KR-ONE Kocht - Mit Jörg Heydel im Uerdinger Beachclub

Jörg Heydel, Geschäftsführender Vorstand des SC Bayer 05

Manchmal muss man einfach Glück haben! Unser „KR-ONE kocht“-Termin im ­Uerdinger Beachclub hat optimale Rahmenbedingungen: Sonnenschein, 20 Grad, leichter Wind. Dementsprechend gut gelaunt sind die Akteure dieses „Business Dinners der besonderen Art“. Unsere Gastgeber – Jörg Heydel, Geschäftsführender Vorstand des SC Bayer 05 und Beachclub-Manager Julien Thiele – haben schon etwas für uns vorbereitet: Frischer Salat, ein knuspriges Baguette, echte Thüringer Rostbratwürste und bestes Rinderfleisch liegen zur „Endmontage“ bereit. Die Leitung des montäglichen Grillevents übernimmt Robert Gutowski, seines Zeichens begeisterter Hobbykoch und beim SC Bayer zuständig für das Marketing.

Der Beachclub und Jörg Heydel haben eine besondere Beziehung zueinander. Beide feiern in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Zehn Jahre wird der Beachclub alt, Heydel ein halbes Jahrhundert.  Zudem ist der Beachclub das erste „Kind“, das Heydel im Verein auf die Welt gebracht hat, seit er 2004 Geschäftsführer des SC Bayer wurde. „Anfangs war es schwierig und das nicht nur wegen fehlender stabiler Hochwetterlage“, erinnert sich Heydel. „Das Angebot passte noch nicht zum bis dahin üblichen Vereinsleben, und vor allem fehlte uns ein Mensch, der voll hinter dem Projekt steht.“ Den fand der SC Bayer zum Glück mit Julien Thiele, der 2009 die Leitung übernahm. Heute ist der Beachclub ein beliebter „Freizeitstrand“ und eine sehr gefragte Event Location. „Der Eventcharakter hat sich nach und nach entwickelt“, erzählt der Beachclub-Macher. „Wir haben vieles ausprobiert und selbst gemacht, wie zum Beispiel unsere aus Holzpaletten gebauten Beach-Stühle. Mit Events sind wir jetzt auf Monate ausgebucht, es kommen Schulen und Unternehmen, aber auch private Feiern finden hier oft statt.“

Auch Jörg Heydel hat den Uerdinger Beach schon für private Feiern genutzt. 2009 feierte er hier sogar seine Hochzeit. Seine Frau und er hatten sich an der Kölner Sporthochschule kennen gelernt. Nach dem Wechsel zum SC Bayer musste sie erst von einem Umzug nach Uerdingen überzeugt werden. Inzwischen haben die Heydels ein Häuschen in Krefelds grünem Norden und sind auch mental in der Seidenstadt angekommen. „Krefeld ist eine Stadt, die sich nicht sofort erschließt – insbesondere, wenn man vorher über 20 Jahre lang nur in Metropolen wie Hamburg, Berlin und Köln gelebt hat“, so der SC Bayer-Geschäftsführer. „Erst nach einer Weile erkennt man, was für Qualitäten diese Stadt hat. Für Neuerungen muss man hier zwar oft einen langen Atem haben. Der Beachclub ist aber ein gutes Beispiel, dass es sich lohnt, durchzuhalten. Wir leben heute sehr gerne hier. Das Umfeld ist einfach familiärer, und man kann es leichter mitgestalten. Auch der gesamte Verein entwickelt sich sehr positiv. Der SC Bayer ist auf dem besten Weg, ein Verein neuen Typs zu werden, mit einem beispiellosen Breiten-, Gesundheits- und Leistungssportangebot für alle Altersklassen, professioneller Betreuung und Infrastruktur sowie umfangreichem gesellschaftlichem Engagement.“

KR-ONE Kocht - Mit Jörg Heydel im Uerdinger Beachclub

Das Durchhalten hat sich auch für die Teilnehmer unserer „KR-ONE grillt“-Runde gelohnt. Robert Gutowski und Jörg Heydel haben es geschafft, zwei große Stücke Rinderfilet perfekt zuzubereiten – außen knusprig braun, innen zartrosa. Alle Beteiligten sind sich einig, dass der B05 Beachclub ein wunderbarer Ort für entspannte Gespräche ist. „Das Gute am Vereinsleben beim SC Bayer ist, dass es sich bestens mit der Familie vereinbaren lässt. Das versuchen wir auch in allen Vereinsangeboten zu berücksichtigen – frei nach unserem Motto ,Hier fühl’ ich mich wohl’. So wie wir jetzt hier sitzen, komme ich oft mit meiner Frau her. Unser Sohn und unsere Tochter sind direkt nebenan in der Kita auf dem Vereinsgelände untergebracht. So einen kurzen Weg zu seinen Kindern zu haben, ist natürlich schon sehr angenehm.“

Bevor Jörg Heydel als Geschäftsführer zum SC Bayer 05 kam, war er Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln gewesen. Hier hatte er auch Sport studiert, dazu Betriebswirtschaftslehre in Berlin und an der Fernuni Hagen. Nach einem Exkurs zu Adidas wurde ihm nach dem Abschluss beider Studiengänge in Köln am Lehrstuhl für Sportökonomie und Sportmanagement die Dozentenstelle angeboten, die er gerne annahm. „Die Arbeit an der Sporthochschule hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich war ständig von motivierten, jungen Leuten umgeben und konnte neben meiner Lehrtätigkeit auch selbst noch viel Sport treiben“, erzählt er. „Der einzige Nachteil war, dass ich mich in der Hochschule nur in der Theorie bewegte. Daher habe ich das Angebot des SC Bayer gleich als große Chance angesehen und schließlich wahrgenommen. Die Arbeit als Geschäftsführer eines Vereins mit etwa 6.000 Mitgliedern und über 100 Mitarbeitern hat den entscheidenden Vorteil, dass man wirklich etwas bewegen kann. Hier findet das Leben nicht nur digital statt, sondern real.“

Als geborenem Leverkusener war Jörg Heydel die Bayer-Welt auch grundsätzlich vertraut, so fiel ihm der Neustart am Bayer-Standort Uerdingen nicht sehr schwer. „Um so verwunderter war ich anfangs, dass der SC Bayer nicht in ganz Krefeld als ,unser Verein’ wahrgenommen wurde“, erinnert er sich. „Zwischen Uerdingen und Krefeld existierte eine unsichtbare Grenze. Zum Glück ist unser Verein inzwischen ein wesentliches Stück mehr in Krefeld angekommen. Trotzdem würden wir uns freuen, noch stärker wirklich als Krefelder Verein wahrgenommen zu werden.“

Wir haben uns hier im Osten unserer Stadt sehr wohl gefühlt und können nur jedem empfehlen, sich einmal näher mit dem außergewöhnlich vielfältigen Angebot des SC Bayer 05 zu befassen. Und der Beachclub, wie auch die beleuchtete Laufstrecke innerhalb des Sportparks – das ist vielen wahrscheinlich immer noch nicht bewusst – stehen nicht nur Bayer-Mitgliedern offen, sondern freuen sich über jeden Besucher. Von April bis Oktober ist der Club täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Kühle Getränke an der Beachbar bekommt man wochentags ab 16 Uhr, an Wochenenden ab 12 Uhr.

Beachclub Krefeld, Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld 
Weitere Informationen: www.beachclub-krefeld.de, www.scbayer05.de