Kock Immobilien: Der Makler von nebenan

Früher verbrachte Klaus Kock einen Großteil seines Tages auf der Autobahn. Als Vertriebsleiter war er in Deutschland und dem Ausland unterwegs, jonglierte mit großen Zahlen und war stets im Anzug anzutreffen. 2010 kam für den gebürtigen Krefelder dann der Umbruch: Er wollte lieber dort arbeiten, wo er aufgewachsen und zu Hause ist. Seitdem verwirklicht er Immobilienwünsche seiner Kunden, und zwar dort, wo ihn von klein auf alle kennen: im Herzen von Krefeld.

Klaus Kock

Immobilienmakler Klaus Kock

Mittlerweile trägt Kock Jeans und Hemd und wickelt den Großteil seiner Geschäfte vom Home-Office ab. Eine Tatsache, die nicht nur einiges über den Wandel aussagt, den der DEKRA-zertifizierte Gutachter für Immobilienbewertung, durchlebt hat, sondern vor allem auch über die Art und Weise, wie Kock seinen Kunden begegnet: auf Augenhöhe. „Der Immobilienkauf ist eine emotionale Angelegenheit, bei dem ich die Kunden begleiten möchte“, erklärt der 52-Jährige seine Motivation. Ein Ladenlokal kam für den Krefelder nicht infrage, weil er das Geschäft bei seinen Kunden sehe. Und in Bezug auf sie hat Kock in seiner langjährigen Tätigkeit im Vertrieb vor allem eines gelernt: „Zuhören ist das A und O. Wer fragt, bekommt auch Antworten.“

In der Region, in der der ehemalige Vertriebsleiter heute arbeitet, kennt er sich bestens aus. Sein Vater hatte von 1963 bis 1999 einen Drogeriemarkt mitten auf dem Schinkenplatz: „Der Name Kock sagt deswegen den Meisten etwas. Ich bin bekannt wie ein bunter Hund“, erzählt Kock lachend. Ein Fakt, der ihm im „Haifischbecken Immobilienverkauf“, wie er selbst seinen Beruf augenzwinkernd betitelt, durchaus gelegen komme. „Ich habe in der City den einen oder anderen Tippgeber, der mir sagt, wenn irgendwo etwas zur Veräußerung ansteht“, berichtet er. Das richtige Gespür für eine passende Immobilie macht aber nicht alleine Kocks Erfolgsgeheimnis aus. Vor allem ist es die Menschlichkeit, die seine Kunden an ihm schätzen. Kock hat seine Anzüge abgestreift und kümmert sich auf Augenhöhe um die Belange seiner Kunden. „Wenn eine ältere Frau ihr Haus verkaufen muss, nachdem sie ein langes, erfülltes Leben dort gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann hatte, ist das mitunter sehr emotional. Ich versuche den Kunden dann so viel wie möglich abzunehmen“, so Kock.

Logo, SchildMittlerweile können Kocks Kunden sich auch vor der Besichtigung der Immobilie genauestens in dieser umsehen, dank einer virtuellen Tour. „Auf meinen Exposés ist mittlerweile immer auch ein QR-Code abgedruckt, mit dem sich eine virtuelle Tour durch die Immobilie starten lässt“, erklärt der Immobilienmakler, der seit 2016 auch DEKRA-zertifizierter Gutachter für Wohn- und Gewerbeobjekte ist. So erhält jeder Kunde bereits vor der Besichtigung einen präzisen Eindruck, was ihn dort erwartet.

Kock-Immobilien, Haferkamp 52, 47918 Tönisvorst, Tel.: 02151-624 65 25 www.kock-immo.de