Trotz eisiger Temperaturen erleben wir einen traumhaften März. Die Sonne lockt uns nach draußen und macht Lust, Krefeld zu entdecken. Ja, Krefeld will entdeckt werden. Wie oft hören wir, dass Menschen erst in der
KR-ONE vom vielfältigen Angebot der Seidenstadt erfahren haben. Dieses Feedback ist für uns Wegweiser und Antrieb zugleich. Wir möchten Ihr Navigator sein und nutzen dafür alle medialen Kanäle. Deswegen möchten wir auch zum Auftakt dieser Ausgabe auf unser Social Media-Angebot und den Online-Kalender hinweisen. Wer diesen Dreiklang unserer Darstellung nutzt, wird über alles, was Krefeld bewegt und sich in Krefeld bewegt, informiert sein.

Manchmal findet man Beeindruckendes sogar dort, wo man es am wenigsten vermutet. Das gilt die zum Beispiel für die Wasseraufbereitung der Entsorgungsgesellschaft Krefeld, die alle Abwässer der Stadt sammelt, klärt und anschließend in den Rhein speist. Die dabei anfallenden Reststoffe werden zur Stromerzeugung der angeschlossenen Müllverbrennung genutzt. Das faszinierende symbiotische System kann am sogenannten Weltwassertag (S.26) begutachtet werden. Nur selten erhält man die Möglichkeit, eine solch wichtige technische Errungenschaft aus der Nähe zu betrachten, deswegen sei Ihnen ein Besuch ans Herz gelegt.

Manchmal gilt es aber auch, seine Fühler über die Stadtgrenzen hinaus zu strecken. So wie Norbert Pohl, Inhaber von „Ausgesuchte Weine“. Pohl hat auf seiner nimmermüden Suche nach exquisiten Gaumenfreuden die Hensen Brauerei (S.28) in Mönchengladbach entdeckt. Dort wird seit Ende 2016 von zwei engagierten Jung-Brauern wieder innovatives Brauhandwerk betrieben. Pohl hat sich die exklusiven Vertriebsrechte für den Krefelder Markt gesichert. Wer also Lust hat auf ein herb-fruchtiges Indian Pale Ale oder ein süddeutsches Rauchbier, sollte am Hohen Haus vorstellig werden.

Ohne Gesundheit ist indes alles nichts. Deswegen haben wir uns dieser Thematik im Rahmen eines Spezials (S.36) gewidmet und dabei die Pflege eingeschlossen. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels stehen sowohl Rentner als auch Pflegedienste vor immer wieder neuen Herausforderungen. Welche Angebote es gibt, worauf dabei geachtet werden muss und wie Sie ihre Gesundheit und die eigene Mobilität so lang wie möglich erhalten, haben wir für Sie auf zehn Seiten zusammengefasst.

Abschließend möchten wir Sie dazu motivieren, uns weiterhin Ihre unverblümte Kritik zukommen zu lassen. Ihr Feedback zeigt uns, wo wir uns auf dem richten Weg befinden und was Sie vermissen. Wir als Ihr Krefelder Magazin möchten Ihnen das bieten, was Sie sich wünschen. Also: raus damit!

Viel Spaß beim Lesen!
Michael Neppeßen und Christhard Ulonska