Wenn Achim Beser und Ramona Thomas in Krefeld und Umgebung im Auftrag ihrer Kunden unterwegs sind, beschäftigen sie sich oft mit klassischen Malerarbeiten wie dem Anstreichen von Innenräumen und Fassaden. Arbeiten, die den beiden auch nach vielen Berufsjahren genauso viel Spaß machen wie am ersten Tag. „Bei allem, was wir tun, ist es uns immer wichtig, die bestmögliche Qualität abzuliefern. Das heißt, wir arbeiten so perfekt wie es nur eben geht und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien“, betont Ramona Thomas. „Wir würden zum Beispiel niemals bei den Farben sparen, weil sich das absolut rächt. Farben aus dem Baumarkt kommen für uns nicht in Frage, außer auf ausdrücklichen Kundenwunsch, und selbst dann versuchen wir unsere Auftraggeber davon zu überzeugen, dass es sich nicht lohnt, Geld am falschen Ende zu einzusparen“, ergänzt ihr Kollege. Neben Malerarbeiten werden Beser und Thomas in der letzten Zeit immer häufiger gebeten, hochwertige Tapeten an die Wände zu bringen. „Tapeten sind wieder im Kommen“, bemerkt Ramona Thomas, „und auch hier freuen wir uns, die Herausforderungen, die die Ideen und Ansprüche unserer Kunden mit sich bringen, mit viel Kreativität und Engagement anzunehmen.“
- Achim Beser
- Ramona Thomas
„Bei allem, was wir tun, ist es uns immer wichtig, die bestmögliche Qualität abzuliefern.“
Ein weiteres Einsatzgebiet der beiden passionierten Handwerker ist die Gebäudesanierung. Hier befasst sich der Malerbetrieb BundT, was für „Beser und Thomas“ steht, mit Innendämmung, Außendämmung sowie mit Fassadensanierungen durch die Erneuerung von Putz und Anstrich. Auch der Schutz von Fassadenelementen aus Holz mit wetterbeständigen Lasuren, Lacken und Imprägnierungen gehört zu den Kompetenzen des Bockumer Betriebes. Dabei kümmert sich BundT um Fenster, Türen, Fensterläden und Dachüberstände – bis hin zu kompletten Fassadenverkleidungen. Weiterhin ergänzt wird das Leistungsspektrum des Malerbetriebs durch die Verlegung unterschiedlichster Böden – von Teppich und Vinyl-Designböden bis hin zu klassischem Laminat. Um alle ihre unterschiedlichen Arbeiten schnell und präzise ausführen zu können, besitzt BundT einen umfangreichen Maschinenpark, unter anderem mit Pumpen, Kompressoren, Sägen, Schleifwerkzeugen und einem 400 Quadratmeter großen Fassadengerüst. „Wenn wir auf der Baustelle zum Beispiel eine Tür kürzen müssen, ist das so kein Problem, und wenn eine Fassade ansteht, brauchen wir nicht auf einen Gerüstbauer zu warten“, erklärt Achim Beser, der hinzufügt: „Die Kunden schätzen es, dass sie nicht noch zusätzlich andere Handwerker beauftragen müssen.“ Bei so viel Professionalität wundert es nicht, dass BundT bereits mehrmals unter die Top 150 der deutschen Malerbetriebe gewählt wurde.
Ein besonderes „Steckenpferd“ der beiden Handwerksexperten ist die Akustik, die in manchen Gebäuden von zentraler Bedeutung ist. Sei es, dass Töne hier besonders klar und deutlich wiedergegeben werden sollen, sei es, dass die Nutzer der Räume ein ausgeprägtes Ruhebedürfnis haben. Ein bewährter Weg, Räume akustisch zu optimieren, sind moderne Akustikdecken. Dazu wird unter der eigentlichen Raumdecke eine zweite Decke ausschallgedämmten Materialien wie Blähglasgranulat oder Mineralwolle angebracht und mit einer hochwertigen Schlussbeschichtung versehen, die eine architektonische Gestaltungsfreiheit ohne funktionale Einschränkungen ermöglicht. Die fugenlosenBeschichtungen werden mit einer speziell dafür konzipierten Förderpumpe in unterschiedlichen Kornstärken aufgespritzt. Alternativ wird eine glatte Akustikbeschichtungim Spachtelverfahren aufgetragen.
Da BundT einer der deutschlandweit wenigen Expertenbetriebe für die fachmännische Beschichtung von Akustikdecken ist, sind Achim Beser und Ramona Thomas häufig in ganzDeutschland und dem angrenzenden Ausland unterwegs. Wobei das Unternehmen sowohl für Neubaumaßnahmen als auch für Renovierung und Reparatur vorhandener Akustikdecken beauftragt wird. „Unser dieses Jahr am weitesten entfernte Auftrag hat in Friedrichshafen stattgefunden“, erklärt Achim Beser. Er ergänzt: „In der Regel sind wir im gesamten Rheinland, im Ruhrgebiet und auch in Holland unterwegs – so zum Beispiel in Amsterdam, Rotterdam und in Wageningen, wo uns die Universität beauftragt hatte. Ansonsten haben wir unter anderem für Banken, Kindergärten, Krankenhäuser und Kunsthallen gearbeitet.“
Die Wurzeln des heutigen Unternehmens liegen bereits 50 Jahre zurück – im Malerbetrieb von Achim Besers Vater, in dem die heute 35-jährige Ramona Thomas ihre Ausbildung machte, während ihr damaliger Juniorchef für die Anleitung der Auszubildenden zuständig war. Da sich das Team Thomas-Beser zunehmend bewährte, kamen die beiden irgendwann auf die Idee, sich zusammen selbständig zu machen. So entstand die BundT GbR, die inzwischen seit sieben Jahren ihren Sitz an der Bockumer Germaniastraße hat. Als eingespieltes Team bewältigen die beiden Profis heute einen guten Teil ihrer Baustellen alleinoder man tauscht sich mit Ramona Thomas‘ Eltern aus, die ebenfalls seit 1985 einen Malerbetrieb in Krefeld haben. Aufgrund der zunehmenden Expansion des Unternehmens sucht BundT jetzt aber mindestens einen weiteren festen Mitarbeiter. „Dabei denken wir an einen ausgebildeten Gesellen mit Berufserfahrung und Führerschein, der gut und selbständig arbeiten kann“, erklärt Achim Beser. „Interessenten bewerben sich am besten per E-Mail, da wir telefonisch auf den Baustellen schwer zu erreichen sind. Die Bewerbungen sollten Infos zur Person und einen Lebenslauf enthalten.“
BundT Maler- und Lackiererbetrieb – Achim Beser und Ramona Thomas
Germaniastraße 9, 47800 Krefeld
Telefon: 02151-5136296
Mail: mail@malerbetrieb-bundt.de
Web: www.malerbetrieb-bundt.de