War sie vor einigen Jahren ein ungeliebtes Übel, ist sie heute unlängst zum modischen Accessoire aufgestiegen. Die Rede ist von der Brille. Egal ob aus gesundheitlichen Gründen oder aus modischem Verlangen, bei K+ Optik in Uerdingen wird jeder Kunde nicht nur kompetent beraten, sondern erhält zudem das gewisse Extra, damit seine Augen wieder strahlen können.
Begonnen hat alles im Jahr 1998 mit einer kleinen Optikerfiliale namens „Optik & mehr“ in Grevenbroich. Daraufhin eröffnete Geschäftsführer Jörg Dickhoff 2004 ebenfalls noch eine Filiale in Kempen und 2005 in Uerdingen. Aus „Optik & mehr“ wurde das „Kodak Brillen Outlet“ und anschließend 2015 „K+ Optik“: „Wir bieten unseren Kunden das besondere Etwas für ihre Augen“, erklärt Helga Naebers, Filialleiterin in Uerdingen. Eben das Plus für die beste Sicht.
Fünf Mitarbeiter stehen seit 13 Jahren den Kunden in Uerdingen mit Rat und Tat zur Seite: „Unsere Mitarbeiter sind alle ausgebildete Augenoptiker oder Augenoptikermeister und wissen so genau, was die Kunden brauchen“, so Naebers. Ein Erfolgskonzept, das sich auszahlt. Sowohl mit der Qualität der Optiker als auch mit dem breiten Angebot an Kodak-Gläsern und modischen Brillenfassungen überzeugt die K+ Optik-Filiale an der Oberstraße.
Die Nachfrage nach Brillen ist in den letzten Jahren gestiegen, wie Janine Wienen, Regional– und Vertriebsleiterin bei K+ Optik, zu berichten weiß: „Die viele Computerarbeit und die stetige Beschäftigung mit elektronischen Geräten ist anstrengend für das Auge und führt vermehrt zu Fehlsichtigkeit.“ Genau hier setzen deswegen auch verschiedene Beschichtungsmodelle für Brillen an. So gibt es bei K+ Optik zum Beispiel die „Blue Protect-Beschichtung“ für eine spezielle Entspiegelung und reflexfreies Sehen bei der PC-Arbeit. Aber auch für andere Probleme ist die Filiale bestens ausgerüstet: „Oftmals brauchen Kunden auch nur eine Brille zum Lesen oder zum Autofahren“, erklärt Naebers. Bei Letzterem wäre zum Beispiel die „Drive-Beschichtung“ ratsam. Sie reduziert Lichtreflexe und sorgt für eine detaillierte Sicht bei Nacht. Die „Lotus-Beschichtung“ hingegen sorgt für eine leichtere Reinigung und hat eine glattere Oberfläche. „Insgesamt sind die verschiedenen Beschichtungen für eine Brille zurzeit immer mehr gefragt und man kann sie auch fast auf jedes Glas aufbringen“, weiß Naebers zu berichten.
Während vielerorts heutzutage alles schnell gehen muss, hat das Team von K+ Optik noch Zeit für seine Kunden: „Wir machen eine vernünftige Analyse mit unserem Kunden, um sie bestmöglich zu beraten“, verrät Wienen. Ein Sehtest gehört zum Angebot genauso dazu, wie die Verträglichkeits- und Zufriedenheitsgarantie. „Wenn der Kunde innerhalb von sechs Monaten merkt, dass die Brille doch nicht richtig passt, nehmen wir sie zurück“, so die Regional- und Vertriebsleiterin. Auch wenn die Brille beim Abholen nicht mehr der gewünschten Vorstellung entspricht, kümmert sich das Team von K+ Optik um die Rücknahme und einen Ersatz: „Wir finden immer eine Lösung für den Kunden“, bringt es Wienen auf den Punkt.

Janine Wienen (links) und Helga Naebers sind die idealen Ansprechpartner bei der Suche nach der perfekten Brille
Mit den Gläsern von Kodak bietet die Optiker-Filiale ein hochwertiges Produkt an: „Eine Brille ist letzten Endes nichts anderes als ein technisches Gerät“, erklärt Wienen. „Und dass Kodak sich mit technischen Geräten, im Speziellen mit Fotoapparaten, auskennt, ist bekannt“, ergänzt Naebers. 50 Prozent gibt es für jeden Kunden zudem auf die Gläser einer zweiten Brille, wenn diese im Paket mit der ersten gekauft wird: „Meist ist man ja froh, wenn man noch eine zweite Lesebrille hat, weil man die eine oft verlegt“, erklärt die Filialleiterin lachend. Aber auch eine Sonnenbrille oder eine Computerbrille sind nicht selten die zweite Wahl. Oft entscheiden sich Kunden aber auch aus modischen Gründen für eine Zweitbrille: „So kann man einfach mal tauschen und sieht direkt ganz anders aus“, schwärmt Naebers und erklärt: „Die Brille ist längst kein Muss mehr, sondern viel mehr ein modisches Accessoire.“
Falls es im Laufe der Zeit Probleme mit der Brille geben sollte, steht das Team von K+ Optik natürlich auch zur Seite: „Wenn etwas verbogen oder kaputt gegangen ist oder die Brille gereinigt werden muss, helfen wir gerne“, so die Regional- und Vertriebsleiterin. Für Wienen ist der Beruf längst zur Passion geworden: „Ich kann die Technik und den Kundenkontakt miteinander verbinden, das ist das Schönste“, erklärt Wienen und fügt hinzu:„Es gibt so viele Möglichkeiten mit verschiedenen Modellen, sodass wir mit Sicherheit immer für jeden das Nonplusultra finden.“ Eben das extra Plus für die Augen.
K+ Optik
Oberstraße 14, 47829 Krefeld
Telefon 02151–65 20 692
www.kplus-optik.de