Zehn Jahre ist es nun her, dass der Kunstverlag Heselmann sein Geschäft auf der Siempelkampstraße in Krefeld eröffnete. Gegründet wurde das Unternehmen weitaus früher, nämlich vor rund 40 Jahren von Werner Hesel- mann in Kleve. Nachdem Michael Dückers die Führung übernommen hatte, sich Trends und Produkte in immer schnellerer Folge ablösten und somit auch das Sortiment stetig anwuchs, machte der Inhaber 2009 Nägel mit Köpfen und bezog die weitaus größeren Räumlichkeiten in Krefeld.
Vor Ort können die Kunden hier nicht nur aus einem umfangreichen Angebot von über 400 verschiedenen Rahmenleisten wählen und sich ihre Bilder passgenau und ohne lange Wartezeiten rahmen lassen: Die Ausstellung umfasst auch ein breites Spektrum von verschiedenen Gemälden und Skulpturen – zu den Ausstellungsstücken gehören unter anderem die Holzskulpturen des kürzlich verstorbenen Max Müller. Als echte Besonderheit wurde bereits 2014 das Atelier K22 integriert, wo Besucher die Werke von Künstlern wie Roland Ploch, Edelgard Wittkowski, Reza Momen, Karin Planker oder Mauga Houba begutachten können. Wer dabei auf den Geschmack kommt und selbst einmal den Pinsel schwingen möchte, der kann sich auch für die Kurse des „Betreutes Malen“ anmelden, die der Kunstverlag in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern anbietet. Wer den Kunstverlag Heselmann noch nicht kennt, sollte sich den September vormerken: „Da veranstalten wir wieder unser ein großes Sommerfest, bei dem auch der beliebte Gyros-Stand wieder zum Einsatz kommt“, berichtet Dückers.
Kunstverlag Heselmann
Siempelkampstrasse 22 – 28
47803 Krefeld Tel: 02151 – 5651290
E-Mail: kunstverlagheselmann@ymail.com
www.kunstverlag-heselmann.com