Nutzfahrzeug-Kunden dürfen sich freuen, denn zum Jahreswechsel erwartet sie mit dem Kompetenzcenter von Mercedes-Benz Herbrand ein echtes Full-Service-Angebot, das keine Wünsche offen lässt. Die Arbeiten gehen derzeit in die Schlussphase: Der Bau der Außenfassaden der Nutzfahrzeug-Werkstatt, des Ersatzteillagers und der neuen Fahrzeugausstellung sind bereits weitestgehend abgeschlossen. Als nächstes starten der Innenausbau sowie die Gestaltung der Außenanlagen und Hofflächen.
Werkstatt und Schauraum für die Großen
Bei der architektonischen Planung des neuen Betriebes wurden die speziellen Anforderungen von schweren Lastwagen, Omnibussen, Wohnmobilen und Transportern in allen Bereichen berücksichtigt – auch an die übergroßen Giga-Liner wurde hierbei gedacht. In der Werkstatt in Fich- tenhain können zum Beispiel große Lkw gewartet und repariert werden, ohne dass ein Abkoppeln von Aufliegern und Anhängern nötig ist. Auch an einen Bus-Dacharbeitsplatz für die Instandhaltung der im Busdach verbauten Technik wurde gedacht. Und sollte ein Fahrzeug zukünftig einmal nicht innerhalb der verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 22 Uhr fertig- gestellt werden können, stehen für die Fahrer zwei Schlafräume zur kostenfreien Verfügung.

Sven Holtermann und Richard Lacek-Herbrand begutachten die 800 m2 Ausstellungsfläche sowie die ca. 3.000 m2 Nutzfahrzeug-Werkstattfläche
Aufstockung auf über 100 Arbeitsplätze
Auch die Fahrzeugausstellung ist ganz auf Nutzfahrzeuge ausgelegt: Der große Schauraum bietet Platz für die aktuellen Transporter- und Reisemobil-Modelle. Weiterhin ist die Aufnahme einer zusätzlichen Wohnmo- bilmarke geplant. Auf der großzügigen Hoffläche sollen in Zukunft über 100 gebrauchte Transporter (Junge Sterne Transporter) präsentiert werden. Um die nötige Kompetenz zu bündeln, ziehen mehr als 80 Mitarbeiter des bestehenden Nutzfahrzeug-Teams aus Mönchengladbach und Krefeld an den neuen Standort um. Zusätzlich sollen sukzessive zwanzig neue Stellen besetzt werden, darunter die Serviceassistenz Nutzfahrzeuge, Mitarbeiter Ersatzteile & Zubehör, Serviceberater Nutzfahrzeuge sowie Ausbildungsplätze für Kfz-Mechatroniker.
Nachhaltige Energieversorgung durch Photovoltaik-Anlagen
und Wärmepumpen
Maßstäbe setzt das Kompetenzcenter auch in der Strom- und Wärmeversorgung sowie der Klimatisierung, denn Herbrand greift konsequent auf erneuerbare Energien zurück. Fast die gesamte Dachfläche des Gebäu- dekomplexes wurde mit ca. 1.900 Photovoltaik-Modulen ausgestattet. Jedes einzelne Modul hat eine Spitzenleistung von 310 W/P, sodass nach der für Oktober geplanten Inbetriebnahme der Anlage bis zu
590 kW/P erzeugt werden. Bei der kalkulierten Photovoltaik-Leistung ist davon auszugehen, dass die Anlage den kompletten Leistungsbedarf des Gebäudes in den Sommermonaten abdeckt. Sollte sie einen Stromüberschuss produzieren (zum Beispiel an Wochenenden), wird der nicht genutzte Stromanteil in das Netz der Stadtwerke Krefeld eingespeist. Bei der Heiz- und Kühltechnik setzt Herbrand auf Erdwärme. Zur Versorgung der Haupt- und Nebengebäude wurde für 42 Erdsonden jeweils 150 Meter tief gebohrt. Mithilfe dieser Bohrungen und der daraus gezogenen Erdwärme werden alle Gebäudeteile mittels Wärmepumpen geheizt und in den durch eine sogenannte freie Kühlung klimatisiert. Die Heizung und Klimatisierung aller Gebäude erfolgt über Industrieflächen- und Fußbodenheizung. In Besprechungs-, Server- und Personalaufenthaltsräumen sind zur Kühlung zusätzlich Deckenkühlkassetten installiert, die ebenfalls über die freie Kühlung aus dem Erdreich versorgt werden. Ein zusätzlich installierter Gasbrennwertkessel mit 80 kW bewerkstelligt die Spitzenlast der Heizung an besonders kalten Tagen sowie die Warmwasserbereitung.
Viele Vorteile für die Kunden
Der Kunde darf sich dank der Spezialisierung auf Nutzfahrzeuge und die enorme Grundfläche von 50.000 Quadratmetern auf eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen freuen: Es wird eine Waschanlage für Transporter geben, die Fahrzeugaufbereitung und -pflege für Transporter und Lkw sowie ein Lkw- und Transporter-Vermietstützpunkt mit ca. 20 Transportern und Lkw vor Ort sowie Zugriff auf CharterWay und VanRental Mietpool mit einer Vielzahl von Sonderaufbauten.
Wer Interesse hat, in diesem Kompetenzcenter der Superlative zu arbeiten, kann sich noch bewerben. Informationen zu allen Stellen gibt es auf: www.herbrand.de/karriere
Herbrand Niederrhein GmbH & Co. KG, Magdeburger Str. 80, 47800 Krefeld, Tel.: 02151/44190, www.herbrand.de