug ist vollbracht“, freut sich der zufriedene Inhaber, Hartmut Janßen. „Unser neues Ladenlokal befindet sich jetzt zwei Hausnummern und 15 Meter vom alten Standort im Hansa Centrum entfernt. Ein gutes Stück näher am Hauptbahnhof treten wir mit bewährtem Konzept und in neuem, frischem Gewand auf. Aus der Entstehungsgeschichte des Hansa Centrums heraus bleibe ich sogar im Gebäudekomplex. Denn hier war früher der Börsensaal, der noch zur alten Passage von 1985 gehörte. Genauso lange, seit 1985, war unser Unternehmen am alten Standort. Unser Fachgeschäft am Bahnhof hat sich immer den städtebaulichen Entwicklungen angepasst und ist seit den frühen 60ern öfter umgezogen. Jetzt war es wieder soweit.“
Und man kann Hartmut Janßen zu seinem Umzug nur beglückwünschen: Das Ambiente im Hansa-Haus ist einfach schöner. Das neue Ladenlokal besticht durch hohe Decken, große Fenster sowie eine angenehme Gradlinigkeit und Übersichtlichkeit der Inneneinrichtung. Zeitschriften- und Genussbereiche sind klar und deutlich getrennt. Neue Elemente wie Lottomöbel und Zeitschriftenregale lassen den Ladenbau frisch und modern erscheinen. „Unsere Stammkunden loben die neuen Räumlichkeiten genauso wie die Neukunden – alle sind begeistert von der Umsetzung“, freut sich Janßen. Entstanden ist der neue Verkaufsraum durch die Aufteilung des früheren SWK Kundencenters in einen Kundenbereich und einen Bereich für Büro- und Veranstaltungsräume.
Die traditionellen Säulen Tabak, Lotto und Zeitschriften decken bei Tabak Janßen am Hauptbahnhof einen großen Teil des Produktsortiments ab. Neu im Angebot sind Snacks und alkoholfreie Getränke. Ebenfalls neu ist
der Ticketservice im Auftrag der SWK. Janßen-Kunden können in der bahnhofsnahen Filiale jetzt alle Ticketkategorien erwerben und auch AboAnträge abgeben. Darüber hinaus zeichnet sich Janßen Tabak & Genuss
auch am neuen Standort durch sein besonderes Fachhandelssortiment aus. Highlights im Hansa-Haus sind das größte Zippo Depot am Niederrhein, die große Pfeifentabakauswahl und der neue begehbare Zigarren-Klimaraum, der schon viel Aufmerksamkeit hervorgerufen hat. Er bleibt allerdings trotzdem der respektable „kleine Bruder“ des mehrfach ausgezeichneten Humidors auf der Königstraße, der, noch größer und schöner, im Januar in den Schwanenmarkt wechselt. „Unser Sortiment zeichnet sich in allen Warengruppen durch besondere Breite und oft günstige Preise aus. Die Lotto-Annahmestelle am Hauptbahnhof ist sogar schon seit über 50 Jahren in den Händen unserer Familie“, stellt der heutige Geschäftsinhaber zufrieden fest.

Das neue Ladenlokal besticht durch Helligkeit und Großzügigkeit
„Die Idee zum Umzug kam quasi über Nacht“, erklärt Hartmut Janßen die Hintergründe der Veränderung. „Während Mietverhandlungen am alten Standort liefen, kam das Angebot für den neuen Standort. Dabei war mein erster Gedanke: ‚Das ist doch viel zu große für uns, und die Säulen machen hier ein vernünftiges Ladenkonzept für unsere Branche unmöglich. Gerade im Haltestellenbereich muss der Kunde schnell an der Bedientheke sein.“ Nachdem Janßen eine Nacht über den Grundriss geschlafen hatte, entstand aber ein Konzept, das half, lange gehegte Wünsche des Fachhändlers zu realisieren. „Eine flexible Wand raus, eine flexible Wand rein und schon gibt es eine Fläche mit Laden, Büros und Veranstaltungs- und Schulungsraum für Kunden, Mitarbeiter und Azubis. Dadurch sollen Kompetenz, Qualität und Nähe zum Kunden noch gesteigert werden. Die über Nacht entstandenen groben Pläne habe ich dann zusammen mit einem Innenarchitekten verfeinert“, so Janßen.
Und auch im kommenden Jahr 2020 wird es in Janßens Unternehmen weitere Veränderungen geben: Das Geschäft im Schwanenmarkt soll der Hauptanziehungspunkt für Genießer werden. Hier wird es künftig noch
mehr Raum für edle Spirituosen und Tabakwaren geben. Dafür wird der Standort Königstraße nach über elf Jahren Betrieb Ende Januar 2020 mit allen seinen Schwerpunkten voll in die Filiale Schwanenmarkt übergehen.
Das neue Genusszentrum im Schwanenmarkt wird künftig mit einem sehr großen, begehbaren Zigarren-Showroom ausgestattet sein. „Über 14 Quadratmeter wird der neue Humidor groß und von allen Seiten einsehbar“, freut sich Hartmut Janßen, „und damit mehrmals so groß wie der Bisherige in der Königstraße.“ Ebenso ausgebaut wird im Schwanenmarkt das umfangreiche Spirituosensortiment mit edlem Whisky, Grappa, Rum, und Obstbränden. Dazu natürlich eine große Gin-Auswahl, denn das neue Kultgetränke darf auch bei Janßen – Tabak und Genuss nicht fehlen. Darüber hinaus bietet das neue Standortkonzept dem Traditionsunternehmen bald die Möglichkeit, Genussevents in den eigenen Räumen durchzuführen.
Denn ab Ende Februar soll der neue Veranstaltungsraum im Hansahaus nutzbar sein. „Wir planen Events zu unserem kompletten Genießerprogramm – von Zigarren über Rum und Whisky bis zum Gin“, blickt Hartmut
Janßen in die Zukunft. „Das werden etwa neun bis zehn Termine im Jahr sein.“
Janßen – Tabak und Genuss
Filiale Schwanenmarkt: Hochstraße 114, 47798 Krefeld, Telefon: 02151-65 79 600
Filiale Hansa Haus, Am Hauptbahnhof 2, 47798 Krefeld, Telefon: 02151- 39 99 79
www.tabak-janssen.de
Janßen – Tabak und Genuss verlost 3 x 2 Eintrittskarten für ein exklusives Rum-Tasting
Zur Teilnahme bitte bis zum 15.12.2019 ein Mail mit dem Betreff „Rum-Tasting“ an redaktion@kr-one.de senden.