Das großzügige, in warmen Orangetönen gestaltete timeout Fitness- und Gesundheitscenter am Löschenhofweg zieht seit seiner Eröffnung im Jahre 2003 viele Bewegungsfreudige nach Uerdingen. Nicht allein aufgrund seiner angenehmen Atmosphäre, sondern vor allem dank des von Beginn an konsequent verfolgten Konzepts des Sportcenters: Ziel des qualifizierten Teams aus Sportwissenschaftlern, Gymnastiklehrern und Trainern ist seit dem ersten Tag, den Kunden eine intensive und individualisierte Betreuung zu bieten, die auch nach dem ersten Eingangscheck nicht abreißt. Dementsprechend hat das timeout eine große und abwechslungsreiche Auswahl an Aktivitäten anzubieten. Neben rund 60 wöchentlichen Kursangeboten, Cardio- und Kraftgerätetraining, einem Functional Fitness-Bereich und Vibrationstraining sowie Dehnungsbereichen von FIVE und Dr. Wolff haben Sportler aller Leistungsklassen nun auch die Option, individuelles Personal Training zu absolvieren.

 

timeout Fitness- und Gesundheitscenter

Trainingsleiter Christian von der Heiden achtet genau auf jede Bewegung, um Fehlbelastungen zu vermeiden

„GRUNDSÄTZLICH IST IM BEREICH DES PERSONAL TRAININGS VIELES MACHBAR. NATÜRLICH IST DIE GRUNDVORAUSSETZUNG, DASS WIR EHRLICH ZU DEN LEUTEN SIND UND NUR UMSETZEN, WAS AUCH SINNVOLL UND GESUND IST.“

timeout Fitness- und Gesundheitscenter

Wolfgang Hüsgen leitet das timeout

Motivation durch Sicherheit

Das Training ist sowohl für Mitglieder des Vereins als auch für Externe buchbar. Die Trainingszeiten können flexibel abgestimmt werden. „Die einzige zeitliche Begrenzung bilden unsere Öffnungszeiten. Wir haben vier ver- schiedene Trainer für diesen speziellen Bereich. Unsere Kunden sollen sich wohlfühlen, deshalb ermöglichen wir es auch, dass man sich den Trainer oder die Trainerin aussucht, bei dem man sich am wohlsten fühlt“, erläutert timeout-Leiter Wolfgang Hüsgen. Wie bei allen anderen Trainingsangeboten des timeouts bildet eine intensive Eingangsuntersuchung auch beim Personal Training die Basis für die Entwicklung eines passenden Trainingsplans. Bei der eingehenden Anamnese werden relevante Daten wie Vorerkrankungen, der aktuelle Gesundheitsstatus, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und das Verhältnis von Körperfett zu Muskelmasse erhoben. Auf diese Weise gewährleistet das timeout-Team ein effektives und gesundheitsschonendes Training. „Wir merken, dass der Bereich Personal Training immer mehr Aufmerksamkeit erfährt, weil sehr viele Leute Moti- vationsprobleme haben oder sich noch mehr Betreuung wünschen als sie von uns ohnehin schon bekommen. Beim Personal Training ist das durch die direkte Trainerbegleitung gewährleistet“, erklärt Hüsgen. Neben dem klassischen Eins-zu-eins-Training bietet das timeout auch Gruppenstunden mit maximal vier Teilnehmern plus Trainer an. Zudem sei es möglich, das Personal Training als Einzelstunde oder in Form einer Zehnerkarte zu buchen. „Eine Zehnerkarte bedeutet, dass der Kunde zehn Stunden Training kauft. Ein Training muss aber nicht immer 60 Minuten lang sein. Es kann auch sein, dass wir in einer Woche eine halbe Stunde trainieren, in der nächsten 90 Minuten. Je nachdem, was sinnvoll und machbar ist“, so Trainingsleiter Christian von der Heiden.

timeout Fitness- und Gesundheitscenter

Trainingsleiter Christian von der Heiden im Einsatz

Ein Raum voller Möglichkeiten

In einem eigens eingerichteten Raum mit großer Fensterfront kann seit dem 1. Februar 2020 mit Blick ins Grüne dem inneren Schweinehund getrotzt werden. Wichtig war Wolfgang Hüsgen, dass der Raum in einem ruhigen Bereich des Fitnesscenters liegt, damit sich die Sportler beim intensiven Training rundum wohlfühlen. Auf der rund 120 Quadratmeter großen Fläche kommen unter anderem TRX-Schlingentrainer, Kettlebells, verschiedene Hanteln und moderne Dynamax-Medizinbälle zum Einsatz. „Welche Bestand- teile das Training umfasst, ist immer unterschiedlich. In der Anamnese stellen wir fest, was die Zielsetzungen der Leute sind, sodass wir wissen, ob jemand aus medizinischen Gründen Sport treiben, Abnehmen oder Muskeln auf- bauen möchte. Für viele spielt auch sportartenspezifisches Training eine Rolle, zum Beispiel zur Vorbereitung aufs Tennisspielen, Golfen oder Ski- fahren, auch das können wir berücksichtigen“, erläutert von der Heiden. „Grundsätzlich ist im Bereich des Personal Trainings vieles machbar. Natürlich ist die Grundvoraussetzung, dass wir ehrlich zu den Leuten sind und nur umsetzen, was auch sinnvoll und gesund ist“, schließt Hüsgen und erinnert damit einmal mehr an den Grundsatz des timeout. Da das Personal Training dem Sportler größtmögliche Absicherung vor Überlastung und Verletzung bietet, eignet sich diese betreute Trainingsform für alle Altersgruppen, vom Teenager- bis zum Rentenalter.

timeout Fitness- und Gesundheitscenter
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:00-22:00 Uhr, Sa + So 9:00-19:00 Uhr
Tel.: 02151 4446333
www.scbayer05.de/unser-freizeitangebot/timeout

Die Karten für das Personal Training im timeout sind vor Ort an der Rezeption erhältlich.