Ausgesuchte Weine jetzt mit Webshop!
Gäbe es ein „Wer wird Millionär“-Spezial zum Thema Wein, könnte Norbert Pohl bereits vor Beginn der Sendung sein Traumauto konfigurieren. Seit nunmehr 40 Jahren hat der heute 62-Jährige sein Leben dem Rebensaft vermacht, dabei jede Nuance von Anbau und Produktion verinnerlicht. Die Philosophie seines Weinhandels „Ausgesuchte Weine“ fußt auf zwei Säulen: Einer Beratung weit oberhalb branchenüblicher Standards und einem exquisiten Sortiment, das der Weinliebhaber auf etlichen Reisen zu vornehmlich kleinen Weingütern in Europa sorgsam zusammenstellt. Anfang der Achtzigerjahre gehörte Pohl mit diesem Ansatz zu einem überschaubaren Kreis innovativ denkender Händler in Deutschland. Und auch dieser Tage geht er mit Blick auf die bestmögliche Dienstleistung für seine Kunden neue Wege. Durch den jüngst entwickelten Webshop sind seine erlesenen Weine nun zu jederzeit und für jedermann erhältlich.

Norbert Pohl und Christhard Ulonska, Geschäftsführer der Dachstation Werbeagentur, haben beim Webshop besonderen Wert auf eine einfache Navigation gelegt
„Das war mir einfach zu trocken“, sagt Norbert Pohl über sein altes Leben als Bankier und lacht. „Heute mag ich trocken, aber eben im Glas.“ Seinerzeit von Zahlen und Krawatten angeödet, verschlug es den jungen Weinenthusiasten mit Anfang 20 in den Rheingau, wo er ein Praktikum auf einem Weingut absolvierte und vollends sein Herz an die Trauben verlor. Danach folgten eine Kellermeisterausbildung in der Toscana und ein Studium der Önologie, ehe es Pohl wieder an den linken Niederrhein zog. Mit „Ausgesuchte Weine“ hat er sich anschließend einen Lebenstraum verwirklicht. Ein Geschäft rund um den Genuss, den er während seiner Aufenthalte in Südeuropa so zu schätzen lernte. „Ich hatte von Anfang an klare Grundsätze: beste Qualität, keine Mainstream-Ware und einen vertrauensvollen Umgang mit Kunden und Lieferanten. Dies gepaart mit dem Verzicht auf Zwischenhändler bildet bis heute den roten Faden unseres Geschäfts“, erklärt Pohl in Abgrenzung zu großen Handelsketten, die immer wieder die gleichen Produkte großer Weingüter in ihrem Sortiment präsentieren. „Wir waren damals deutschlandweit eine Hand voll junger Händler, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, zusammen zu kleinen Betrieben zu fahren, um dort außergewöhnliche Schätze zu finden, die es hier sonst nicht gab. Wir formten damit nicht nur für uns ein neues Geschäftsfeld, sondern gaben auch den kleinen Weingütern eine andere Perspektive, da sie sich fortan auf uns als Abnehmer verlassen konnten. Viele der in dieser Zeit entstandenen Beziehungen existieren bis heute“, so Pohl weiter.
Wer die ausgetretenen Pfade verlässt und Pionierarbeit leistet, steht immer vor der Herausforderung, Menschen für den neuen Weg zu begeistern. Das gelang Pohl mit Geschmack, Qualität, Fachkompetenz und einer charmanten Portion Hartnäckigkeit. Seine Kunden lernten die durch den geringeren Einsatz von Chemikalien wie Schwefel deutlich bekömmlicheren Weine rasch zu schätzen. Immer mehr Gastronomen wählten ihn als Lieferanten und auch die Industrie wurde auf den wandelnden Wein-Almanach aufmerksam. So wuchs das Geschäft am Hohen Haus, bis nach etlichen Zwischenlagern schließlich die Dependance auf der Anrather Straße in Fischeln eröffnet wurde. Dort finden heute zahlreiche Veranstaltungen statt, die Weinliebhaber aus ganz Deutschland nach Krefeld lotsen. „Unsere Weinmesse gibt den Besuchern die Möglichkeit, in einer angenehmen Atmosphäre einen Querschnitt unserer Produktpalette zu probieren. Auch hier sind wir neue Wege gegangen, um Menschen für unsere Produkte zu begeistern. Ich freue mich sehr, dass so viele die Gelegenheit nutzen“, sagt Pohl nicht ganz ohne Stolz.

Weinfachmann Norbert Pohl
„Durch den Webshop können wir nun ortsübergreifend Menschen für unsere Produkte und unsere Philosophie begeistern.“
Technischen Errungenschaften und gesellschaftlichen Veränderungen folgend, hat sich Norbert Pohl in diesem Sommer dazu entschieden, erneut an den Stellschrauben seines Weinhandels zu drehen. „Heute sind viele zeitlich so eingebunden, dass es ihnen kaum noch möglich ist, uns während der Öffnungszeiten zu besuchen. Zudem sind gerade die jungen Menschen mehr und mehr daran gewöhnt, ihre alltäglichen Besorgungen im Internet zu machen, deswegen haben wir in Kooperation mit der Dachstation Werbeagentur in Krefeld einen Webshop aufgesetzt, über den jeder ganz bequem online unsere Produkte beziehen kann“, erklärt Pohl den Schritt in Richtung Zukunft. Die Online-Plattform richtet sich dabei zum einen an bereits bestehende Kunden, die ohne großen Aufwand nachbestellen möchten, öffnet aber gleichzeitig auch das Geschäft für den gesamten deutschsprachigen Raum. „Bisher sind wir auf den Markt am linken Niederrhein beschränkt, aber durch den Webshop können wir nun ortsübergreifend Menschen für unsere Produkte und unsere Philosophie begeistern“, freut sich Pohl und verweist auf ein weiteres Novum für die Zukunft: „Damit wir auch online unserem Beratungsanspruch gerecht werden, sind Erklär-Videos zu verschiedenen Weinen und Themenkomplexen in Planung. Unsere Hauptberatung findet aber weiterhin in unseren Geschäften statt. Das funktioniert von Angesicht zu Angesicht immer noch am besten und nur hier kann man den Wein probieren.”
Norbert Pohls jüngster unternehmerischer Schritt zeigt beispielhaft, dass geistige Flexibilität keine Frage des Alters ist, und folgt gleichzeitig dem Credo des Einzelhändlers und Vorsitzenden der IG Königstraße, Christoph Borgmann, das Internet und den lokalen Einzelhandel nicht als Gegenspieler, sondern als Paar zu begreifen. Natürlich bedarf dieser Schritt Mutes. Doch ohne Mut ist man niemals auf der Vorderseite der Welle.
Am Hohen Haus 2, 47799 Krefeld, Telefon 02151 25656
Anrather Straße 291, 47807 Krefeld, Telefon 02151 307940
info@ausgesuchte-weine.de, www.ausgesuchte-weine.de