Die Dänische Kultmarke Bang & Olufsen zieht auf die Königstraße

 

Bereits seit 32 Jahren wird der Krefelder Bang & Olufsen Standort von der Familie Fernbach betrieben und hat sich in dieser Zeit eine große und treue Stammkundschaft – weit über die Stadt hinaus – erarbeitet. Nachdem sich Edgar Fernbachs Geschäft neun Jahre auf dem Ostwall befand, ist er jetzt quasi zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Seit Ende Juli hat er mit seinem Bang & Olufsen Store ein neues, repräsentatives Ladenlokal an der Königstraße, nahe dem Stadtmarkt, bezogen. Bis vor einigen Jahren residierte hier, in der Hausnummer 133, das bekannte Damenmodegeschäft Trude Waldhausen. Nach deren Auszug gab es zunächst Pläne, das gesamte Grundstück neu zu bebauen. Als entdeckt wurde, dass das kleine Hinterhaus an der Lohstraße vermutlich Krefelds ältestes Gebäude ist, musste diese Idee allerdings verworfen werden.

Edgar Fernbach

Edgar Fernbach, Inhaber von Bang & Olufsen Krefeld

„Der Umbau unseres neuen Ladenlokals war sehr aufwendig. Dafür haben wir jetzt einen sehr schönen Verkaufsraum mit hohen Decken, in dem wir unsere exzellenten Produkte angemessen präsentieren können“, weiß Edgar Fernbach zu berichten. Das Shop-Konzept stammt, wie bei allen Bang & Olufsen Stores, vom Kopenhagener Interior Designer Johannes Torpe. Die edle Ladengestaltung passt ideal zu den dänischen High-Tech-Design­objekten. Die großen Beolab- Lautsprecher mit ihrer filigranen Holzverkleidung etwa sind zugleich technisches und optisches Highlight – genauso wie die ultraschlanken Beovision-TV-Geräte mit ihrem minimalistischen Design. Dass Bild und Ton bei Bang & Olufsen Top-Qualität haben, ist selbstverständlich. „Absolut einzigartig ist unser Beolink Multi Room“, erklärt Fernbach mit einem Strahlen im Gesicht und ergänzt: „Mittels dieser außergewöhnlichen Technik lässt sich der Sound in allen Teilen eines Hauses gleichermaßen perfekt steuern. Dabei können auch Fremdgeräte, zum Beispiel von Apple, Blue Ray Player oder Beamer eingebunden werden. Als Steuergerät kann man einfach sein Smartphone benutzen.“
„Bang & Olufsen hat sich immer zugleich mit High-End-Technik und einem ebenso außergewöhnlichen Design hervorgetan: von unserem kabellosen Kopfhörer Beoplay H4 bis zum genialen BeoSound Shape für die Wand, das jeder nach seinen Ideen selbst designen kann. Auch die Brillianz unseres ‚Active Noise Cancelling‘ sucht ihresgleichen. Nicht umsonst lautet der Bang & Olufsen Slogan ‚Like no one else‘“, betont der Krefelder Unternehmer stolz.

„Bang & Olufsen hat sich immer zugleich mit
High-End-Technik und einem ebenso außergewöhnlichen Design hervorgetan.“

Man merkt Edgar Fernbach an, dass er sein gesamtes Berufsleben im Dienste der dänischen Kultmarke verbracht hat. Zu vielen Kunden hat er bereits eine langjährige Beziehung und kennt deren Wünsche und Vorlieben sehr genau und erklärt: „Das Ladenlokal hier ist vor allem ein Showroom. Hier können unsere Kunden ihre zukünftigen Sound- und TV-Systeme zum ersten Mal live und in Farbe sehen. Darüber hinaus plane und installiere ich die gesamte Anlage minutiös nach Wunsch, natürlich auch bei unseren Kunden zuhause. Diese Dienstleistung ist für mich selbstverständlich.“


Bei einer Top-Marke wie Bang & Olufsen ist auch der Service first class – angefangen von der dreijährigen Garantie auf Neuprodukte bis zu den zertifizierten und stets vom Unternehmen auf ihre Qualitätsstandards hin überprüften Servicetechnikern. Dazu kommt es immer wieder vor, dass Bang & Olufsen-Technik nach vielen Jahren Gebrauch ein „zweites Leben“ bekommt. Denn einen „Beolab“-Lautsprecher mit perfektem Sound oder einen wunderschönen „Beovision“-Fernseher wirft man nicht einfach weg, wenn man ihn überhaupt jemals wieder abgibt. Mit seinen „Second Life“-Shops bei eBay und Amazon befindet sich der Krefelder Bang & Olufsen Store in guter Gesellschaft. Einige Vertragshändler des dänischen High-End-Herstellers kümmern sich nämlich um den Verkauf gebrauchter Produkte ihrer Marke. Die Gebrauchten, zumeist Rücknahmen, werden im hauseigenen Service gegebenenfalls instandgesetzt, inspiziert, gereinigt und mit Garantie wieder angeboten. Grundlage des Neugeschäftes sind jedoch auch für den Krefelder Standort eindeutig die Planung und Beratung vor Ort, der Verkauf und die Installation neuer Bang & Olufsen-Gerätschaften.
Das 1925 gegründete dänische Unternehmen ist in vielen Belangen ein Gegenentwurf zur Discount-Mentalität der heutigen Zeit. Bang & Olufsen, das heißt High-Tech und Top-Design zu einem adäquaten Preis. Edgar Fernbach ist ein stolzes Mitglied der Bang & Olufsen-Familie und zugleich ein leidenschaftlicher Unternehmer. Für seine Kunden tut er alles, damit sie die Freuden des perfekten Sounds uneingeschränkt genießen können. Privat ist er ebenfalls ein überzeugter Familienmensch, nur dass es hier nicht immer nur um perfekten Sound und unverwechselbares Design geht.

BANG & OLUFSEN Krefeld,
Königstraße 133, 47798 Krefeld
Telefon: 02151-61 33 05,
www.bang-olufsen.com/
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr