Fortbewegungsmittel, Sportgeräte und Lifestyle-Produkte: Für Tim und Thomas Weyers sind Fahrräder all das und zudem die Konstante und das verbindende Element ihrer Biografien. Seit zehn Jahren betreiben die Brüder am Bockumer Platz das Fahrradgeschäft „Radsport Weyers“ mit viel Leidenschaft und Know-How, doch ihre Begeisterung für Zweiräder währt schon viel länger.

Radsport Weyers - Zwei Brüder, Zweiräder, ein Weg

Teilen ihre Leidenschaft für Zweiräder: Thomas und Tim Weyers

Betritt man das Fachgeschäft in der kleinen Einkaufspassage in Krefeld-Bockum, entdeckt man zwischen Helmen, Schlössern und Luftpumpen in einem Regal auch die Autobiografie von Jan Ullrich. Der Radsport-Held, der 1997 als erster und einziger Deutscher die Tour de France gewann, fiel später durch Drogen und Alkohol tief, kämpfte sich wieder zurück an die Spitze und ging letztlich im Dopingskandal Fuentes unter, der beinahe den gesamten Profi-Radsport erfasste. „Wir haben Jan Ullrich viel zu verdanken, denn ohne ihn wären wir heute nicht hier“, erinnert sich der 34-jährige Tim Weyers, der gemeinsam mit seinem Bruder in den ausgehenden 90er Jahren wie so viele vom Radsport-Fieber infiziert wurde: „Wir kommen beide aus einer Fußballfamilie und haben unsere frühe Jugend auf dem Fußballplatz verbracht. Als dann Jan Ullrich im gelben Trikot über die Ziellinie in Paris schoss, beschlossen wir jedoch, fortan den Ball gegen das Rad zu tauschen.“ Ein Entschluss, der das Leben der beiden Brüder nachhaltig verändern sollte. „Trainingseinheiten unter der Woche und bis zu drei Radrennen an den Wochenenden – wir waren richtig drin im Renngeschehen“, schwärmt der 35-jährige Thomas Weyers, der nach seiner Berufsausbildung zwei Jahre in der höchsten deutschen Amateurklasse fuhr und vom Sport leben konnte. Auch sein Bruder brannte für den Radsport, fuhr in den Krefelder Vereinen Rheintreu Bockum, Staubwolke Fischeln und ist erster Vorsitzender des selbst gegründeten Vereins Radsportteam Bockum.

„Unser erworbenes Wissen anwenden und weitergeben zu können, war schon immer unser Traum, den wir uns dann 2006 mit der Eröffnung unseres Ladens erfüllten“, erzählt Thomas Weyers von der Entstehung der Geschäftsidee. Dabei war die Expertise der beiden Krefelder durch die zahlreichen Jahre im Radsport Fluch und Segen zugleich, wie sein Bruder ausführt: „Durch unsere Erfahrung sind wir ein kompetenter Ansprechpartner, für Anfänger sowie echte Fahrrad-Cracks. Zu unseren Kunden zählen zum Beispiel aktive Profi-Sportler wie Pauline Saßerath oder Matthias Epping. Allerdings dachten viele Leute zu Beginn, dass wir ausschließlich Rennräder und Radsportartikel führen würden. Dabei war das nie der Fall. Von Anfang an waren wir breit aufgestellt.“ Heute zählen neben Rennrädern auch E-Bikes, City- und Trekkingräder, Lifestyle-Bikes, Zubehör sowie eine Service-Werkstatt zum breiten Angebot des kontinuierlich gewachsenen Fahrradgeschäfts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der E-Bikes, die von den sympathischen Brüdern bereits vor zehn Jahren verkauft wurden, als die motorunterstützten Räder noch ein Nischendasein fristeten. „Viele Leute denken noch heute, dass E-Bikes etwas für unsportliche oder alte Menschen seien. Das ist aber natürlich totaler Unsinn. Wir selbst sind im Alltag begeisterte E-Bike-Fahrer“, sagt Tim Weyers. Doch nicht nur die angebotenen Elektroräder müssen vor dem Verkauf den Weyerschen Qualitätstest durchlaufen, denn sämtliche Produkte werden von den Zweirad-Experten eingehend getestet bevor sie ihren Weg ins Sortiment finden: „Alles, was hier steht, haben ja zunächst wir gekauft und bezahlt. Wir stehen als Sportler und Geschäftsleute hundertprozentig hinter unseren Waren.“

„Trainingseinheiten unter der Woche und bis zu drei Radrennen an den Wochenenden – Wir waren richtig drin im Renngeschehen.“

Um am Ball oder besser gesagt am Rad zu bleiben, besuchen die Krefelder regelmäßig Messen und Fortbildungen und sind zudem bestens mit Herstellern, Händlerkollegen und Kunden vernetzt. „Von Beginn an wollten wir nicht bloß Räder verkaufen, sondern vor allem auch ein lokaler Treffpunkt für Fahrrad-Begeisterte sein“, erklärt Thomas Weyers und ergänzt: „Unsere Rennradrunde an jedem Mittwochabend hat inzwischen bereits überregionale Bekanntheit erlangt.“ Bis zu fünfzig Rennradler treffen sich Woche für Woche vor dem Sportgeschäft, um gemeinsam eine 70 Kilometer lange Runde durch das Krefelder Umland zu drehen. Doch auch jenseits dieser festen Institution veranstalten die Brüder immer wieder Events und Exkursionen, die sich nicht nur an Kunden richten, sondern an alle Interessierten. „Erst kürzlich sind wir mit unserer Truppe das Jedermannrennen „Rund um Köln“ gefahren und haben in der Vergangenheit auch schon weit größere Ausflüge, zum Beispiel zur Tour de France nach Lille, ausgerichtet. Gemeinsam schöne Momente auf dem Rad erleben – das ist nach wie vor unser Antrieb“, sagt Thomas Weyers und deutet auf eine Fotocollage in der Ecke des Ladenlokals. Auf zahlreichen Bildern sieht man die Weyers dort freudestrahlend mit Radsportgrößen wie Rudi Altig, Marcel Wüst, Jens Voigt und Erik Zabel. Es sind Etappen auf dem gemeinsamen Lebensweg der beiden Brüder.

Treffpunkt für die Radtouren ist bei gutem Wetter jeden Mittwoch um 18:30 Uhr das Ladenlokal. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Vorausgesetzt werden ein Rennrad und sportliche Fitness. 
Radsport Weyers, Bockumer Pl. 5, 47800 Krefeld, Tel.: 02151 1533365, Web: www.radsport-weyers.de