Der Yoga-Raum von Michael Schmidt liegt im Anbau hinter dem Haus, in dem er wohnt. Die Schüler gehen durch einen Flur hinaus in den Garten, wo sie an grünen Pflanzen, die gerade neu zum Leben erwacht sind, vorbeilaufen. Dann betreten sie den mit Liebe gestalteten Yoga-Raum, in dem schon Schmidts Lehrer Aoananda zu Lebzeiten unterrichtet hat. Eine Persönlichkeit, die Schmidt weitreichend geprägt und zu seinem inneren Gleichgewicht geführt hat.
Seit 1990 unterrichtet Michael Schmidt Yoga. Allerdings hatte der Krefelder bis dato nie eine eigene Yoga-Schule, sondern praktizierte in dem Düsseldorfer Zentrum, das sein Lehrer Aoananda gegründet hatte, der mit bürgerlichem Namen Fred Spürkel hieß und ein lokal bekannter Krefelder Künstler war. Ende letzten Jahres machte sich Schmidt dann aber selbstständig. Selbstständig, um seinen Schülern den Weg aufzuzeigen, der ihm damals ein völlig neues Leben eröffnet hatte.
Schmidt hatte nach dem Abitur Deutsch und Religion auf Lehramt studiert. „Mit 24, kurz nach dem frühen Eintritt in den Berufsalltag, hatte ich dann aber bereits eine vorgezogene Midlife-Crisis“, erzählt der Yoga-Lehrer rückblickend. Über eine Fernsehsendung erfuhr Schmidt von Aoananda und nahm Kontakt zu ihm auf. „Er hat mir Gesetzmäßigkeiten aufgezeigt und, dass es eine Frage richtigen oder falschen Denkens ist, ob man glücklich ist“, berichtet Schmidt nachdenklich. Das, was er bei Aoananda lernte, war nicht nur Yoga, sondern viel mehr „ein Konzept zur ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung. Es beinhaltete ganz viele verschiedene Aspekte wie zum Beispiel Philosophie, Psychologie und natürlich auch Hatha-Yoga“, so Schmidt. Der Deutsch- und Religionslehrer fand darin den Sinn, den er gesucht hatte.
Mittlerweile praktiziert er seit 35 Jahren täglich Hatha-Yoga. Dass er zum Yoga und damit zu sich gefunden hat, bezeichnet Schmidt als „das Beste, was ich jemals angefangen habe.“ Das Wissen darüber, dass „jeder ein Potenzial in sich hat und uns das oftmals nur nicht bewusst ist“, möchte der Krefelder nun auch an seine Schüler weitergeben, um ihnen zu helfen, ihr eigenes Potenzial zu entwickeln und zu sich selbst zu finden. Denn dann können auch sie neu aufblühen und ihr inneres Gleichgewicht finden, so wie ein Schüler Schmidts, der erzählt: „Ich habe nach Hause gefunden. Das hier ist genau das, wonach ich immer gesucht habe.“
Sitanao Yoga, Michael Schmidt, Geldernsche Straße 176, 47803 Krefeld,
Telefon: 02151-78 06 407, www.sitanao-yoga.de
Michael Schmidt bietet ein umfassendes Programm zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit in seiner Yoga-Schule an. Darunter fallen zum Beispiel Vorträge zur „Philosophie des Yoga“ oder auch Meditationskurse. Einstündige Yoga-Kurse finden immer dienstags und donnerstags statt, von 19.30 bis 20.30 Uhr.