„Hömma“, „komma“, Lumma – So könnte ein niederrheinischer Werbe-Slogan für das Raumaustattungsgeschäft Lumma in Bockum lauten. Gehört hat den Namen nämlich schon jeder Krefelder, der sich für die Aufarbeitung von Polstermöbeln oder individuelle Vorhänge und Teppichböden interessiert. Und gekommen sind in den vergangenen fast 25 Jahren viele designorientierte Privatleute, aber auch Firmen und Behörden aus Krefeld. Nicht zu vergessen, Kunden aus den ebenso modebewussten Nachbar-Metropolen Meerbusch und Düsseldorf.
Im rund 200 Qudratmeter großen Ladenlokal an der Buschstraße 361 spürt man die Liebe zu individuellem Lifestyle und die Passion für das Handwerk „Raumausstattung“. Das hat Thomas Lumma als 16-Jähriger in der Bockumer Firma Brückels gelernt. Bis heute ist der Umgang mit schönen Stoffen für ihn „Hobby und Leidenschaft“. Auch das Herz von Antje Lumma, die den kaufmännischen Part betreut, schlägt für Räume mit Flair: „Wir dekorieren nicht selten sonntags schon mal unser Zuhause um.“

„Mode fürs Zuhause“ ist die Passion von Antje und Thomas Lemma, die sich bewusst als „Handwerksbetrieb“ verstehen
Über den blauen hochflorigen Teppich schreiten wir vorbei an 1.200 üppig dimensionierten Stoffmustern sowie Dutzenden gut sortierten Teppichbüchern und Mustern von Polsterstoffen. Mittendrin ausgesuchte Polstermöbel der Bielefelder Werkstätten und der niederländischen Firma Leolux. „Wir beschränken uns bewusst auf diese beiden Partner, weil sie optimale Qualität bieten und wir seit Jahren sehr gut zusammenarbeiten“, erklärt Thomas Lumma. Schnell wird deutlich, worauf das Inhaber-Ehepaar Wert legt. Es ist die Kombination aus hochwertigen Produkten, kompetenter persönlicher Beratung und professioneller Ausführung vom Teppichverlegen bis zum Ausmessen, Nähen und Anbringen neuer Vorhänge.
Zwischen wohnlichen Sofas, modernen Ledersesseln und mit Springbock-Fell bezogenen Hockern liegen Teppiche. Mit leuchtenden Augen präsentiert Thomas Lumma sein Lieblingsstück: es ist handgetuftet aus weicher Bananenseide, in verschiensten Grautönen im Vintage-Stil. Jeder Teppich lässt sich individuell in Farbe, Form und Materialmix variieren. Vorab erhält der Kunde ausreichend große Musterstücke. Auch individuelle Dessins sind möglich. „Wir können zum Beispiel den Namen Ihres Hundes in einen Teppich einweben lassen oder Flächenvorhänge mit den Fotos Ihrer Kinder bedrucken“, schildert Antje Lumma. Trendy bei Vorhängen und Kissen sind gewachstes Leinen und Baumwolle. Wie auch die Vorhänge werden Kissen im eigenen Nähatelier in beliebiger Größe und Form gefertigt.

Antje und Thomas Lemma: „Bei uns sind Teppiche, Gardinenstoffe und Möbel nicht teurer als in Designcentern und Möbelhäuser.“
Kerngeschäft ist aber das, was man nicht sieht: die Aufpolsterung und der Neubezug von Polstermöbeln, ein mittlerweile seltenes Handwerk. Thomas Lumma, der erfahrene Raumausstatter mit den Händen, die richtig anpacken können, rät Kunden aber nur zur Aufpolsterung, wenn ihre Möbel hochwertig sind. Ausnahme seien Erbstücke mit einem ideellen Wert.
Raumausstattung Lumma, Buschstraße 361,
47800 Krefeld, Telefon: 02151-7891911
mo-fr 9.30-13 Uhr und 15-18 Uhr
mi 9.30 -13 Uhr (nachmittags geschlossen), sa nach Vereinbarung
www.raumausstattunglumma.de