Bernd Heuer,
Unternehmer und Immobilien-Experte
Vielen Menschen ist nicht bewusst, welchen ökonomischen und gesellschaftlichen Stellenwert „Baukultur“ für...
Ein sonniger Vormittag am Ende des Rundwegs in Krefeld-Uerdingen: Frühlingsfest auf dem Sportplatz, Training in der Hundeschule, ein paar Kinder auf Fahrrädern....
„Krefeld, Stadt des Altbieres und der Brauhäuser.“ Für Generationen war dieser „Claim“ von so viel Wahrhaftigkeit durchzogen, dass er auch unter dem Stadtwappen...
Steht man heute in einer der nach Denkmalschutz-Vorgaben entkernten Scheunen von Gut Heyenbaum in Verberg, kann man sich gut vorstellen, wie hier vor 400 Jahren...
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur
Was hat das Thema Stadtentwicklung in Krefelds neuem Magazin "Architektur und Baukultur in...
Zurzeit ist Krefeld ein Ort, an dem Schönes entsteht. Um gegenwärtig an der Petersstraße 128 / Ecke Neue Linner Straße Schönheit zu entdecken, hilft es ungemein...
Der Verein Projekt MIK e.V. plant Forschungen, Ausstellungen und Veranstaltungen zum Bauhaus-Jubiläum 2019
Der 2010 gegründete Krefelder Verein Projekt MIK e.V...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.OKWeiterlesen