Flachsmarkt-Spezial

Vitula

Vitula: Der Aachener Geigenhimmel

Es ist Dienstagmorgen. Aus einer kleinen Werkstatt in der Aachener Schildstraße tönt ein kratzendes Geräusch. Geigenbauerin Judith Huppertz schleift den Hals ei...
Conformateur, Werkzeug

L’Hiver – Der Letzte seiner Art

Die Geschichte des Flachsmarktes reicht zurück bis in das Jahr 1315. Damals wurden der in der Umgebung angebaute Flachs und daraus gefertigte Produkte auf dem L...
Christian Schneider, Puppe

Mit „Notfallkoffer“ beim Flachsmarkt

Puppendoktor Christian Schneider aus Düsseldorf:   Ausgeleierte Gummibänder, defekte Bärenbrummstimme, schütteres Fell, schielende Augen, fehlende Wi...
Flachsmarkt-Helfer, Fußball

Tonnen statt Tore

Die Flachsmarkt-Reiniger vom Linner Spielverein   „Wir können mehr als Fußball“ ist das Motto der Sportler vom Linner Spielverein – zumindest an den ...
Verkaufsstand, Bonbon

Ein Manager am Kupferkessel

Bonbonmacher Hartmut Gerhards aus Simmerath Wenn aus Frucht- oder Kräuterauszügen, Honig und Zucker etwas Gutes entsteht, darf es sich Bonbon nennen. Und wei...