Ein Koch auf der Suche nach neuen, inspirierenden Zutaten und zwei Freundinnen mit einem Ladenlokal voller Leckereien. Ergibt: eine gelungene Kooperation zwischen Krefelder Gastronomie und Unternehmerschaft, die man sogar schmecken kann. Gerade zur Zeit, wo in Krefeld an jeder Ecke scheinbar mehr Baustellen als Geschäfte entstehen, eine Entwicklung, die Mut macht. Wir treffen Kirsten Scholten von „Oil & Vinegar“ und Unternehmer Reza Sadeghi vom „la Romantica“ in dessen Familienbetrieb an der Carl-Wilhelm-Straße, um mal zu probieren. Und zu hören, wie diese kleine Allianz entstanden ist. Dazu gibt es Ceasar- und Pasta-Salat. Im Glas.

Gehen eine schmackhafte Kooperation ein: Reza Sadeghi und Kirsten Scholten
Die Idee, eine Kooperation zwischen zwei kulinarischen Welten Krefelds mit dem „Salat im Glas“ zu starten, stammt eigentlich von Kirsten Scholtens Mann. Sie ist Mitinhaberin des Oil & Vinegar an der Krefelder Hochstraße. Und hatte ihm berichtet, dass immer wieder Kunden die Gläser und Salatrezepte des niederländischen Franchise-Unternehmens so toll fanden, dass sie diese gerne sofort befüllt haben wollten. „Das dürfen wir in unserem Ladenlokal natürlich nicht. Da ist mir gleich Reza eingefallen. Und so können die Kunden jetzt wählen, ob sie selbst ihre Gläser befüllen, oder sie ein paar Straßen weiter ins la Romantica gehen möchten“, führt die sympathische Unternehmerin die Geschichte aus. „Wir haben gerade viel Umbruch in Krefeld. Da müssen wir uns immer etwas Neues einfallen lassen, um die Kunden wieder in die Innenstadt zu locken.“
Ihre Geschäftspartnerin Gabriele Rommerskirchen kann heute leider nicht dabei sein, um sie beim Salatschnippeln zu unterstützen. Dafür binden wir uns gerne Schürzen um und schneiden im mediterranen Restaurant la Romantica Paprika und Avocados in kleine Stückchen. Für den Restaurant-Inhaber eine ungewöhnliche Situation. Dort, wo wir gerade eine kleine Kochgemeinschaft bilden, speisen normalerweise Reza Sadeghis Gäste. Auch seine Mutter, Zohreh Sadeghi, nach wie vor Herz und Gesicht des Familienbetriebs, muss sich nach fast 30 Jahren erst einmal daran gewöhnen, dass sie diesmal nicht allein für die Organisation des Servicebetriebs zuständig ist. Alllerdings ist sie überzeugt von der Idee hinter dem „Salat im Glas“, nämlich der eines gesunden, schnellen Mittagessns-to-go, das die 56-jährige Gastronomin aus Leidenschaft selbstverständlich auch wie einen guter Wein in ein Gefäß gegossen und servieren würde. „Wissen sie, ich liebe meinen Job und unsere Gäste“, erklärt die Senior-Chefin, die viele Jahre lang die Geschicke des la Romantica gemeinsam mit ihrem Mann gelenkt hat. „Ich wünsche immer, dass alle sich wohlfühlen.“
Wer allerdings künftig nicht die Zeit erübrigen kann, sich von Mamma Sadeghi und ihrem Sohn verwöhnen zu lassen, der kann dort ein gut gefülltes Glas Oil & Vinegar-Salat zum Mitnehmen erwerben. Mit frischen Zutaten und monatlich wechselnden Ideen des jungen Küchenchefs und leckeren Dressings, Gewürtzmischungen und Zutaten aus dem Oil & Vinegar-Geschäft. Kennengelernt haben sich die drei Protagonisten bereits vor drei Jahren. „Ich stöbere gerne auf Märkten und in Geschäften nach neuen Zutaten für unsere Gerichte“, erzählt Reza Sadeghi, dessen Neugier in Sachen kreative Küche ihm kürzlich den Sieg beim Perfekten Dinner auf Vox eintrug. „Die Trüffelpaste des Oil & Vinegar hatte es mir angetan. Und so bin ich mit Gaby und Kirsten ins Gespräch gekommen.“ Aus dieser Begegnung ist damals eine erste gemeinsame Aktion bei den Krefelder Märkten für Genießer entstanden.
Derweil nehmen unsere Gläser auch langsam an Inhalt zu. Beim Pastasalat ist Nudelliebhaber Reza Sadeghi dann wieder ganz in seinem Element. Unten gibt er das schnell angerührte Dressing aus toskanischem Olivenöl und Pesto alla Genovese hinein. Darauf kommen Schicht um Schicht die festeren Zutaten, wie sonnengetrocknete Tomaten, Mozarellakugeln und Pinienkerne. Den Abschluss bilden glutenfreihe Maisnudeln. Deckel drauf, schütteln, fertig ist die gesunde Alternative zum üblichen Fastfood. Selbstverständlich lässt der Gastronom es sich nicht nehmen, dann doch noch beide Kreationen schön auf Porzellantellern anzurichten. Aus dem Glas schmecken der Ceasar Salat und der mediterrane Pasta Salat allerdings auch bestens.
„Das Tolle an diesem praktischen Snack ist, dass man ihn abends ganz leicht vorbereiten kann“, erzählt Kirsten Scholten, die laut eigener Aussage, bereits fünf Kilo mit ihren gesunden Mittagessen verloren hat. „Ich bereite gleich drei verschiedene Varianten vor. Mal mit Romasalat, mal mit Lachs und Kartoffeln, mal mit Quinoa. So habe ich eine gute Auswahl für Heißhunger-Momente.“ Im Kühlschrank halten sich die vorbereiteten Gerichte mindestens drei Tage lang, da das Dressing ja erst kurz vor dem eigentlichen Verzehr untergeschüttelt wird. Die spülmaschinenfesten, exklusiv für Oil & Vinegar designten „Pure-Food-Inside-Gläser“ können übrigens nach der Verwendung entweder zuhause oder im la Romantica wieder befüllt werden. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Kooperations-Kreationen nicht jedermanns Geschmack treffen, lassen sich die Gefäße in der heimischen Küche als Vorratsbehälter verwenden. Allerdings erscheint uns das nach dieser unterhaltsamen Mittagspause kaum möglich. Wir wünschen uns noch mehr solch schmackhafter Ideen für Krefelds Gastronomie- und Unternehmenslandschaft. Und den Krefelderinnen und Krefeldern ein wenig mehr vom Berliner Gemüt: In der Hauptstadt lässt sich schon überhaupt niemand von ein paar Baustellen das Betreten seiner Innenstadt vermiesen.
Oil & Vinegar Krefeld, Rheinstraße 116-120, 47798 Krefeld,
Telefon: 02151 7812530, E-Mail: krefeld@oilvinegar.de, www.oilvinegar.com,
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 – 18.30 Uhr, samstag 10 – 17 Uhr
Restaurant „la Romantica“, Carl-Wilhelm-Str. 27, 47798 Krefeld,
Telefon: 02151 800609, E-Mail: info@laromantica.info, www.laromantica.info,
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12 – 14.30 Uhr und 18 – 23.30 Uhr. Sonntag Ruhetag.