Jedes Jahr entscheiden hunderte von Menschen in Düsseldorf, sich in Krefeld eine neue Bleibe zu suchen, weil sie die exorbitanten Preise in der Landes...
Die Mühle am Egelsberg ist nicht nur Denkmal und Wahrzeichen, sondern auch attraktive Eventlocation – aber dringend sanierungsbedürftig. Das bestätigte ein Guta...
Das Klagen über die langsam mahlenden Mühlen der Bürokratie gehört vielerorts zum guten Ton. Auch wenn es um Bauvorhaben geht, sind wir es längst gewohnt, dass ...
Ein wichtiger Punkt im Rahmen des Stadtumbaus Uerdingen wird die Fassadensanierung an den Herbertzhäusern am Markptlatz sein, das gab der Stadtumbau-Beirat auf ...
Die Pläne für die Bebauung des Kasernengeländes an der Kempener Allee werden langsam konkret. Ab Mitte des Jahres sollen die Bauarbeiten beginnen, so die Archit...
am Beispiel des Mies van der Rohe Business Parks
Als Ludwig Mies van der Rohe im Jahr 1931 von den Krefelder Textilhändlern und Seidenfabrikanten Jos...
Ein Portrait über einen Menschen zu schreiben, der bereits verstorben ist, ist eine große Herausforderung – lebt die Beschreibung eines Menschen und seines Scha...
Seinerzeit war die Bauhaus-Bewegung revolutionär: Eine Zusammenführung von Kunst und Handwerk mit dem Ziel, die Grenze zwischen kreativer Energie und praktische...
Die Bauhaus-Architektur wird im Allgemeinen als revolutionärer Umschwung der bildenden Künste – insbesondere der Architektur – charakterisiert. Formsprache, Rau...
Weiß verputzte Wände, Flachdach, rechte Winkel, große Fensterflächen: Angesichts der auffälligen Gebäudemerkmale im Mies van der Rohe Business Park fällt selbst...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.OKWeiterlesen