Auf den Kern des Stadtteils Uerdingen trifft wohl wie auf keinen weiteren die Redewendung „Klein aber oho“ zu. Auf der Niederstraße und in der direkten Umgebung tummeln sich viele schöne Geschäfte, professionelle Dienstleister und Traditionsunternehmen. Stark beteiligt am gesellschaftlichen und unternehmerischen Leben Uerdingens ist der Kaufmannsbund, ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus Privatpersonen und Geschäftsleuten. Er organisiert die Stadtfeste der Rheinstadt und hat sich die kontinuierliche Verschönerung des Stadtteils zur Aufgabe gemacht.
Von der eigenen Manufaktur zum großen Lederfachgeschäft
Ein Besuch des Familienunternehmens von Olaf Wieland am Uerdinger Marktplatz regt alle Sinne an: die Augen nehmen sofort die warmen Brauntöne der hellerleuchteten Taschen, Koffer und Rucksäcke wahr, während der typische Geruch von Leder die Nase erobert. Tritt man näher heran, können auch die Hände eine Sinnesreise durch die unterschiedlichsten Gerbungen und Beschaffenheiten von echtem oder Kunstleder erleben. In erster Generation wurden Schulmappen und -ranzen aus Leder noch in der eigenen Manufaktur selbst angefertigt, vor vielen Jahren wurde aus der Lederwarenfabrik ein Fachgeschäft für Taschen und Gepäck jeder Art und das Sortiment hat sich stark erweitert. Neben den klassischen Lederwaren finden die Kunden auch etliche Taschen, Rucksäcke und Schulranzen aus hochwertigen Synthetikmaterialien von namhaften Hersteller wie aunts & uncle, Joop, Bogner , Samsonite, FJÄLL RÄVEN und vielen Anderen.
Wieland Lederwaren, Alte Krefelder Str. 5
Trotz 250 Jahren genau am Zahn der Zeit
Wenn in Uerdingen ein Geschäft von Bestand ist, dann die Apotheke am Markt. Seit genau 250 Jahren versorgt die Apotheke alle Uerdinger, Krefelder sowie andere Vororte Duisburgs, Düsseldorfs und Moers mit Medikamenten und Arzneien. Doch trotz der seit über zwei Jahrhunderten bestehenden Tradition gehört die Apotheke zu den modernsten: hinter der historischen Fassade verbirgt sich sogar eine künstliche Intelligenz, die im Warenlager die perfekte Logistik und präzise Lieferschnelligkeit ermöglicht. Über eine hauseigene App, bei deren Installierung und Einrichtung gerne vor Ort geholfen wird, können Kundinnen und Kunden außerdem ihre Bestellung aufgeben und innerhalb von 2-3 Stunden ihre Lieferung nach Hause erhalten – diesen Service schlägt keine Versandapotheke der Welt.
Doch trotz der modernsten Technik, wird die lange Tradition und Historie der Apotheke in vierter Generation nie vergessen: noch immer kann man hier die Rheila Hustenperle kaufen, die vor vielen Jahrzehnten in der Apotheke am Markt erfunden und entwickelt wurde. Auf dieser Tradition beruhend, ist die Apotheke auch heute noch besonders auf Naturheilkunde und Homöopathie spezialisiert und berät ihre Kundinnen und Kunden auf Grundlage von jahrelangem Wissen und generationsübergreifender Erfahrung. Die lange Verbundenheit mit Krefeld und im Besonderen mit Uerdingen, spiegelt sich auch auf sportlicher Seite wieder: seit inzwischen 8 Jahren können treue Fans des KFC Uerdingens hier ihre Tickets kaufen und ihren Heimatverein mit Jubel und Treue unterstützen.
Apotheke am Markt, Am Marktplatz 3
Mehr als nur Obst und Gemüse: der Bauernladen Uerdingen
Seit über 12 Jahren gibt es den beliebten Bauernladen nun schon in Uerdingens Fußgängerzone. Hier finden umwelt- und ernährungsbewusste Krefelder nicht nur leckeres Obst und Gemüse, sondern auch frisches Geflügelfleisch, Wurstwaren, Eier, Fruchtsäfte, Marmeladen und vieles mehr. Eines ist dabei ganz wichtig: alle Produkte und Lebensmittel sind regional und haben einen kurzen Anfahrtsweg. Denn in seinem Laden bietet Heribert Köffers die Erträge und Ernten von über 25 Landwirten und Gärtnern an, die meistens aus Krefeld, Tönisvorst oder Kempen kommen. Durch den Fokus auf Regionalität und Frische richtet sich das Sortiment des Bauernladens nach den Erntezeiten des hiesigen Obsts und Gemüses. Als besonderen Service können im Bauernladen regionale Präsentkörbe aus Honig, Wein oder anderen Köstlichkeiten erstellt und zu besonderen Gelegenheiten verschenkt werden.
Bauernladen Uerdingen, Niederstraße 51
Fit und gesund durch „Die Haltungsbauer“
Wer unter Rücken- oder Gelenkschmerzen leidet, nach einer Operation wieder mobilisiert werden muss oder an seiner Fitness arbeiten möchte, der ist bei Die Haltungsbauer genau richtig. Seit Mai 2015 hat sich die Physiotherapie-Praxis stetig vergrößert und bietet neben der klassischen Krankengymnastik auch verschiedene Fitness-Zirkel und Sportangebote an. Besonders effektiv ist dabei das sogenannte EMS-Training, bei dem durch elektrische Reize die Fitnessübungen verstärkt und Muskeln schneller und gezielter aufgebaut werden können. Daneben können Sportbegeisterte bei Die Haltungsbauer den einzigartige Five Rücken und Gelenke Geräteparcours zur Verbesserung der Beweglichkeit absolvieren oder sich im Mylon-Kraft-Ausdauer-Training verausgaben. Wer fit und gesund bleiben oder werden möchte, ist bei Die Haltungsbauer also genau an der richtigen Adresse.
die Haltungsbauer, Oberstr. 45
TUI ReiseCenter: Von Uerdingen in die Welt
Wer den nächsten Urlaub entspannt über ein Reisebüro buchen möchte, findet seine kompetenten Ansprechpartner im schönen Uerdingen. Auf der Niederstraße inmitten des Einkaufsgeschehens liegt das TUI ReiseCenter von Bettina Losereit, in dem Angebote verschiedener Veranstalter angeboten werden. Das sechsköpfige Team mit langjähriger Berufserfahrung ist neben Pauschal-, Einzel- und Gruppenreisen sowie Unterkunfts-, Flug- oder Mietwagenbuchung auch auf die Planung von Kreuzfahrten spezialisiert. Viele Schiffe haben die Mitarbeiterinnen selbst kennenlernen dürfen und wissen somit aus erster Hand um die speziellen Eigenschaften der Kreuzer. Vor gut zwei Jahren schloss sich Elke Werling vom Standort Hochstraße dem Uerdinger Team an und ist seither in der Kundenbetreuung tätig. Mit der kompetenten Betreuung des Uerdinger Reisecenter-Teams wird die nächste Reise garantiert zum Traumurlaub!
TUI Deutschland GmbH, Niederstr. 7
Traditionsbäckerei mit Herz und Hand
Wer früh morgens durch die Straßen Uerdingens zieht, den lockt ein Duft nach frisch gebackenem Brot und
süßen Teigwaren in die Niederstraße 11 oder 34. Denn seit fast 130 Jahren sitzt hier die Bäckerei Röttges in Uerdingen und versorgt die Anwohner mit den leckersten Brötchen, verschiedensten Kuchenkreationen und saison-spezifischen Backwaren. Eines hat sich von der ersten bis zur inzwischen fünften Generation nicht verändert: jeder Teig wird selbst aus frischen Naturprodukten hergestellt und in der eigenen Backstube gebacken. Die Leidenschaft für das alte und traditionelle Bäckershandwerk hat Inhaberin Barbara Fiethen, geborene Röttges, schon in die Wiege gelegt bekommen. Mit Engagement, Hingabe und viel Liebe zum Detail führt sie die Bäckerei ihrer Familie seit 2012 weiter und sorgt dafür, dass die Krefelder auch passend zur Jahreszeit die verschiedensten Gebäcke, wie derzeit saftige Weckmänner, erhalten können.
Bäckerei Röttges GmbH, Niederstraße 34
Zwei Kanadier erobern mit Kaffee die Herzen der Uerdinger
Mitten in der Fußgängerzone Uerdingens ist 2016 für Kaffeeliebhaber ein neues Mekka entstanden: das beans & sweets. Mit diesem Café und integriertem Shop haben sich Christine und Alexander Tessier ihren Lebenstraum erfüllt und ihre gemeinsame Leidenschaft für frischen Kaffee zum Beruf gemacht.
Die Geschwister aus Kanada hat es nach verschiedensten Stationen rund um den Globus nach Krefeld-Uerdingen verschlagen, dem Ort aus dem ihre Mutter stammt und auch wohnt. In modernen Räumlichkeiten verwöhnen die beiden ihre Gäste mit den verschiedensten Kaffeesorten, selbstgebackenen Kuchen und herzhaften Leckereien sowie einer fachkundigen Beratung bei der Auswahl der besten Kaffeebohne. Denn neben ihrem Café, kann man im beans & sweets auch verschiedene Kaffeesorten kaufen oder besondere Seminare besuchen. Am 22. November findet zum ersten Mal das Kaffee-Seminar statt, bei dem die Besucher verschiedene Kaffeesorten, Röstungen und Bohnen kennen lernen und sich von der Leidenschaft der beiden Kanadier anstecken lassen können. Unter 02151-7891411 kann man sich bei einer Kursgebühr von 45€ pro Person inklusive Verpflegung für das Seminar anmelden. Außerdem findet einmal im Monat das sogenannte Open Cupping statt: hier lernen Kaffeeliebhaber an einem Montag von 17-18 Uhr wie man guten Kaffee erkennt, was die Geruchs- und Geschmacksnoten über die Bohne aussagen und wie die verschiedenen Röstprofile eine Kaffeebohne verändern. Ein Besuch im beans & sweets ist für echte Kaffeefans also fast schon unerlässlich!
Beans and Sweets Uerd. Kafferösterei, Niederstr. 79
Viel mehr als ein Schlüsseldienst
Seit nun 40 Jahren sorgt das Familienunternehmen Schlüssel Jacobs mit Einbruchschutz, Schlüsseln aller Art,
Sicherheitstechnik und vielem mehr für das Wohlbefinden der Uerdinger in ihren eigenen vier Wänden. Schon früh erweiterte sich das Unternehmen von einem Schlüsseldienst zu einem Sicherheitsberater und Experten für den Einbruchschutz von Häusern und Wohnungen. Denn eines hat bei Familie Jacobs oberste Priorität: sich in seinem Zuhause sicher und wohlfühlen zu können. Um den steigenden Einbruchszahlen besonders in der dunkleren Jahreszeit zu trotzen, bietet das Unternehmen in zweiter Generation seinen Kunden eine kostenlose Einbruchschutzberatung vor Ort an. Aber auch abseits der Sicherheitstechnik verfügt das Uerdinger Traditionsunternehmen über ein vielseitiges Sortiment: vom Insektenschutz über Briefkästen, bis hin zu Tresoren und Geldschränken – auf der Alten Krefelder Straße 1 finden Krefelder alles für Hof und Heim.
Schlüsseldienst Jacobs, Alte Krefelder Str. 1
Das Uerdinger Wäschefachgeschäft für Damen und Herren
Seit nun 35 Jahren finden Damen und Herren im Uerdinger Wäschefachgeschäft Wäsche-Paradies von Ilse Polzin hochwertige Tag- und Nachtwäsche, Mieder, Dessous- und Bademoden. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet die Krefelderin ihr Traditionsgeschäft in Uerdingen und berät ihre Kundinnen und Kunden bei der Wahl gutsitzender und gutaussehender Wäsche. Spezialisiert ist das Wäsche-Paradies, das im Januar 2018 in die Fußgängerzone Uerdingens umgezogen ist, auf große Größen. Frauen finden hier Wäsche bis zu einem G-Cup, aber auch größere Größen können auf Wunsch bestellt werden. Tag- und Nachtwäsche bietet Ilse Polzin für Damen bis Größe 54 und für Herren bis Größe 60 an. In der Niederstraße 77 finden Krefelder ausschließlich Wäsche hochwertiger Marken wie Mey, Calida, Anita oder Marie Jo.
Wäsche Paradies, Alte Krefelder Str. 13
Alles für ein artgerechtes Hundeleben: Hundeshop trifft Hundeschule
Die gebürtige Uerdingerin Gabi Decker hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: sie leitet als ausgebildete Hundetrainerin nicht nur die Pfotenschule Uerdingen, sondern betreibt außerdem noch den Hundeshop food4feet in der Patersgasse 1a. Hier finden Hundeliebhaber alles, was der geliebte Vierbeiner zum Glücklichsein braucht: von BARF bis zu hochwertigen Trockenfuttern sowie zahlreichem Zubehör für eine artgerechte Haltung und Beschäftigung des Hundes. Training für alle Rassen gibt es in der angeschlossenen Hundeschule. In der Familienhundeausbildung oder der Welpenstunde erhalten die Besitzer nützliche Anleitungen, um ihre felligen Familienmitglieder alltagstauglich zu erziehen. Ihre beiden Unternehmen spiegeln dabei ihren Leitgedanken bei der Hundehaltung exakt wieder: eine artgerechte Erziehung und Ernährung.
food4feet / Pfotenschule Uerdingen, Patersgasse 1a
Wo Wohlfühlen groß geschrieben wird
Liebhaber antiker Möbel und einzigartiger Dekoration kommen in Krefeld an Wendel’s Stübchen nicht vorbei. In ihrem urigen Laden an der Alten Krefelder Straße 11 bietet Inhaberin Alexandra Wendel eine große Auswahl an Tischwäsche, Wohnaccessoires und antiken Weichholz- und Eichenmöbeln. Inspiriert von ihrer Leidenschaft für ein gemütliches Wohnambiente und erlesene Einzelstücke, eröffnete die Krefelderin vor vier Jahren in Uerdingen ihr Geschäft Wendel’s Stübchen. Fernab von großen Möbel- und Einrichtungshäusern finden Anhänger des Landhausstils und des gemütlichen Wohnens hier keine Massenware, sondern individuelle Einzelstücke sowie handgemachte Dekorationen. Das Sortiment an Accessoires und Deko-Artikeln wechselt je nach Jahreszeit und verführt derzeit mit weichen Kissen, rustikalem Mobiliar sowie weihnachtlichen Artikeln und Tischwäschen.
Wendel´s Stübchen, Alten Krefelder Straße 11
Viel mehr als nur gemeinsam kochen: Kochzeit in Nadine’s Schmeckerei
Die Kochevents in Nadine’s Schmeckerei hören nicht bei der Essenszubereitung und dem genussvollen Verzehr liebevoll gekochter Speisen auf, sondern geht noch viel weiter darüber hinaus. Im Mittelpunkt steht hier das Zusammensein und die gemeinsam verbrachte Zeit, in der man seine Freunde oder Kollegen noch einmal ganz neu kennen lernen kann. Hier soll mit allen Sinnen genossen werden und am Ende der Kochzeit nicht nur der Bauch gesättigt, sondern auch die Seele erfüllt sein. Ob mit der Firma, zu Geburtstagen, Junggesellinnenabschieden oder Freunden – hier erleben die Gäste jeder Altersklasse ein ganz besonderes Event, das in köstlichen Speisen seinen Höhepunkt erreicht. Das Menü kann ganz individuell nach den Wünschen und Vorlieben der Teilnehmer erstellt werden.
Nadine’s Schmeckerei , Bahnhofstraße 1
Professionelle Nachhilfe bei back2school: Für bessere Schulnoten und mehr Motivation
Bereits seit 2005 bietet das Unternehmen back2school in Uerdingen professionelle Nachhilfe von Klasse 1 bis 13 an. Ob Schwierigkeiten in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in anderen Schulfächern: Bei back2school erhalten Schüler aller Schulformen Hilfe und Unterstützung in Kleingruppen und Einzelunterricht. Der Gruppenunterricht wird in fach- und altershomogenen Kleingruppen von maximal vier Schülern erteilt. „So ist sichergestellt, dass auf die Defizite jedes Einzelnen eingegangen werden kann“, erläutert Hartmut Bader, Inhaber der Nachhilfeschule back2school, der ausschließlich mit geschulten und qualifizierten Lehrkräften zusammenarbeitet. Als Schnupperangebot sind die ersten vier Unterrichtseinheiten gratis. Wer bis zum 30.11.2018 Nachhilfeunterricht bei back2school bucht, wird zusätzlich den ersten Monat kostenfrei unterrichtet.
back2school Krefeld-Uerdingen, Niederstraße 22
Ein Stück Italien mitten in Uerdingen
Wer eine Auszeit vom Alltag braucht oder die Urlaubsentspannung auffrischen will, der kann am Rhein in Uerdingen gedankenverloren spazieren gehen und seinen Träumen nachhängen. Um das Urlaubsfeeling perfekt zu machen und kulinarisch in den warmen Süden Europas abzuschweifen, bietet das traditionsreiche Familienunternehmen I Sapori d’Italia frische Feinkost aus Italien an. Hier kommen Feinschmecker auf ihre Kosten und können mitten in Uerdingen italienische Köstlichkeiten probieren: Mortadella, frische Trüffel, erlesene italienische Weine oder selbstgemachte Nudeln – die Liste feinster italienischer Leckereien scheint unendlich. Dank der offenen Küche von Martina Iaconokönnen Gäste ihr Frühstück, Mittag- und Abendessen genießen und ihrem Gaumen so eine Reise in den warmen Süden gönnen.
I Sapori d’Italia, Niederstraße 85
Das kulinarische rund-um-sorglos-Paket Uerdingens
Was die einen an ihre Grenzen bringt, ist für das Traditionsunternehmen Nadine’s Schmeckerei gar kein Problem: die Versorgung einer kleinen oder großen Gesellschaft mit den leckersten Speisen und kulinarischen Highlights. Das Catering-Team bietet einen vollumfänglichen Service für mindestens 5 bis maximal 200 Personen an, bei dem sich der Gastgeber selbst um nichts außer seine Gäste kümmern muss! Liebevoll erstellen die Mitarbeiter des seit 1960 als Metzgerei gegründeten Unternehmens Menüs für Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage oder andere Festlichkeiten und ermöglichen den Gastgebern so eine stressfreie und stimmungsvolle Feier. Wer sich den erfahrenen und fachkundigen Köchen von Nadine’s Schmeckerei anvertraut, setzt mit seiner qualitativen Essensauswahl auch ein Statement über seine eigenen Gastgeberqualitäten!