Gastro Tipp – Restaurant Davinci Neustart am Dionysiusplatz

Das Davinci am Dionysiusplatz zählt seit Jahren zu den kulinarischen Top-Adressen der Seidenstadt. In den letzten Monaten sah sich das kleine Restaurant jedoch turbulenten Zeiten ausgesetzt. Mehrfach wechselte die gesamte Belegschaft, und eine Zeit lang schien es in diesem unsteten Umfeld unmöglich, eine kulinarische Linie zu finden. Nun hat sich mit Restaurantleiter Fadil Halili und Küchenchef Andreas Dela Libera ein neues Kernteam aus zwei erfahrenen Gastro-Profis formiert – und eine gemeinsame Linie gefunden. Grund genug, dem neuen, alten Restaurant Davinci einen Besuch abzustatten. 

Update, 16.10.2017: Fadil Halili ist nicht mehr Restaurantleiter des Davinci. Diese Information lag zum Druckschluss der Printausgabe noch nicht vor. 

Wir treffen die neue kulinarische Doppelspitze bestens gelaunt an einem Nachmittag im September im liebevoll eingerichteten Gastraum des kleinen Restaurants gegenüber der Dionysiuskirche. Etwa 30 Personen finden im Inneren und 24 weitere Gäste auf der Terrasse Platz. Das Interieur ist elegant-puristisch und lässt die neue Ausrichtung auf den ersten Blick erahnen – im Davinci steht inhaltliche Qualität im Mittelpunkt, von der nichts ablenken soll. „Wir haben alles auf den Kopf gestellt, das Team neu formiert, Abläufe umstrukturiert und gemeinsam ein neues Konzept entwickelt. Das Davinci ist jetzt wieder auf einem guten Weg“, resümiert Restaurantleiter Halili in seiner unverwechselbar charmanten Art, die sich der erfahrene Maître d’hôtel im Laufe seiner gastronomischen Bilderbuchkarriere angeeignet hat.

Restaurant Davinci Restaurantleiter Fadil Halili

Restaurantleiter Fadil Halili

Als Halili 2001 nach Deutschland kam, begann er seine Laufbahn im Restaurant Lindenstuben in Geldern. Später leitete er für mehr als ein Jahrzehnt das Verberger Gut Heyenbaum – eine Zeit, an die sich der sympathische Krefelder gern erinnert und die ihn in der Gastronomie-Szene des Niederrheins zu einer ausgesprochen bekannten und beliebten Persönlichkeit machte. Nach weiteren Beschäftigungen in gehobenen Häusern in Neukirchen-Vluyn, Krefeld und Rheurdt führte ihn sein Weg nun jüngst zurück in die Seidenstadt. „Die Krefelder, die Meerbuscher, die Düsseldorfer – ich kenne sie alle mit Vor- und Nachnamen“, scherzt Halili und fügt bescheiden an: „Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber die Gäste wandern mit mir. Mir ist es wichtig, dass sich jeder Gast wohlfühlt, und ich glaube, dass ich in dieser Hinsicht vieles richtigmache.

 

Restaurant Davinci Küchenchef Andreas Dela Libera

“ Die Kombination aus familiärer Wohlfühlatmosphäre und hochklassigem Essen, auf die Halili und Dela Libera so viel Wert legen, zieht indes nicht nur neue und alte Gäste in ihren Bann. Auch Jacqueline Jürgensen, die als ausgelernte Restaurant-Fachfrau den Mittagstisch im Davinci leitet und sich jüngst für die Deutsche Jugendmeisterschaft der gastgewerblichen Ausbildungsberufe qualifizierte, fühlte sich direkt angezogen vom Charme des Restaurants. „Ich bin erst vor kurzer Zeit von Flensburg nach Krefeld umgezogen, habe das Davinci zufällig entdeckt und merkte sofort, wie viel Charakter und Potenzial hier schlummert. Obwohl ich schon eine andere Jobzusage hatte, entschied ich mich um und freue mich sehr, nun Teil des Teams zu sein“, strahlt die engagierte Neu-Krefelderin.

„Die Formel klingt zunächst einfach: Wir stehen für frische italienische Küche. Dahinter verbirgt sich jedoch unser gemeinsamer Erfahrungsschatz.“

Nicht minder erfahren und engagiert ist der neue Küchenchef, ein waschechter Italiener und Krefelder, der gemeinsam mit Halili ein neues kulinarisches Konzept für das Davinci entwickelt hat. „Die Formel klingt zunächst einfach: Wir stehen für frische italienische Küche. Dahinter verbirgt sich jedoch unser gemeinsamer Erfahrungsschatz“, erklärt der Maître de Cuisine, der seine Lehre 1988 in der Villa Medici absolvierte, später in gehobenen Küchen in Düsseldorf und Hilden arbeitete und zuletzt Chefkoch in der Trattoria am Großmarkt war. „Eine erstklassige Qualität aller Zutaten, eine sorgfältige und frische Zubereitung à la minute sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis kennzeichnen das neue Davinci“, erklärt Andreas Dela Libera und verweist auf exklusive Zulieferer, darunter einen Bekannten, der besondere Nudelspezialitäten auf individuellen Wunsch anfertigt.

Das kulinarische Angebot gliedert sich in drei große Bereiche. Auf der regulären Speisekarte finden sich die Klassiker der italienischen Küche: Antipasti, Salate, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte sowie italienische Dessert-Spezialitäten. Darüber hinaus findet sich auf einer großen Tafel im Gastraum die monatlich wechselnde Empfehlungskarte mit saisonalen Spezialitäten. Den Dreiklang des Angebots komplettiert eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte, die zum überraschend günstigen Preis von acht Euro pro Gericht fünf verschiedene Speisen auf höchsten Niveau umfasst. Die Karten bieten allerdings nur einen Rahmen, wie der Restaurantleiter ausführt: „Wir erfüllen jedem Gast jeden Wunsch. Sofern etwas im Haus ist, wird es auch gemacht. Sonderwünsche sind bei uns willkommen.“ Ein besonderes Augenmerk legt Halili auch auf das von ihm überarbeitete und ständig aktualisierte Weinangebot: „Wir führen Weine aus Italien und Südtirol, darunter beliebte Klassiker wie den Lugano, aber auch ausgefallenere Tropfen.

“ Die Qual der Wahl beginnt. Wir entscheiden uns für einen Querschnitt durch die aktuell herbstlich gestaltete Empfehlungskarte und bestellen eine italienische Fischsuppe als Vorspeise, das Rinderfilet mit Pfifferlingen, Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln, ein Maishähnchen Supreme mit Steinpilzen, Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln sowie die schwarzen Tagliatelle mit Jakobsmuscheln und Zucchini-Streifen in Safransauce. Als Dessert wählen wir eine Trilogie aus Panna Cotta, Schokokuchen und Semifredo. Nach kurzer Zeit serviert Restaurantleiter Halili die Vorspeise – eine stattliche Portion Fischsuppe mit Riesengarnele, Jakobsmuschel, Lachs und Zanderfilet. Der frische Fisch, der mehrmals in der Woche geliefert wird, zergeht butterweich auf der Zunge und ruht in einem perfekt abgestimmten Sud. An der Qualität und Menge dokumentiert sich die für den Gast angenehme Preispolitik im Davinci. „Wir servieren anständige Portionen. Ein hohes Niveau sollte nicht ausschließen, auch satt zu werden“, betont Halili und kredenzt die drei Hauptgerichte. Hier zeigt sich das ganze Können des italienischen Chefkochs. Das Fleisch ist auf den Punkt gebraten und sowohl das Rinderfilet als auch das Hähnchen sind geschmacklich geschickt kombiniert mit dem frischen Gemüse und den Pilzen – eine Freude für Gaumen und Auge. Als unser persönliches Highlight entpuppt sich das Nudelgericht mit den eigens für das Davinci angefertigten schwarzen Tagliatelle, die von der leicht pikanten Safransauce und den nussigen, leicht süßlich schmeckenden Jakobsmuscheln umschmeichelt werden. „So gut gelingt italienische Küche eben nur einem echten Italiener“, lobt der Restaurantleiter seinen Küchenchef und serviert mit der frisch zubereiteten Dessert-Trilogie ein weiteres perfekt inszeniertes und meisterlich ausgeführtes Highlight. Wir sind begeistert.

Das Davinci hat sich neu erfunden und hat die turbulenten letzten Monate nicht nur unbeschadet überstanden, sondern ist dank der Hingabe und Erfahrung des neuen Teams sogar noch über sein vorheriges Niveau hinausgewachsen. Hier treffen eine herzliche und ehrliche Atmosphäre auf italienische Küche der Spitzenklasse – und all das auf einem mehr als fairen Preisniveau. Eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Freunde der klassischen italienischen Küche.

 

Restaurant Davinci,
Dionysiusplatz 15,
47798 Krefeld
Telefon: 02151-4115360,
www.davinci-krefeld.com
Öffnungszeiten: Mo-Sa 11:30–14:30 Uhr und 17:30–22 Uhr