Veränderung liegt in der Luft: Das Jahr 2020 markiert nicht nur den Beginn einer neuen Dekade in der Zeitrechnung, sondern sorgt auch für so manche Neuerung bei Krefelder Firmen. So auch bei Kreuz Garten- und Landschaftsbau aus Traar. Das Unternehmen von Chef und Gärtnermeister Michael Kreuz und seiner Frau Nadja besteht bereits seit 2002 und lief bislang immer unter dem gleichen Firmenlogo. „Das habe ich damals mit einem Freund im Keller meiner Eltern entworfen“, erinnert sich Michael Kreuz schmunzelnd. „Seitdem hat sich doch viel verändert.“
Das Unternehmen ist in 18 Jahren nicht nur an Erfahrung, sondern auch an Mitarbeitern gewachsen. Ein Team aus 29 Gartenprofis kümmert sich heute über die Stadtgrenzen hinaus um alle gewünschten Arbeiten rund um das Grün. Das Familienunternehmen bleibt sich auch 2020 selbst treu, will sich aber doch in einem neuen, modernen Gewand mit frischem Außenauftritt präsentieren. Und das soll die Persönlichkeit der Firma mit allen ihren Mitarbeitern widerspiegeln. Doch wie kommt man zu einer passenden Identität? Das Design- und Markenbüro von Chris Hillus aus Krefeld half auf dem Weg zur Persönlichkeitsfindung. „Unser Ziel war es, das gewachsene Unternehmen auch visuell in eine starke Marke umzuwandeln“, erklärt der Diplom-Designer und fügt hinzu: „Dafür haben wir erstmal eine genaue Analyse vorgenommen: Wie sind die internen Strukturen, was macht das Unternehmen erfolgreich, was ist das Besondere an diesem Betrieb?“ Die Antwort wurde relativ schnell klar. Bei Kreuz herrscht ein ausgesprochen gutes Betriebsklima. Die Geschäftsführung kennt die persönliche Situation eines jeden Mitarbeiters, Chef und Angestellte arbeiten in einem engen, gegenseitigen Vertrauensverhältnis. Das ist ein sehr solides Fundament. Einige der angestellten Landschaftsarchitekten, Gärtnermeister, Gartenbautechniker und Landschaftsgärtner sind schon seit zehn Jahren und mehr im Betrieb. „Dieses Gemeinschaftsgefühl sollte auch in der neuen Marke zu erkennen sein. Die persönliche Ebene ist das tragende Element“, erklärt Michael Kreuz.

Michael Kreuz und seine Frau Nadja präsentieren stolz ihr neues Corporate Design
Der neue Claim lautet: „Gärten mit Identität“, und diese entsteht aus zwei Dingen. Erstens der Identität des Kunden, dessen Wünschen und Vorstellungen. Zweitens aus der Identität eines jeden Mitarbeiters, der beim jeweiligen Gartenbau dabei ist. „Wir stehen mit unseren Kunden in einem engen Dialog, und jeder bringt seine eigene Persönlichkeit mit in die Arbeit ein. Grafisch wird das symbolisiert durch eine Kreuzform und den Schriftzug unseres Namens. Jeder Buchstabe darin besteht aus einzelnen, hellgrünen Elementen. Dort, wo sie sich überschneiden, finden sich gemeinsame Schnittmengen, im Logo etwas dunkler schattiert. Ebenso symbolisiert die Kreuzform die Vereinigung der beiden Elemente ‚Fachkompetenz im GaLabau‘ und ‚Identität der Persönlichkeiten‘“, erläutert Kreuz. Zwei Abwandlungen des Kernlogos – ein pures Kreuz und das Zeichen „KR“, das sowohl für Kreuz als auch für Krefeld steht, werden in den kommenden Wochen noch eingeführt. Das neue Design wird 2020 nach und nach auf den 14 Firmenfahrzeugen, der Mitarbeiterkleidung und der Website umgesetzt. „Wir haben schon jetzt viel positive Rückmeldung zu unserem neuen Firmenauftritt bekommen, unter anderem von unseren Lieferanten“, freut sich der 43-Jährige.
Die Firma hat sich im Laufe der vergangenen 18 Jahre auf die Ausführung hochwertiger Privatgärten spezialisiert. Gern arbeitet das Team dabei mit großen Pflanzungen. Das kann auch schonmal eine hoch gewachsene alte Eiche sein, die per Kran in den neuen Garten transportiert wird. Michael Kreuz‘ Ehefrau Nadja ist als Prokuristin für die Buchhaltung und Personalführung verantwortlich und hat als gute Seele der Firma für jeden ein offenes Ohr. Zudem engagiert sie sich im NRW-Landesverband Garten- und Landschaftsbau. Neben ihrem Betrieb kümmert sich das Ehepaar Kreuz um die drei gemeinsamen Kinder und die Hunde Anton und Findus, die auch gern mal den Betrieb besuchen.
Kreuz Garten- und Landschaftsbau GmbH
Kemmerhofstr. 222, 47802 Krefeld
Telefon: 02151 1516355
www.kreuz-galabau.de
Mitarbeiter gesucht
Das Jahr 2020 bringt für Kreuz Gartenbau nicht nur eine neue Markenidentität. Die Pflanzexperten sind auch mit einem eigenen Garten auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort vertreten. Vom 17. April bis 11. Oktober 2020 läuft die Veranstaltung, auf der die Krefelder in Zusammenarbeit mit der Firma LHG und dem Landschaftsarchitekten Florian Stanka ihre 200 Quadratmeter große Fläche unter dem Motto „Garten der Kontraste“ präsentieren. Zudem soll das Mitarbeiterteam weiter wachsen. Gesucht werden Garten-/Landschaftsgärtner oder auch Quereinsteiger, die gern im Team arbeiten und wetterfest sind.