Wolfgang Jachtmann

„1.000-Teile Pillenpuzzle“ – Wenn sich die Tabletten türmen

Vor ein paar Wochen erhielt ich den Anruf einer guten Bekannten, die mich um meine Hilfe bat. Sie wäre zu Besuch bei ihrer Mutter und habe das Gefühl, dass diese den Überblick über die täglich notwendige Medikamenteneinnahme verloren hätte. Den Hausarzt könne sie nicht um Rat fragen, da er im Moment...
Wolfgang Jachtmann

Gedanken zur Januar-Depression

„Es gibt kein katholisches Adrenalin“   Es ist sieben Uhr morgens an einem regnerischen Werktag Anfang Januar. Ich habe einen Kaffee getrunken und den Frühstückstisch gedeckt. Meine innere Uhr ist auf diese Dienstleistung an meiner Ehefrau programmiert, und nichts kann sie aufhalten. Selbst...
Wolfgang Jachtmann

Über das Schicksal eines Gelegenheitsberaters

„Einen kaputten PC hat jeder zuhause, einen kaputten ICE kaum jemand“ Über viele Jahre hinweg war ich Gelegenheitsberater. Gelegenheitsberater sind Menschen, die aufgrund ihres Berufes unabhängig von Ort und Zeit und zumeist rein zufällig von irgendwem auf ein Problem hin angesprochen werden. D...
Wolfgang Jachtmann

„Wir gemeinsam und wohin?“

 Über die Schwierigkeiten des späten Glücks   Sie ist zum ersten Mal in seiner Wohnung. Sie: „Wow! Was für eine beeindruckende Skulptur. Ein UfO?“ Er: „Nein. Designercouch. Edles Teil. Ein Klassiker. Mein Lieblingsstück.“ Sie: „Da haben Sie aber echt etwas Eigenes.“ Er ist im Balz-Modus und d...
Wolfgang Jachtmann

„Deutschland, Deine Bügelzimmer“: Wenn Eltern in die Pubertät kommen

Meine Mutter hatte bis in die achtziger Jahre hinein ein Bügelzimmer, dessen Einrichtung dem Til Schweiger-Film „Manta Manta“ alle Ehre gemacht hätte. An der orange-braun-grün tapezierten Wand hingen ein lebensgroßer Elvis-Starschnitt aus der Zeitschrift „Bravo“ und ein knallrotes Portrait des kuban...
Wolfgang Jachtmann

Kolumne: Über das fragwürdige Wunder des künstlichen Lebens

„Ronaldos Locke“ Ich höre ihn jetzt schon, den Fußball-WM Kommentator des Jahres 2050: „Abschlag vom Tor. Der Ball landet bei Ronaldo. Querpass auf Ronaldo. Hereingabe von Ronaldo auf den Kopf von Ronaldo und Tor zum 1:0 für Portugal.“ Es ist nur ein Gedankenspiel, aber könnte es nicht sein, dass i...
Wolfgang Jachtmann

Kolumne: Über das Glück, ein Lesepate zu sein

„Leo Lausemaus und Papa Brumm“   Du kannst Bankmanager, Maurermeister oder Morgensternschläger beim Sultan von Konstaninopel gewesen sein – es gibt einen harmlos erscheinenden Job, bei dem dir kaum eine Berufserfahrung hilft, der dich ordentlich ins Schwitzen bringt, aber deinen Fleiß mit A...
Wolfgang Jachtmann

„Über Fahrstreifen-Wildwechsler und Rettungsgassen-Guerillas“

Auf dem Weg in die Innenstadt stehe ich mal wieder im Berufsverkehr in einem Ampelstau auf der rechten Geradeausfahrstreifen. Auf der Linksabbiegerspur ist nichts los. Deshalb überholen mich hier in kurzen Abständen diese Einscher-Schneider, die sich nach einer Vollbremsung noch knapp vor der Kreuzu...
Wolfgang Jachtmann

„Burger-Bratkurs und Krimi-Dinner“

Kolumne: Zur Problematik von Geschenkgutscheinen Früher sah ich mir an trüben Tagen alte Familienfotos an, heute mache ich das mit meinen nicht eingelösten Geschenkgutscheinen. Ich bin vielleicht undankbar, aber mein Gesicht ist knittrig wie eine durchgesessene Tageszeitung. Da nützt der lieb gemei...
Wolfgang Jachtmann

„Merkse wat? Die Einschläge kommen näher.“

Kolumne Beerdigungen sind für mich nie schön, auch wenn bei uns im Ort der alte Satz: „Dat woar äwer en schüene Liek“ (das war aber eine schöne Leiche) immer noch gerne zur Anerkennung einer rundum gelungenen Trauerveranstaltung herhalten muss. Da beruhigt mich die sachverständige Nachricht aus der...
Wolfgang Jachtmann

„Teenager lassen es gerne mal krachen“

Im Banne des Verkehrsübungsplatzes Es ist ein sonniger Samstagmorgen und ich stehe mit meinem PKW und meinem jüngsten Sohn dort, wo du als engagierter Vater unbedingt hinwillst – aber eigentlich auch nicht. Dieser Ort heißt Verkehrsübungsplatz und ist eine Offenbarung für lausige Katholiken wie mic...
Wolfgang Jachtmann

„Morgenstund’ hat Gold im Mund!“

Müssen wir wirklich so früh aufstehen? Ich kann mich noch gut an die viel zu frühe chirurgische Morgenbesprechung in meinem Bundeswehrkrankenhaus erinnern. Was sich da um sieben Uhr in den Konferenzraum schleppte, war weniger eine tatendurstige Sanitätstruppe, als mehr eine schlaftrunkene Elefante...
Wolfgang Jachtmann

„Unsere Mitarbeiter befinden sich zurzeit alle in einer Schiesserei!“

Über das ewige Leid mit den Ansagediensten Wieder einmal hänge ich in einer Warteschleife. Diesmal beim Kundenservice meiner Kühl-Gefrierkombination. Aus meinem Hörer krächzt der Song „Take it easy, altes Haus“ der Band Truck Stop wie von einem Grammophon auf Streusalz, hin und wieder unterbrochen ...
Wolfgang Jachtmann

„O’zapft is all over the World”

Über die Sehnsucht, ein Bayer zu sein Es ist wieder soweit. Heute Abend feiere ich mit Freunden und Bekannten Oktoberfest. „Mia san Mia“, nur leider nicht auf der Münchener Wiesn, sondern im Festsaal „Zum Hirschn“, der eigentlich Goldener Hirsch heißt und sonst ein Epizentrum des rheinischen Karne...
Kolumne, KR-ONE, "Nicht winterhart"

„Nicht winterhart“

Über die Gartenarbeit als Charakterleistung   Meine hervorragende Fähigkeit ist wohl die Einbildung. Alle Nase lang bilde ich mir nämlich ein, etwas Neues anfangen zu müssen, an dem ich meist früher als später das Interesse verliere. Ich besitze immer noch die Begeisterungsfähigkeit eines...
Kolumne, KR-ONE, "Nicht winterhart"

„Stimmt’s oder hab ich Recht?“

Über die Bedeutung von Floskeln und Phrasen   Bei der ersten Verabredung mit meiner Lebensgefährtin redeten wir über unsere Hobbys, den Beruf, die Kinder, und ich machte ihr immer mal wieder ein hübsches Kompliment. Am Ende war ich mir sicher, sie wiedersehen zu wollen. Um diesem Wunsc...