Als Enthusiast(in), Energiebündel und Profi bezeichnet sich Marsha Glauch auf ihrer Internetseite. Alle drei Eigenschaften können wir im Interview bereits nach ...
Eine positive Identifikation von Menschen mit ihrer Heimatstadt lässt sich nicht verordnen. Stattdessen muss der Impuls aus der Stadtgemeinschaft kommen. Erst w...
Schützend stellt sich ein junges Mädchen vor die anderen Kinder und fleht den Indianerhäuptling an, diese freizulassen. Der Indianerhäuptling aber ist ein große...
Ein sonniger Herbstnachmittag in Krefeld-Uerdingen. Jerzy Chartowski steht konzentriert vor einem weiß lackierten Metalltor in seinem lichtdurchfluteten Atelier...
Debra Hays feiert in dieser Spielzeit ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Die Sopranistin kam 1991 aus Texas an den Niederrhein. Ab dem 28. Oktober singt sie in Kre...
Wenn sich die sechs Künstler des Pausenhof-Kollektivs in einem der Gemeinschafts-Ateliers der früheren Schule 21 über den Weg laufen, kommt tatsächlich immer au...
Oscar Hernandez-Stewart in Krefeld
Er nennt seine Ausstellung nicht Vernissage, denn das würde den Rahmen seiner Bildpräsentation nicht trefflich beschreiben. ...
// KR-ONE: Würden Sie bitte zum Einstieg für alle KR-ONE-Leser das Projekt „Krefelder Perspektivwechsel“ noch einmal kurz erklären?
Ulrich Cloos: Die Idee hint...
Zur Wiedereröffnung am 2. Juli startet das Kaiser Wilhelm Museum mit der Ausstellung „Das Abenteuer unserer Sammlung I“. In einem spannenden Parcours werden sic...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.OKWeiterlesen