Nicht nur durch die offenen Türen ihrer Geschäftsräume demonstrieren sie ihre Verbundenheit: Die Mitarbeiter vom Coiffeurteam Munz, Hoge & Tittus – Praxis für Physiotherapie und Möll Kosmetik arbeiten tatsächlich Hand in Hand. Das zeigt ein Donnerstagmittag in den Geschäftsräumen an der Ecke Moerser Straße/Dahlerdyk.

Eine Patientin kommt gerade von ihrer Physiotherapie-Stunde. Jetzt freut sie sich auf ihren Friseurtermin und die anschließende Fußpflege. Und das nicht nur, weil die Wege in den miteinander verbundenen Geschäftsräumen so kurz sind. Sie genießt die entspannte und freundliche Atmosphäre in dem modernen Ambiente und die Kompetenz aller Mitarbeiter, die an diesem Tag nur für sie dazu zu sein scheinen.
Die Redaktion der KR-ONE hat heute auch einen Termin. Sie möchte die Menschen kennenlernen, die hier täglich von Medizin bis Beauty für ein „Ganzkörperwohlgefühl“ sorgen.

Medizin und Beauty - Von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh

Inhaber Siegbert Munz

Wir beginnen am Kopf. Das ist in diesem Fall das 18-köpfige Coiffeurteam Munz. Hier treffen wir Friseurmeisterin und Ausbilderin Lisa Schnee, die mit ihrer lässigen Hochsteckfrisur und dem gerade geschnittenen Pony erklärt, dass der berühmte Rote Teppich bei der „Oskarverleihung“ oder bei Filmpremieren immer ein Trendsetter für Frisuren ist. „Wenn eine Kundin mit einer angesagten Frauenzeitschrift den Salon betritt, weiß ich schon, welche Frisur sie für sich ausgesucht hat“, schmunzelt Lisa Schnee und fügt hinzu: „Der schräg sitzende Dutt bleibt übrigens auch im nächsten Jahr Trend.“

Diese und andere Kreationen werden übrigens regelmäßig im „Ausbildungssalon“ mit den Lehrlingen geübt. Dort warten über ein Dutzend „Übungsköpfe“ auf das Können und die Kreativität der fünf Auszubildenden, die gerne Teil des Coiffeurteam Munz sind. In der Berufsschule spricht sich eben schnell herum, wo man professionell und persönlich ausgebildet wird. Inhaber Siegbert Munz ist stolz auf seinen Nachwuchs an der Schere: „Wir haben keine Probleme, Lehrlinge zu finden.“ Seine Augen funkeln dabei hinter den runden Brillengläsern. Der Siegbert-Munz-Lieblingshaarschnitt ist übrigens ein kurzer Bob.
Mehr Infos: www.coiffeurteam-munz.de

 

Mit dem „Bob“ auf die „virtuelle Skipiste“
Eine Tür weiter liegt die Praxis für Physiotherapie Hoge & Tittus. Neben Behandlungsfeldern von klassischer Krankengymnastik bis zur manuellen Lymphdrainage bekommt das „Gesundheitsorientierte Training der Muskulatur“ immer mehr Gewicht. Peter Hoge erläutert, was dahinter steckt: „Früher verstand man unter ,Muskeltraining‘ eher ,Pumpen und Schwitzen‘ an mechanischen Fitnessgeräten mit dem oft zweifelhaften Ziel, wie Arnold Schwarzenegger auszusehen. Heute wissen wir, dass das Training der Muskulatur viel mehr ist als reines Bodybuilding: Mediziner und Sportwissenschaftler empfehlen Muskeltraining auch, um Rückenschmerzen zu bekämpfen oder Arthrosen zu lindern.“ Lars Tittus ergänzt: „Gesundheitsorientiertes Muskeltraining führt darüber hinaus zur Senkung des Blutdrucks, Erhöhung der Knochendichte und Verringerung der Fettanteile im Körper.“

Medizin und Beauty - Von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh

„Gesundheitsorientiertes Muskeltraining führt darüber hinaus zur Senkung des Blutdrucks, Erhöhung der Knochen­dichte oder Verringerung der Fettanteile im Körper.“

Die Trainingssysteme „Milon-Zirkel“ und „V-Center“ bei „Hoge & Tittus – Praxis für Physiotherapie“ sind elektronisch gesteuert und werden per Chipkarte exakt auf den Patienten eingestellt. Schnelle Erfolge sind garantiert, unabhängig vom Alter und Trainingszustand. Damit ist das Training auch für Anfänger geeignet. Empfohlen wird es zweimal wöchentlich mit einer jeweiligen Dauer von 20 bis 40 Minuten.

Mit Blick auf den Winter haben Peter Hoge und Lars Tittus zudem ein effektives Programm für Skifahrer entwickelt. Bei den Übungen an speziellen Vibrationsgearäten wird die Beinkraft gestärkt. Per Zehnerkarten-System können sich Skifahrer so auf ihre Lieblingssaison vorbereiten. Um alle Trainingssysteme vorzustellen, bietet die Praxis kostenlose Info-Termine an.
Mehr Infos: www.hoge-tittus.de

 

Intensiver Blick ins neue Jahr
Die Beine sind nun gestärkt für einen „Treppenlauf“. Der führt uns eine Etage höher in die geschmackvollen, hellen Räume von Möll Kosmetik. Seit September neu im Team von Maureen Möll ist Christina Seidel. Die staatlich geprüfte Fachkosmetikerin und gelernte Podologin praktiziert auch medizinische Fußpflege. Ihre Kollegin und Freundin Vanessa Becker, ebenfalls staatlich geprüfte Fachkosmetikerin, betont: „Bei uns wird der Fuß ganzheitlich behandelt; Gesundheit und Schönheit sind uns gleichermaßen wichtig.“

Medizin und Beauty - Von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh

Genau nach diesem Konzept bieten Christina Seidel und Vanessa Becker auch ihre Maniküre an. Dazu gehört unter anderem die Eigennagelverstärkung durch ein hochwertiges, nagelschonendes Gel-Verfahren. „Viele Nagelstudios feilen das Gel bei jedem Termin bis auf das Nagelbett herunter. Das macht ihn sehr schmerzenpfindlich“, erklärt Vanessa Becker. Bei Möll Kosmetik wird zwar auch Gel aufgetragen, aber vor der nächsten Anwendung nicht heruntergefeilt. Stattdessen wird der Gelnagel lediglich aufgerauht, danach löst er sich durch einen mit einer Spezialflüssigkeit getränkten Wattebausch ganz von alleine und schmerzfrei ab. Weiterer Vorteil: Der Fingernagel behält seine natürliche und ursprüngliche Beschaffenheit. Hier erfährt man mehr über dieses zertifizierte Verfahren: www.biosculpture.de/gel-it-easy/

Spezialgebiet von Vanessa Becker ist das „Permament Make-up“ für Augenbrauen, Lippen und verschiedenste Formen des Lidstrichs. Und auch hier gilt: Natürlichkeit und Hautverträglichkeit gehen vor. Wer die Augenbrauen von Vanessa Beckers anschaut, erkennt sofort, was das bedeutet: feine Härchen sind sichtbar, mit einem dezenten Braunton schattiert. Neuester Trend ist die Wimpernkranzverdichtung für einen intensiven Blick ins neue Jahr.
Mehr Infos: www.moellkosmetik.de

Moerser Straße 490, 47803 Krefeld