Sandra Lemke rauscht herein und begrüßt uns mit einem strahlenden Lächeln. „Bitte entschuldigen Sie die Verspätung!“ Drei Minuten, nicht der Rede wert. Sie kommt gerade von der Eröffnungsfeier der neuen Toys „R“ Us Filiale: Als Sprecherin der Interessensgemeinschaft Rheinstraße hat sie da die neuen Nachbarn willkommen geheißen. „Ich finde es toll, dass hier auf der Straße endlich etwas passiert. Das wird auch uns gut tun.“ Uns bedeutet: Lechner+Hayn, ein Familienunternehmen, das seit 1910 zu Krefeld gehört und von hier nicht mehr wegzudenken ist. Sandra Lemke leitet zusammen mit ihrer Mutter die Papeterie an der Rheinstraße 114.

Inhaberin Sandra Lemke
Auf dem Weg in die Büroräume über dem Geschäft grüßt die junge Geschäftsfrau jeden einzelnen Kunden kurz, herzlich und völlig selbstverständlich. Die Verkaufsräume sind für sie ein Stück Heimat: „Als Kinder haben mein kleiner Bruder und ich hier immer Einkaufsladen gespielt.“ Im ersten Obergeschoss treffen wir die Mitarbeiterin Britta Niewianda, die seit 37 Jahren für die Familie hier an der Rheinstraße arbeitet. „Als ich hier angefangen habe, war die kleine Sandra gerade zwei Jahre alt. Ich habe ihr hier schon die Windeln gewechselt“, erinnert sich die Verkäuferin und lächelt. Die familiäre Arbeitsatmosphäre ist hier deutlich spürbar.
„Die Papeterie bietet grundsätzlich alles rund um das Thema schreiben“, erklärt Sandra Lemke. „Hochwertiges Schreibgerät, Papier, Büroutensilien, das macht das Geschäft im Wesentlichen aus. Aber wir legen seit vielen Jahren auch besonderen Wert auf den Lifestyle- und Geschenkebereich. Das ist unser Geschäftsmodell.“ Die ehemalige BWL-Studentin ist seit ihrem 25. Lebensjahr im elterlichen Betrieb tätig und inzwischen selbst zweifache Mutter: „Mein Sohn ist im Sommer eingeschult worden, ich erlebe also gerade zum ersten Mal, was Herbstferien für Berufstätige bedeuten“, sagt sie lachend. „Aber es funktioniert.“ Früher, als der Sohn und ihre heute vierjährige Tochter noch jünger waren, gab es oben in den Büroräumen eine Krabbelecke für die Kleinen. „Und jetzt, wo sie laufen können und eigenständig sind, fängt der Spaß hier erst richtig an“, scherzt die junge Mutter. Powerfrau, das oft im Klischee verhaftete Frauenbild, trifft auf Sandra Lemke auf angenehm entspannte Art und Weise zu.
Egal, zu welcher Jahreszeit: wer ein Geschenk sucht, ist hier immer richtig. Das Erdgeschoss der Verkaufsräume bietet immer neue Trends und Überraschungen. Selbst wer planlos loszieht, um der Schwiegermutter oder dem Bruder ein originelles Geschenk zu kaufen, der wird hier fündig. Denn es gibt Lustiges, Praktisches, Hochwertiges, Erschwingliches und viel Inspirierendes. Der Renner um die Weihnachtszeit: alles mit Sternmotiv. „Vom Becher über Geschirrhandtücher bis zur trendigen Mütze, Sterne sind sehr gefragt“, weiß Lemke. Im Erdgeschoss finden sich auch Wolldecken, Körbe und Echt- und Kunstledertaschen von den Trend-Marken Freds Bruder und Fritzi aus Preußen. Kosten: zwischen 50 und 200 Euro.
„Hochwertiges Schreibgerät, Papier, Büroutensilien, das macht das Geschäft im Wesentlichen aus. Aber wir legen seit vielen Jahren auch besonderen Wert auf den Lifestyle- und Geschenkebereich.“
Und natürlich ist das Thema Dekorieren derzeit besonders wichtig: Im Studio, dem weißen Geschäft im Erdgeschoss, werden unterschiedliche Stile in Sachen Weihnachtsdeko angeboten, kaum zu glauben, dass es das alles in nur einem Laden gibt. Von klassisch-schlicht bis schreiend bunt und komisch gibt es hier alles. „Ein besonderer Trend in diesem Jahr: Bronze!“, weiß Sandra Lemke und deutet auf ein Regal, dass diesen neuen Deko-Trend perfekt umsetzt. Im Studio werden auch exklusive Küchenutensilien und Geschirr verkauft. Von Eva Solo etwa gibt es sehr edle Rotweinkaraffen, Dibbern und Räder machen besonders schönes Porzellan und die Filzartikel von Hey, wie Sets und Untersetzer, sind auch sehr beliebt bei den Käufern.
Im Erdgeschoss befindet sich Krefelds einziger Mont Blanc Shop. Neben den exklusiven Schreibgeräten werden hier auch Accessoires wie Gürtel, Manschettenknöpfe und Taschen verkauft. Weitere Marken, die lechner+hayn im Bereich Schreibgeräte führt, sind Faber-Castell und Lamy. Auf der Zwischenebene der Verkaufsräume gibt es das, was das Schenker-Herz noch einmal höher schlagen lässt: Verpackungen, Geschenkpapier, Schleifen. „Hier kann man seinem Geschenk den letzten Schliff geben“, findet Sandra Lemke. Das Obergeschoss beherbergt den Bereich Künstler- und Bürobedarf. Hier findet man die Profiartikel: Papier, Pinsel, Farben, alles in bester Qualität. Lechner+Hayn hat noch ein zweites Standbein: Das Büroeinrichtungshaus am Nauenweg 32. Mit über 1500 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Standort einer der größten Büroausstatter am Niederrhein und kann einige Großkunden in Industrie und Verwaltungen, sowie Ärzte und Steuerberater zu seinen treuen Kunden zählen. Sandra Lemkes Bruder Arne Teuwen leitet diesen Bereich der Firma.
Auch die ganz Kleinen kommen bei lechner+hayn nicht zu kurz: In der Papeterie gibt es auch Artikel für Babys und Kleinkinder. Und jedes Jahr im Januar veranstaltet das Unternehmen ein ganz besonderes Event für Kinder: die Krefelder Ranzenmesse. Rund 1.500 Besucher zieht die Veranstaltung in den Räumlichkeiten am Nauenweg an, und auch die AOK und Salvea Sports sind mit von der Partie: denn der richtige Schulranzen muss gut sitzen, um dem Rücken nicht zu schaden. Das wird dann vor Ort von den Profis geprüft. Der Termin 2015: der 24. Januar. Neben 40 Euro Rabatt auf alle Scout-Produkte erwartet die Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Kinderschminken und viele Giveaways.
Genau wie ihrem Bruder war Sandra Lemke eigentlich immer klar, dass sie in den Betrieb der Eltern einsteigen würde. Nach dem Abitur hatte sie kurz mit der Architektur geliebäugelt. Aber sie identifiziert sich zu sehr mit dem Traditionsunternehmen ihrer Familie. „Unsere Zielgruppe: Alle! Jeder schenkt, schreibt oder malt. Und wir wollen es jedem ermöglichen, hier das Richtige für sich und seine Lieben zu finden. Egal ob Student oder Großverdiener, wir haben etwas für jedes Portemonnaie. Das ist unsere Philosophie“, sagt Sandra Lemke in einem fast ernsten Tonfall. Dieser Grundsatz scheint ihr wichtig zu sein.
Lechner+Hayn, Mo – Fr 10.00 – 19.00 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr
Rheinstraße 114, 47798 Krefeld, 02151-626669-0