Nächstes Jahr wird der Blaue Engel 35 Jahre alt. Jüngere Zeitgenossen können sich nicht mehr erinnern, was vor der Krefelder Kultkneipe im Haus Schwertstraße 144 zu finden war, die seit wir denken können, gefühlt immer gut besucht war.
Vor allem an Wochenenden ist es seit jeher ratsam, früh „im Engel“ zu sein, wenn man einen der begehrten Sitzplätze ergattern – und vielleicht einen leckeren Salat mit Hähnchenspieß und Chunkys essen möchte. Aber natürlich ist es genauso schön, sich vor der Theke ins Getümmel zu stürzen, mit Freunden zu quatschen und ein Bierchen zu trinken – oder vielleicht auch einen Kaffee. Jetzt, zum Jahreswechsel 2016/17 geht eine Ära zu Ende. Nein, keine Sorge, der Blaue Engel bleibt. Aber er wechselt den Besitzer: Die langjährige Engelwirtin „Sigi“ übergibt den Staffelstab an Jan Aretz, der als Kind öfters im Engel gespielt hat, während seine Mutter hier Bier und Limo servierte. Mit der Übernahme hat sich Jan jetzt einen langgehegten Traum verwirklicht, und er hat auch schon einige Ideen, von denen hier nur so viel verraten werden soll: Jan möchte die alte Frühstückstradition wiederaufleben lassen und wieder mehr Konzerte und Lesungen organisieren. Ansonsten wird der Engel sicher der Engel bleiben. Für alle Krefelder und solche die es werden wollen.
Blauer Engel, Schwertstraße 144, 47799 Krefeld, www.blauer-engel-krefeld.de