Kindermode und Spielwaren in Bio-Qualität: Das Kindergeschäft „maymitay“ in Bockum setzt auf nachhaltige Produkte. Mütter, Großmütter und Patentanten fahren deshalb gerne in den schönen Krefelder Stadtteil, und Schwangere sollten sich ebenfalls auf den Weg machen. Denn auch für die klassische Erstausstattung wird man bei „maymitay“ fündig.

Kathrin Mayer: „Vom angestaubten Charakter früherer Öko-Sachen in Eierschalenfarben wird man hier nichts finden – bei mir ist Bio bunt.“
„Gestern erst schrieb mir eine Mutter eine E-Mail: Sie bedankte sich für meine persönliche und liebevolle Beratung. Eigentlich erzähle ich so was ja nicht so gerne.“ Kathrin Mayer wiegt verlegen den Kopf. Dabei braucht sie sich nicht zu verstecken, denn die 31-Jährige betreibt in Krefeld-Bockum ein besonderes Kindergeschäft: „maymitay – Schönes für Glückskinder“.
„Dass ich einmal in meinem eigenen Laden stehen würde, hätte ich mir nie träumen lassen“, erzählt die gelernte Hotelkauffrau. „Doch durch die Geburt meiner heute zweijährigen Tochter Lucia wuchs mein Interesse an nachhaltigen Produkten, die nicht nur durch ihre Qualität überzeugen, sondern auch durch tolles Design. Und: Ich wollte anderen Müttern die mühselige Suche nach eben solchen Produkten im Internet ersparen – sie sollten sie lokal vor Ort erwerben können.“ So wurde aus dem persönlichen Interesse ein geschäftliches. Im Sommer 2014 eröffnete Mayer schließlich „maymitay“ für Kinder von null bis sechs Jahren in den „Arkaden“ am Bockumer Platz. Und freut sich seitdem über glückliche Kunden, die sie gezielt aufsuchen, wenn sie für ihr Liebstes „das Besondere“ suchen.
Auf den rund 40 Quadratmetern des Geschäfts findet sich ein breit gefächertes Sortiment. Neben Kindermode bis Größe 128, Holzspielwaren, geräumigen Wickeltaschen und Geschenkartikeln gibt es auch handgenähte Unikate, so etwa die Kinderkleider des Krefelder Labels „Farbe bekennen“. Und vor allem Produkte aus Mayers eigener Erstausstattungs-Kollektion „maymitay – organic baby accessories“: mit zum Beispiel extra dicken, kuscheligen Krabbeldecken im „Safari-Design“ oder Dinkelwärmekissen. Oder den beliebten „Bettnestchen“: den praktischen Stoffverkleidungen für die Gitterstäbe am Beistellbettchen – alles natürlich aus schadstofffreien Bio-Stoffen gefertigt. Auch Kissen und Geburtstagsshirts kommen unter die Nähmaschine, und auf Kundenwunsch personalisiert Mayer die Ware, näht Zahlen fürs jeweilige Lebensalter oder den Namen des Kindes in fröhlich bunten Buchstaben auf. Dazu hatte die kreative Geschäftsfrau den Anspruch, Marken anzubieten, „die man sonst in Krefeld nicht findet“. Und so finden sich auch trendige Labels wie „Toby Tiger“, „Fred’s World by Green Cotton“ oder „Ducksday“ in den Regalen.
Doch ob nun eigene oder Fremdmarke – eines, unterstreicht Mayer, haben viele Waren bei „maymitay“ gemeinsam: „Besser als Bio geht nicht.“ Innovativer auch nicht. „Vom angestaubten Charakter früherer Öko-Sachen in Eierschalenfarben wird man hier nichts finden – bei mir ist Bio bunt.“ Seit Neuestem im Programm: „Kindermöbel von ,Pinolino‘, wie etwa Kinderbetten oder Wickelkommoden, die man bei mir bestellen kann“ – und das in inspirierender Umgebung bei einer schönen Tasse Tee oder Kaffee.
„maymitay“, Bockumer Platz 5a, 47800 Krefeld,
Tel.: 0151-614 941 45, www.maymitay.de