Boutique Ella - „Anders, einzigartig, aber nie drüber.“


Boutique-Inhaberin Dušanka Grabovac

Kleine, alternative Boutiquen sind in den Metropolen der Welt keine Seltenheit. In Krefeld hingegen gibt es zwischen den Filialen der großen Modeketten nur wenige echte inhabergeführte Mode-Geschäfte. Eine Lücke, die Dušanka Grabovac mit ihrer „Ella“ seit bereits fünf Jahren erfolgreich füllt – mit Leidenschaft und einer klaren Vision.

Sie ist in Krefeld bekannt wie ein bunter Hund. Sitzt man mit Dušanka Grabovac im Café, vergeht kaum Zeit zwischen den vielen Begrüßungen durch vorbeilaufende Passanten. Den hohen Bekanntheitsgrad verdankt die Krefelderin nicht zuletzt ihrer Boutique „Ella“ und den zahlreichen Einzelstücken, die sie dort in den vergangenen Jahren verkaufen konnte. „Diese Tasche dort zum Beispiel stammt aus meinem Sortiment“, freut sich die Unternehmerin und deutet auf eine vorbeilaufende Frau. Die 34-jährige gebürtige Krefelderin liebt und lebt Mode und es ist nicht weiter verwunderlich, dass Mode auch die große Konstante ihrer Biografie ist.

„Ich habe schon als kleines Mädchen gerne meine Barbies angezogen“, scherzt die sympathische Boutique-Betreiberin, um dann von ihrem tatsächlich interessanten Werdegang zu berichten, in dem Mode immer eine zentrale Rolle spielte: „Nach dem Abi zog es mich zunächst nach Hamburg. Mein Plan war es, eine Ausbildung zur Schauwerbegestalterin bei Ikea zu machen. Doch ich konnte mich nicht damit anfreunden drei Jahre lang die Firmen-Uniform aus blauer Hose und gelben Sweatshirt tragen zu müssen.“ Zurück in Krefeld hospitierte Grabovac als Regie-Assistentin am Theater und fand dann letztlich ihre vorläufige Berufung im Bereich Kostüm- und Bühnenbild. „Ich war insgesamt zehn Jahre beim Theater beschäftigt. Es war eine wertvolle Zeit, in der ich unzählige inspirierende Menschen traf und viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Das Theater lässt mich bis heute nicht los“, schwärmt sie. Doch damals wuchs aller Begeisterung zum Trotz in ihr der Wunsch, wieder etwas radikal Neues zu beginnen, denn „Stillstand und Genügsamkeit“, reflektiert sie überzeugt, „entsprach nie meinem Naturell.“ Nach einigen freiberuflichen Engagements als Ausstatterin für Fotoshootings und einer viermonatigen Beschäftigung bei den Burgfestspielen in Mayen wurde dann aus einer abendlichen „Schnapsidee“ in Windeseile das Konzept für ein eigenes Modegeschäft. „Ella“ war geboren.

Boutique Ella - „Anders, einzigartig, aber nie drüber.“


„Ein Unikat, das in mühevoller Handarbeit von einer Designerin in Berlin produziert wurde. Es ist ein perfektes Beispiel für meine Vision. Mainstream-Mode kann man in Krefeld an jeder Ecke kaufen, aber besondere Stücke sind Mangelware. Das möchte ich mit meiner Ella ändern.“

Seit 2012 befindet sich die kleine Boutique auf der Königstraße und damit an einem „idealen Standort“, wie Grabovac weiß: „Ich könnte nicht zufriedener sein. Mein Geschäft ist auf der schönsten Einkaufsstraße der Stadt, und die Königstraße ist darüber hinaus eine echte Gemeinschaft.“ Der Zusammenhalt der Unternehmer und das zielstrebige Hinarbeiten auf ein gemeinsames Ziel, zum Beispiel das jährlich stattfindende Mode-Event „Krefeld Pur“, erinnert sie an ihre Zeit als Bühnen-Ausstatterin. Und auch sonst gibt es viele Anknüpfungspunkte zwischen der vorherigen Tätigkeit und ihrer Boutique. „Neben den handwerklichen Fähigkeiten, wie der Stoffkunde oder dem Auge für die richtige Passform, habe ich am Theater vor allem ein Gespür für das Besondere entwickelt“, sagt Grabovac, holt einen metallenen Schlüsselanhänger aus ihrer Hosentasche hervor und ergänzt mit leuchtenden Augen: „Diesen kleinen Anhänger habe ich kürzlich auf einer Modemesse in Düsseldorf entdeckt. Ein Unikat, das in mühevoller Handarbeit von einer Designerin in Berlin produziert wurde. Es ist ein perfektes Beispiel für meine Vision. Mainstream-Mode kann man in Krefeld an jeder Ecke kaufen, aber besondere Stücke sind Mangelware. Das möchte ich mit meiner Ella ändern.“

Schaut man sich in dem freundlichen Ladenlokal der Krefelderin um, wird schnell klar, dass sie ihre Vision dort verwirklicht hat. Von modischen Schuhen über extravagante Kleider bis hin zu niedlichen Accessoires findet man in ihrem Geschäft fast alles, was angezogen werden kann. Mainstream-Einheitsbrei sucht man allerdings vergeblich. Ihr sorgsam kuratiertes Sortiment verändert Grabovac wöchentlich und bringt dabei ihren ganz persönlichen Geschmack zum Ausdruck. Und der ist vielseitig inspiriert. Bei ihren regelmäßigen Streifzügen durch Metropolen wie Hamburg, Berlin oder Amsterdam hält Grabovac stets Ausschau nach frischer Ware für ihren Laden. „Ich kann gar nicht anders“, sagt sie, lächelt und fährt fort: „Bei aller Begeisterung für außergewöhnliche Mode ist es für mich jedoch auch wichtig, dass meine Kleidung tragbar bleibt. Alternativ, einzigartig, aber eben nie drüber.“

Einen Laden zu führen bedeute für die Mode-Enthusiastin viel mehr, als nur gute Geschäfte zu machen. „Es geht mir immer auch um Selbstverwirklichung. Ich verkaufe nichts, was mir nicht gefällt“, sagt Grabovac und resümiert stolz: „Die Boutique Ella hat sich gefunden und ist jetzt so, wie sie sein soll. Der aufwändige Prozess der Selbstfindung ist abgeschlossen.“ Die gedankliche Einheit und klare geschmackliche Vision findet deshalb demnächst ihren Ausdruck in einem neuen Corporate Design: „Ella 2.0 könnte man sagen. Was das genau bedeutet, möchte ich allerdings noch nicht verraten.“

Ella – Sachen für Sie, Königstraße 95, 47798 Krefeld, Tel.: 02151 7819689