Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt vom 31. Oktober bis zum 24. November 2019 zum KulturTandem nach Krefeld ein. Das Festival zur inklusiven Begegnung findet jedes Jahr in einer anderen Stadt des Regierungsbezirks statt. Nach Wuppertal 2017 und Düsseldorf 2018 ist diesmal die Seidenstadt als Gastgeberort an der Reihe.
Iris Colsman, Leiterin des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben Düsseldorf und Initiatorin des Festivals, betont: „Das KulturTandem dient der Bewusstseinsbildung und zeigt, wie Inklusion gelingt.“ Künstler*innen mit
und ohne Beeinträchtigung arbeiten miteinander und erschaffen gemeinsam Neues. Die Sprache der Kunst ist universell und eignet sich daher besonders für das Ziel, das die Kompetenzzentren verfolgen: Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und Inklusion zu stärken!
Ein bunter Unterhaltungs-Mix
Um ein spannendes und vielfältiges Programm zusammenzustellen, kooperiert das KSL mit lokalen Kultureinrichtungen und Künstler*innen. Eröffnet wird das KulturTandem mit Werken verschiedener Komponisten der klassischen Musik: Panflötist Matthias Schlubeck und Harfenistin Isabel Moreton verzaubern am 31. Oktober um 20 Uhr die Zuhörer*innen in der St. Josef Kapelle, Tannenstraße 138. Kunstliebhaber*innen kommen beim Kunstprojekt von Monika Nelles voll auf ihre Kosten: In der Mediothek am Theaterplatz können die Besucher*innen Ergebnisse eines Workshops zu spontanem, assoziativem Umgang mit Sprache sehen. Die Vernissage findet am 14. November um 18 Uhr statt. Kabarett-Fans sind am 19. November um 20 Uhr herzlich in die Fabrik Heeder, Virchowstraße 130, eingeladen. Dort stellt Martin Fromme Teile seines neuen Programms „Glückliches Händchen“ vor, und Technik-Junkie Volker Diefes drückt in „Smart Ohne Phone“ die ResetTaste zugunsten eines entschleunigten Alltags. Das vollständige Programm ist unter
ksl-duesseldorf.de/de/kulturtandem zu finden. Die Veranstaltungsorte liegen größtenteils zentral in der Krefelder Innenstadt und bilden einen stimmungsvollen Rahmen für die einzelnen Programmpunkte. Alle Events sind barrierefrei, zudem unterstützen Gebärdensprachdolmetscher*innen vor Ort. Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationen und alle Termine finden Sie unter www.ksl-duesseldorf.de/kulturtandem