Jörg Bednarzyk & die 1001 Trainingsmethoden

Noch während der Anamnese, also der Erfragung von relevanten Informationen bezüglich meines Gesundheitszustandes, spüre ich, dass ich bei Jörg Bednarzyk richtig gut aufgehoben bin: Er geht bei der Befragung auf meinen Lebensstil und auf mein Ziel ein, den Bauchspeck wieder loszuwerden. Das Wort Anamnese hat seinen Ursprung – wie viele andere Wörter auch – im altgriechischen und bedeutet „Erinnerung“. Ich erinnere mich also, warum ich hier mit einem Personal Trainer sitze und ihm unter anderem erzähle, wie gut oder auch schlecht es um meine Ernährung steht.

Jeder kennt das: Man steht vor einem Spiegel und fragt sich, ob das, was man gerade ansieht, so auch passend ist, oder ob man nicht doch etwas mehr für den eigenen Körper machen sollte. Als bei mir mal wieder dieser Moment gekommen ist, schaue ich an mir herunter und erblicke über meinem kleinen Wohlstandsbäuchlein meine Fußspitzen. Zufrieden schaue ich erneut in den Spiegel und bin happy. Zeitgleich erklingt in meinem Kopf die Stimme von Pharrell Williams, der eben dieses Gefühl des Glücklichseins in seinem Song „Happy“ besingt. Leider dauert besagtes Gefühl bei mir nicht allzu lange an, die Musik reißt abrupt mit dem typischen Nadel-über-Schallplatte-Geräusch ab, Zweifel machen sich breit, denn mir wird bewusst, dass ich eben nur noch meine Fußspitzen sehen kann.

Fabian Willinek, Jörg Bednarzyk

KR-ONE-Redakteur Fabian Willinek beim Training

Das Thema Ernährung spielt dabei natürlich eine große Rolle und wer ein paar Kilos verlieren möchte, so macht der Ernährungsberater mir klar, der muss trainieren und eben die Essgewohnheiten ändern oder zumindest anpassen. Drei Liter Wasser oder Tee am Tag trinken, das ist bekannt, fünf Stunden sollten zwischen den Malzeiten liegen und zwischendurch mal schnell was snacken ist tabu! Die weitere „No-go“-Liste liest sich zu meinem Entsetzen wie mein derzeitiger Ernährungsplan. Soft Drinks, Säfte, Süßigkeiten – kurzum: Zucker muss weichen. Fast Food, Alkohol und Saucen ebenso wie fettige Wurst, Panade und diverse Milchprodukte. Es gibt zwei Stellschrauben, an denen ich drehen muss: Die Ernährung verändern und die Bewegung erhöhen. Nachdem der Ernährungsschock verdaut ist, kommt der FMS-Test, ein Bewegungsmuster-Screening, das Auskunft darüber gibt, wie und was besonders trainiert werden sollte, zum Beispiel um muskuläre Dysbalancen oder Bewegungsfehler zu vermeiden.

„Das viele Sitzen heutzutage führt dazu, dass unser Körper viele natürliche Bewegungen ‚vergisst‘, da man diese evolutionsbedingt vermeintlich nicht mehr braucht.“

Dann beginnt das Training. Schnell wird klar, dass es bei mir erheblich an Mobilität der Brustwirbelsäule mangelt, was zu falschen Bewegungen bei einigen der Übungen führt. Und genau hier wird der lizenzierte Trainer Jörg Bednarzyk aktiv. Er korrigiert mich, er pusht mich, er schützt mich. „Das viele Sitzen heutzutage führt dazu, dass unser Körper viele natürliche Bewegungen ‚vergisst‘, da man diese evolutionsbedingt vermeintlich nicht mehr braucht. Man darf diese Bewegungsmuster aber nicht unterschätzen und wer sie ’neu‘ erlernt, der wird automatisch besser trainieren und das Ziel schneller erreichen. Erlerne wieder die elementaren Bewegungen Krabbeln, Springen, Klettern, Fallen, Rennen und Kriechen, die wir als Kind alle konnten und durch Bewegungsmangel oder durch wiederholt falsche Bewegungsformen verlernen! “, erklärt er. Ich glaube dem Personal Trainer alles, was er mir sagt, und sauge seine Infos auf wie ein Schwamm. Jede Erklärung ist eloquent, jedes Wort kompetent. Kein Wunder, denn der Mann hat Erfahrung. Leistungssport, darunter 25 Jahre Kampfsporttraining und ein stetig offenes Auge für innovative Trainingsmethoden und Fortbildungen brachten ihm die Erkenntnis, wozu der eigene Körper in der Lage sein kann und ist. Von diesem Wissen profitiert nicht nur der „Normalo“ wie ich es einer bin. Eishockey-Profi Oliver Mebus, die erste Mannschaft des CHTC, der Golfclub Linn und viele weitere lokale Sportgrößen zählen zu seinen Klienten.

Jörg Bednarzyk

Personal Trainer Jörg Bednarzyk

Die Schweißperlen kullern an mir herab wie Wassertropfen von einer Blume im Sommergewitter. Die vermaledeiten Gummibänder strengen mich bei weitem mehr an, als mir lieb ist. Die mir verhassten Liegestütze absolviere ich erst gar nicht, weil ich erst eine saubere Technik erlernen muss und deshalb mit sogenannten „Nepus“, negativen Push-Ups, beginne. Meinem Empfinden nach kommt es bisher nicht auf Kraft als vielmehr auf Technik an. So verwundert es auch nicht, dass mein Kopf so tut, als könnten wir noch stundenlang so weitermachen, mein Körper mir aber gegenteilige Signale sendet. Jörg scheint das Zwiegespräch meiner Seele mit meinem Leib zu erahnen, und fragt, ob alles in Ordnung sei. Auf meine Antwort bricht er die Übung ab: „Falsche Belastung und fehlerhafte Bewegungen können erheblichen Schaden anrichten. Ans Limit gehen – ja. Übertreiben – nein.“

Wenn es eine Fitness-Aura gibt, dann trägt Jörg diese ganz natürlich mit sich herum und nimmt diese auch überall mit hin. Ob nun zum privaten Klienten oder zu seinen Firmenkunden. Denn neben dem Personal-, Athletik-, Faszien- und EMS-Training bietet der Fitness-Allrounder verschiedene Angebote, um Führungskräfte oder die komplette Belegschaft gesund und leistungsfähiger zu machen. „Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind vielfältig und reichen von Beratung über regelmäßiges Training und Coaching der Führungskräfte und Mitarbeiter vor Ort bis hin zur Planung und Aufbau eines firmeneigenen Fitnessbereiches.“

Mein Training ist beendet. Mein T-Shirt ist nass bis unter den Bauchnabel und es zeichnet sich wunderbar der Grund meines Besuches ab – der Bauch! Ich spüre, wie dieses angenehme Gefühl von Muskelkater ganz langsam einzusetzen beginnt und dennoch fühle ich mich nicht vollkommen ausgelaugt. Zufrieden mit dem Trainer und dem Training begebe ich mich auf den Weg nach Hause. Jörg Bednarzyk, der zusammen mit Darko Safner Inhaber der EMS Lounge Krefeld ist, wird sich schon bald wieder meiner Speckkugel annehmen dürfen. Eventuell, wie beim Personal Training nicht ungewöhnlich, bei mir zu Hause oder bei dem von ihm gegründeten FACT® Intervalltraining, eine weitere Trainingsfacette. Wer mehr erfahren möchte, kann sich auf der Website informieren und Kontakt aufnehmen.

Jörg Bednarzyk, Mobil: 0178 – 73 99 40 5, info@121fitness.de, www.121fitness.de