Und dann ist es gut, sich auf seine Apotheke des Vertrauens verlassen zu können. So wie die Menschen rund um den Bockumer Platz auf die von Frank Herding vertrauen. In vierter Generation führt der aufgeschlossene Apotheker mit seinem neunköpfigen Team eine etwas andere Apotheke: aus Liebe zur Gesundheit seiner Kunden.
Bereits von außen zeigen helle Schaufensterfronten eine breite Angebotspalette. Das freundliche Ladengeschäft begrüßt mit warmen Holztönen, gemütlichen Sesseln und einem Kinderkarussell. Neben dem Interieur begeistert die Apotheke durch die harmonische Arbeitsatmosphäre des Teams. „Mir ist es wichtig, jeden meiner Mitarbeiter gezielt nach seinen Fähigkeiten einzusetzen“, verrät Frank Herding. Nur dann hätten alle Spaß bei Ihrer Arbeit, und das wirke sich auf die Stimmung und die Qualität der Beratungsgespräche aus.
Und diese Beratungsleistung ist tatsächlich außergewöhnlich anders, weil sie ganz individuell auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist. „Wir nehmen uns die Zeit, unseren Kunden ganz genau zu zuhören. Wir kennen die meisten unserer Kunden und fühlen uns für ihr Wohlergehen verantwortlich“, so Herding weiter. Egal, ob eine erste Erkältung im Herbst, Fragen zu Nahrungsergänzung oder Schmerztherapien. Nur in einem aufmerksamen Beratungsgespräch ergeben sich, je nach Entwicklungsstand der Krankheit, die richtigen medizinischen Empfehlungen. Oder auch alternative Ansätze der homöopathischen Expertinnen vor Ort. Gute Beratung und guter Service gehören in der Rathaus Apotheke selbstverständlich zusammen. So können die Kunden nicht nur telefonisch Rezepte vorbestellen, sondern auch mittels der App „callmyApo“ oder einfach via WhatsApp ihr Rezept als Foto an die Apotheke übermitteln. Der Kunde erhält dann sofort Rückmeldung, ob der gewünschte Artikel vorrätig ist oder wann er angeliefert werden kann.
Besonders ist auch die große Verbundenheit des Apothekers zu seinem Stadtteil, die er durch monatliche Gesundheits-Aktionen zum Ausdruck bringt: „Mir liegt es am Herzen, dass wir ein sozialer Treffpunkt für Jung und Alt sind“. Im Oktober lädt die Aktion „Der kleine Apotheker“ Schulklassen und Kindergartengruppen ein, die Apotheke spielerisch kennenzulernen. Die Kinder dürfen dabei unter anderem im Labor Salben mit Pfefferminzöl anrühren und bei der „Plüschtier-Sprechstunde“ erste eigene Untersuchungen durchführen. Im November zeigt die Aktion „Gesunder Schlaf“ neue Erkenntnisse im Schlafverhalten auf.
Doch nicht nur die medizinische Rundumversorgung ist Aufgabe des Apothekers. Auch gesunde Haut und Kosmetik sind in den letzten Jahren zum festen Bestandteil des Angebots geworden. Die Kosmetikexpertinnen des Teams helfen dabei, ganz individuell typ- und hautgerechte Produkte der französischen Kosmetikmarke „Nuxe“ oder der Premium-Marke „Dr. Grandel“ auszuwählen.
Um den besonderen Anspruch seiner Kunden Rechnung zu tragen, führt Frank Herding eine eigene Kosmetik-Linie in der Rathaus Apotheke. „Der Fokus bei diesen Kosmetikartikeln liegt auf der Qualität und der Wirkung der verwendeten Inhaltsstoffe. Was andere Kosmetikhersteller für Marketing ausgeben, geht hier direkt in Forschung und Entwicklung“, erklärt der Apotheker.“ Alle Produkte der Eigenmarke werden in Italien hergestellt. Sie enthalten weniger Duftstoffe, sind für Allergiker geeignet und bieten neben einer medizinischen Hautcreme-Serie auch brandaktuelle Wimpern Booster aus der Make-up-Kollektion. Die Kosmetikerinnen empfehlen die Eigenmarke mittlerweile am liebsten. Und Frank Herding verrät: „Die Leute sind einfach zufrieden und kommen zurück.“
Rathaus Apotheke
Uerdinger Str. 590,
47800 Krefeld,
Tel: 2151- 5924 27
www.gesundheit-bockum.de