Schon seit jeher strahlt offenes Feuer eine große Faszination auf uns Menschen aus. Wir schauen gerne in die lodernden Flammen und hören dem Knacken und Zischen der brennenden Holzscheite zu. Gerade in Zeiten erhöhter Hektik freuen wir uns, wenn wir abends nach Hause kommen und uns am wärmenden Kaminfeuer entspannen können. Nicht umsonst wünscht sich ein Großteil der Hausbesitzer einen Kamin in seinem Eigenheim. Auf mögliche Nebenwirkungen eines offenen Feuers, wie Qualm, Dreck und beißenden Geruch, möchte man im heimischen Wohnzimmer dagegen verzichten. Die Lösung ist, das wilde Naturelement durch feuerbeständige Glasscheiben zu bändigen – was mit Kaminöfen, Kaminkassetten oder -türen auf elegante Weise möglich ist – und dazu noch zur umweltfreundlichen Beheizung des eigenen Hauses beiträgt.

Theo Peitz in seinem Showroom auf dem Großmarkt
„Gegenüber einem offenen Feuer bieten moderne Kaminöfen einen sechsmal höheren Heizwert und lassen sich sogar mit Heizungssystemen kombinieren“, erklärt Theo Peitz, der sich seit fast einem Vierteljahrhundert mit Kaminen beschäftigt. „Unser Unternehmen führt Kamine mit Gas-, Holz- oder Bio-Ethanol, die bis zu 80 Prozent Energieausnutzung ermöglichen. Dabei bieten Holzkamine neben der Faszination des prasselnden Feuers den Vorteil, mit einem nachwachsenden Rohstoff betrieben zu werden“, so der Unternehmer. „Ethanol-Kamine benötigen dafür keine Abnahme durch einen Schornsteinfeger und können sogar in einer Etagenwohnung betrieben werden.“
Der Krefelder Unternehmer Theo Peitz betrieb viele Jahre einen Baustoffhandel und unterstützt mit seinem großen Fachwissen Bauwillige rund ums Bauen und Modernisieren. Sein Lieblingsthema sind aber schon immer
die Kamine mit ihrem lodernden Feuer. Deshalb hat er sich auch kürzlich entschieden, einen Showroom auf dem Krefelder Großmarkt – neben dem Winehouse – einzurichten. „Das rustikale Industrieambiente auf dem Großmarkt passt ideal zu unseren tollen Kaminen“, freut sich Peitz. „Hier können sich Kunden wohlfühlen und unsere Designobjekte in aller Ruhe „live“ betrachten. Sie suchen sich Ihren Lieblingskamin einfach bei einem Kaffee am prasselnden Feuer aus, und der wird dann von unseren Handwerkspartnern direkt bei ihnen zu Hause eingebaut. Auf Wunsch werden Anlagen auch ganz individuell auf Maß geplant und realisiert.“
Besucht man Theo Peitz in seinen neuen Räumen, wird man gleich von der gemütlichen Atmosphäre eingefangen und kann sich der Faszination Kaminfeuer kaum noch entziehen. Man glaubt es ihm unbesehen, wenn er sagt: „Ich arbeitete gerne mit viel Engagement im Baustoffhandel und der Bauberatung, aber sobald ich mich hier in unserem neuen Showroom aufhalte, beginnt die Entspannung mitten bei der Arbeit.“ Das scheint sich auf seine Kunden zu übertragen.
Peitz – Kamine und Bauberatung
Großmarkt Koje 14 und 16, Oppumer Straße 175, 47799 Krefeld
Telefon: 0172-37 56 350
www.peitz-kamine.de