Der Krefelder Hof ist eines der traditionellsten Hotels der Stadt. Über die Jahre geriet es als Freizeitziel für die Seidenstädter beinahe in Vergessenheit. Seit 2017 leitet Hotelmanager Bart Vaessen den Krefelder Hof, der sich seither aktiv dafür einsetzt, das Parkhotel auch wieder für Abendveranstaltungen aller Art zu nutzen. Hierfür wurde eine Reihe regelmäßig stattfindender Events ins Leben gerufen. Besonders beliebt: die Craft Beer-Abende in der hauseigenen „Bierstube“, denen auch wir kürzlich einen Besuch abstatten durften.

In der rustikalen Bierstube des Krefelder Hofs herrscht eine gemütlich-urige Atmosphäre
In der warmen, dezent beleuchteten Bierstube stellt sich sofort Behaglichkeit ein und – als würden die Holzbänke und rotkarierten Tischdecken einen geruchlosen Lockstoff ausströmen – Lust auf kühlen Gerstensaft. Der Raum, in dem rund 40 Gäste Platz finden, lässt den Besucher völlig vergessen, dass er sich in einem Großhotel aus den 70er Jahren befindet: Backsteinwände, eine holzgetäfelte Decke, Kerzen und urige kleine Stehlampen bilden einen starken Kontrast zu den eleganten, hellen Räumen des restlichen Hotels. Die Stube war jahrelang geschlossen, ehe sie von Bart Vaessen vor knapp zwei Jahren für die Craft Beer-Abende reaktiviert wurde.
Unter der Leitung von Oberkellnerin Kerstin Neubert haben die Gäste die Möglichkeit, rund 15 unterschiedliche Biere zu verkosten. Sie alle stammen von Brauereien aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und den USA. Dazu serviert die seit 24 Jahren im Parkhotel tätige Krefelderin sogenannte „Krefelder Tapas“, niederrheinische Küche im Mini-Format, von Himmel und Ääd-Häppchen, Heringssalat und Mettwürstchen bis hin zu kleinen Reibeküchlein mit Lachs, die eine üppige Grundlage für die verschiedenen alkoholhaltigen Getränke bilden. Alle Biere, die das Parkhotel-Team anbietet, gehen zunächst durch einen Verkostungstest, sodass nur besonders interessante und hochwertige Tropfen angeboten werden. Zu jedem Bier serviert Kerstin Neubert gleich auch einige Infos, zum Beispiel über die Herkunft, Eigenarten und den Geschmack der einzelnen Biersorte. Auch ihre eigene Meinung teilt die erfahrene Fachkraft gerne, sodass schnell nette Gespräche entstehen. Für uns stehen am Ende des Abends eine Neuinterpretation des belgischen Dubbel von der Insel Rügen, ein IPA aus Bitburg und ein Atlantik-Ale aus Stralsund als Favoriten fest.
Die Craft Beer-Abende finden jeden Freitagabend ab 19 Uhr statt. Bis 23 Uhr gilt die im Teilnahmepreis von 35 Euro enthaltene Flatrate für Bier und Tapas. Alle Infos sind auf der Facebookseite des Mercure Parkhotels zu finden. Die gemütliche Bierstube kann übrigens auch für Privat-Events gemietet werden.
Mercure Parkhotel Krefelder Hof
Uerdinger Straße 245, 47800 Krefeld
Telefon: 02151-5840