„Spanische Entdeckungen für Genießer aus Leidenschaft“ – ein rustikales Schild mit dieser Aufschrift thront über dem Gastraum, der von Regalen mit Leckereien aus dem hochwertigen Feinkostsortiment umrahmt wird. Einzigartige Brandy-Kreationen stehen neben Edelobstbränden und Weinspezialitäten aus den bekanntesten Anbaugebieten Spaniens. Biogewürze reihen sich neben Olivenölkompositionen, und zwei Frischetheken sind mit der größten Auswahl an spanischen Käsesorten am Niederrhein und Schinkenvariationen von einzigartiger Qualität befüllt. „Genießer aus Leidenschaft sind für uns im Esspaña Menschen, die mit allen Sinnen nach dem Feinsten vom Feinsten streben“, erklärt Brigitte Lafranconi als Geschäftsführerin des Uerdinger Feinkostgeschäftes mit Restaurant. „Ob auf Reisen, auf Messen oder im Alltag: Wir suchen immer nach genau diesen besonderen Produkten und sind stolz darauf, sie hier im Esspaña mit unseren Kunden teilen zu können.“

„Feinschmecker aus Leidenschaft suchen mit allen Sinnen“,
sagt Geschäftsführerin Brigitte Lafranconi
Über die Grenzen der Seidenstadt bekannt ist das Esspaña vor allem durch die gut sortierte Spirituosenabteilung: Viele der feinen Tropfen sind hier am Niederrhein einmalig. Die Brandy-Auswahl zeigt sich exzellent. Der Brandy Cardenal Mendozza non plus ultra, der mit 559 Euro aufschlägt, ist rar: Nur 40 Eichenfässer wurden 1970 zum Gedenken von Cardenal Mendoza zurückgelegt. Aus diesem limitierten Vorrat ist der Non Plus Ultra entstanden, der in einer schwarzen Holzkiste in glanzvoller Aufmachung präsentiert wird. Neben rund 40 unterschiedlichen Brandy-Sorten ist auch die Auswahl an Gin einzigartig. „Nicht nur Großbritannien, sondern auch Spanien ist das Land des Gins“, erklärt die Geschäftsführerin, die ergänzt: „Es ist schade, dass das fast keiner weiß.“ Wer sich im Gin-Regal im Esspañaumschaut, wird die spanische Auswahl nie wieder vergessen: Spanischer, mediterraner Geschmack erschafft nie gekannte Kreationen mit Kardamon, Koriander, Orange, Pomeranze und Zitrone oder Gin, verfeinert mit Angelika, Johanniskraut, Kamille, Koriander, Kümmel, Lilienwurzel und Sternanis.
- Mehr als 30 verschiedene Ginsorten aus Spanien findet der Feinschmecker bei Esspaña
Gleich neben der Spirituosenabteilung weist ein Kühlschrank mit einem großen Logo „slow meat“ daraufhin, dass auch bei der Auswahl von Fleisch bei der Qualität keine Abstriche gemacht werden: Das Esspaña kauft ausschließlich Fleisch und Fisch aus Freilandhaltung. Ob in 800 Meter tiefem Gewässer gefangene Gambas, die sich an der Costa Brava durch natürlichen Plankton ernährten, oder bis zu 36 Monaten gereifter Jamón Ibérico Bellota-Schinken vom iberischen Schwein, das sich auf den Weiden der Extremadura in der Eichelzeit bis zu 250 Kilogramm angefuttert hat: Der Feinschmecker findet würzige, hochqualitativeWaren– zart, mager und nicht zu fettig.
Alle Feinkostprodukte verarbeitet das Esspaña übrigens auch im eigenen Restaurant: Täglich locken frische Tapas, ausgefeilte Fleisch- und Fischkreationen und eine exzellente Weinkarte Gäste vom gesamten Niederrhein in das von außen unscheinbare Restaurant in die Uerdinger Fußgängerzone.
Esspaña – Feinkost & Restaurant
la señora UG (haftunsbeschränkt), Geschäftsführerin: Brigitte Lafranconi
Niederstraße 73 in Krefeld-Uerdingen
Öffnungszeiten: dienstags bis samstags 10-22 Uhr
Telefon: 02151-46 15 4
Web: www.esspana.de