Es ist Sommer in der Seidenstadt! Bei strahlendem Wetter bietet sich die beste Gelegenheit, endlich wieder den geliebten Drahtesel aus dem Schuppen zu holen und ihm den viel zu langen Winterschlaf von den Speichen zu putzen. Mit frisch aufgepumpten Reifen kann es dann losgehen, die Stadt zu erkunden. Und da unser Krefeld am schönen platten Niederrhein liegt, kommen wir dabei vermutlich wesentlich weniger außer Puste als unsere professionellen Kollegen bei der Tour de France. Dennoch gehört zu einer Radtour auch eine gemütliche Verschnaufpause. Auf dem Weg um und durch die Stadt gibt es viele schöne Plätze, die sich hervorragend für eine kleine Rast eignen. Unsere Auswahl finden Sie auf den folgenden Seiten.
Café Haberstroh
Wer mit dem Fahrrad das schöne Hüls besucht, kommt nicht an einem Stück Kuchen im Café Haberstroh vorbei. Der Familienbetrieb ist eine der letzten echten Konditoreien der Stadt. Inhaber Markus Haberstroh zaubert mit seinem Team eine bunte Auswahl an Kuchen, Torten, Pralinen und Gebäck. Sein ganzer Stolz sind die traditionellen Konditorei-Erzeugnisse: Fast vergessene Delikatessen wie Grillagetorte, Schlotfeger und Baumkuchen kann man hier noch genießen.
Konventstraße 9, 47839 Krefeld
Cafe Pausini
Im sympathischen Café Pausini am Rande der Krefelder Innenstadt lässt sich wunderbar eine kleine Auszeit nehmen. Dazu lohnt es sich, einen der leckeren hausgemachten Kuchen zu probieren. Die Spezialität des Hauses: Krefelder Grillagetorte. Beliebt sind bei den Gästen des Pausini auch die selbstkreierten Eisbecher der Inhaberin Betina Vaniglia – genau das Richtige für einen heißen Sommertag!
Baackesweg 120, 47804 Krefeld
Dachsbau
LangeRadtouren machen durstig. Ein kühler Hopfentrunk ist dann genau das Richtige. Und obwohl der Dachsbau mitten in der Stadt liegt, kann das kühle Getränk im hauseigenen Biergarten auch unter freiem Himmel genossen werden. Wer einmal in den Genuss der perfekt gezapften Qualitätsbiere bei Inhaber Klaus Jürgen Wiewrodt gekommen ist, wird sicherlich gleich mehrere trinken – und sollte das Rad dann besser stehen lassen.
Hubertusstraße 79, 47798 Krefeld
Café Max & Moritz
Wer in Fischeln Rast machen möchte, ist mit dem Café Max & Moritz bestens beraten: Bester Kaffee, Frühstück mit Backwaren vom Bio Bäcker Schomaker und selbstgebackene Kuchen warten täglich auf hungrige Gäste. Außerdem gibt es wechselnden Mittagstisch und leckere Suppen. Regelmäßig wird das Café zum Veranstaltungsort für Poetryslams – Wilhelm Busch hätte das sicher gefallen.
Kölner Straße 558, 47807 Krefeld
Beans & Sweets
Kaum ein anderes Getränk lieben die Deutschen so sehr wie Kaffee. Gut, dass Krefeld vor knapp zwei Jahren um ein schnuckeliges kleines Café reicher geworden ist. Die kanadischen Geschwister Christine und Alexander Tessier haben im Herzen Uerdingens ihre eigene Kaffeerösterei eröffnet, in der sie tagtäglich für ihre Gäste rösten, brühen und backen. Wer eine Radtour entlang des Rheins plant, sollte sich die Zeit nehmen, einmal bei Beans & Sweets vorbeizuschauen.
Niederstraße 79, 47829 Krefeld
Restaurant Elfrather Mühle
Wer es sich nach der Radtour richtig gut gehen lassen möchte, findet unweit des Traarer Ortskerns eines der besten Restaurants der Region: Die Elfrather Mühle. Eine übersichtliche Speisekarte lockt mit ausgesuchten Gerichten von Veggie-Lasagne bis Lammkarree. Dazu der malerische Ausblick auf die grünen Weiten des Golfclubgeländes, und der Abend ist perfekt.
An der Elfrather Mühle 145, 47802 Krefeld
Eiscafé San Marco
Eines der beliebtesten Eiscafés Deutschlands liegt im beschaulichen Krefeld-Traar. Der Familienbetrieb „San Marco“ wurde bei einer Umfrage im Jahr 2016 in die deutsche Top-Liste gewählt. Die neue Kreation „Instinto“, ein mit Rum verfeinertes Schokoladeneis mit leichter Kaffeenote und karamellisierten Feigen, ist jüngst beim Troisdorfer Gelato-Festival ausgezeichnet worden. Der perfekte Abschluss einer Tour über den Egelsberg!
Moerser Landstraße 420, 47802 Krefeld
Lentz – Entspannen und genießen
Mach dir ’nen Len(t)z! Das Kulturbistro an der Lewerentzstraße ist ein Spiegel des Samtweberviertels: Gäste jeden Alters und diverser Kulturen lassen hier die Seele baumeln. Ein Besuch lohnt sich oft gleich in doppelter Hinsicht: Neben regionaler und saisonaler Bistro-Küche, leckeren Snacks, hausgemachtem Kuchen und einer erlesenen Getränkeauswahl bietet das Lentz auch kulturelle Highlights: Regelmäßig finden Konzerte, Lesungen und Vorträge in der ungezwungenen Atmosphäre des Cafés statt. Zur Feier seines einjährigen Bestehens richtet das Lentz am 13. Juli eine Geburtstagsparty aus. Von 15 bis 24 Uhr veranstaltet das Team ein Hoffest mit DJ, Barbecue und spritzigen Longdrinks. Am Donnerstag, 2. August, sind Freunde gepflegter Wortkunst herzlich zur „Summer Week 47 – Poetry Night“ eingeladen. Danach folgt eine kleine Sommerpause, bevor es im September wieder mit dem vollen Programm losgeht.
Kette & Schuss e.V., Lewerentzstr. 104, 47798 Krefeld, Telefon: 02151-9284347, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12-15 Uhr und 18-22 Uhr
Wingertsches Erb – Sommer, Sonne, süße Sünden
Im Hof-Café des Wingertschen Erb in Unterweiden, etwa auf halber Strecke zwischen Krefeld und Kempen, ist alles zu finden, was der Mensch braucht, um ordentlich Glückshormone zu produzieren: hausgemachte Kuchen, Gebäck, Pralinen und frischer Kaffee – das alles inmitten einer malerischen Landschaft. Viele Sitzgelegenheiten im Freien sorgen dafür, dass unser Körper Vitamin D tanken kann, während wir dem Vogelzwitschern lauschen und genüsslich unsere Gabel im süßen Glück versenken. Alle Kuchen und Torten sind aus eigener Herstellung von Betreiberin Elke Jansen. Jeden Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag bietet sie von 9.30 bis 12 Uhr ein 12 Meter langes Frühstücksbuffet an, auf dem sich alles findet, was das Herz begehrt. Ein besonderes Highlight sind hier die stets wechselnden Brot- und Gebäckkreationen der Inhaberin. Wer den Weg zum Wingertschen Erb mit dem Fahrrad zurücklegt, braucht sich nach seinem Besuch auch keine Sorgen um überschüssige Kalorien zu machen.
Hof-Café Wingertsches Erb, Unterweiden 161, 47918 Tönisvorst, Tel.: 02151 790904, Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertage, 9.30-18 Uhr, Donnerstag und Freitag, 14-18 Uhr
SV Bayer 08 – Tag am See
Inmitten des Uerdinger Industriegebietes versteckt sich mit dem Waldsee des SV Bayer 08 eine wahre Naturschönheit, die gleichermaßen zu Sport und Entspannung einlädt. Am 07. Juli findet in dieser traumhaften Kulisse wieder einmal ein großes Sommerfest statt. Ab 12 Uhr können die Besucher unter fachlicher Anleitung am Stand-Up-Paddling teilnehmen, die Aquamodule im See nutzen oder einfach nur die Seele am traumhaften Waldsee-Strand baumeln lassen. Ab 20 Uhr beginnt dann die große Beachparty mit DJ. Der Eintritt zur Beachparty ist frei und ab 18 Jahren gestattet.
Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.V., Am Waldsee 25, 47829 Krefeld, Tel.: 02151 4605
Rhine Side Gallery
Mit der Rhine Side Gallery knüpfte das Stadtmarketing im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsels an Vorjahreserfolg an. Ein internationales Künstlerteam gestaltete ausgewählte Flächen des alten Erlenwein-Geländes am Uerdinger Rheinufer und schuf so einen urbanen Sommer-Hotspot. Diverse kulturelle Veranstaltungsangebote lockten tausende Besucher auf die Rheinpromenade. In diesem Jahr ist eines der Highlights die aus mehreren großen Hochsitzen bestehende Installation „Sehreise“ der Krefelder Künstlerin Monika Nelles. Neu in diesem Jahr ist auch das „Guerilla Knitting“-Projekt des Teams von Wolle Kusch. Zäune, Laternenpfahle und alles, was sich umgarnen lässt, wurde von Nicole Kusch und ihrem Team mit bunten Strick- und Häkelarbeiten versehen. Auch kulinarisch gibt es wieder viele schmackhafte Angebote – von Wein-Abenden bis zum gemütlichen Feierabendgrillen. Ein Besuch lohnt sich.
Rhine Side Gallery, Am Zollhof 6, 47829 Krefeld
Burger®s – Das Restaurant präsentiert seine Sommer-Specials
Am Neumarkt hat sich das Burger®s seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 zu einer festen Institution entwickelt. Dass das Restaurant sich immer größerer Beliebtheit erfreut, liegt nicht zuletzt daran, dass das Team der stadtbekannten Location stets ein offenes Auge für neue kulinarische Trends hat und seine Gäste immer wieder mit Neuheiten überrascht. So dürfen sich die Besucher auch diesen Sommer wieder über neue Highlights auf der Speisekarte freuen. Passend zur heißen Jahreszeit ergänzen seit Kurzem sechs verschiedene knackige „Salat Bowls“ die Speiseauswahl. Die Bowls bestehen aus einer Wildreismischung und Blattsalaten als Basis, die mit Pulled Pork, Beef, Hähnchen oder veganen beziehungsweise vegetarischen Toppings verfeinert wird. Durch ihren hohen Ballaststoffanteil sind die bunten Schalen richtige Sattmacher. Wer es gerne weniger grün und dafür etwas deftiger mag, sollte einmal den neuen Barbecue-Grillteller versuchen: drei saftige Hähnchenspieße mit Pommes, Coleslaw und kleinem Salat. Dazu können sich die Gäste neben den hausgemachten Eistee-Klassikern nun auch mit spritzigen Saftschorlen erfrischen. Sollte der Dessertmagen noch nach einem süßen Abschluss verlangen, sind die Eis-Sandwiches genau das Richtige: cremiges Milcheis und Kirschsauce zwischen zwei typischen American Cookies. Die Sandwiches sind in den Sorten Vanille und Stracciatella erhältlich. Alle neuen Kreationen stammen von Küchenchef Roberto Dittamo, der sich mit hochwertigen Zutaten und viel Elan immer wieder kreativ austobt. „Wir sind längst kein reiner Burger-Laden mehr wie am Anfang. Mittlerweile ist das Burger®s ein richtiges Restaurant. Wir würden unseren Stil als „modern American“ bezeichnen“, so Dittamo zufrieden. Wer das Lokal am Neumarkt noch immer ausschließlich mit Burgern in Verbindung bringt, sollte dem Restaurant mal wieder einen Besuch abstatten.
Burge®s Krefeld, Neumarkt 6, 47798 Krefeld Telefon: 02151 6247000