
Ralf Föhles
„Fast jeder ist froh, wenn die Handwerker die Tür hinter sich schließen“, erklärt Ralf Föhles. „Endlich sind keine Fremden mehr im Haus, die überall Dreck machen. Bei uns ist das etwas anders. Da endet jede Baustelle mit einem Blumenstrauß, den wir unseren Kunden überreichen, wenn das neue Bad fertig ist.“ Föhles leitet zusammen mit seiner Kollegin Kirsten Litgen die Krefelder Filiale der Scheelen GmbH, die vor über 45 Jahren in Duisburg gegründet wurde. Heute gibt es neben dem Stammhaus vier Niederlassungen, in Krefeld, Moers, Dinslaken und Mülheim an der Ruhr. Das Unternehmen ist einer der größten regionalen Anbieter für Bäder und Heizungsanlagen.
Ralf Föhles hat fast so lange Bäder gebaut, wie die Firma Scheelen besteht. „Über 30 Jahre habe ich nichts anderes gemacht“, erzählt er. „Das waren bestimmt 1.000 Maßnahmen. Ich glaube, ich könnte heute auch im Dunkeln einbauen.“ Zugleich versteht er es sehr gut, mit seinen Kunden zu reden, deren Bedürfnisse zu erfassen und ein komplexes Projekt, wie einen Badeinbau, perfekt zu organisieren. Denn genau das ist das Angebot des Traditionsunternehmens: Komplettlösungen für Bäder, vom Waschbecken bis zum Deckenstrahler. „Die Menschen haben keine Lust, für jedes Gewerk mit einem anderen Handwerker zu sprechen. Wir bieten neben dem Einbau des eigentlichen Bades auch Wand- und Bodenfliesen, Malerarbeiten, Beleuchtung oder auch mal ein neues Fenster. Eben alles, was im neuen Bad getan werden muss“, so Föhles. Und für eines der größten „Schreckgespenster“ jedes Handwerkskunden, den feinen Dreck, der sich überall in der Wohnung ausbreitet, hat Scheelen auch eine Lösung – den selbst entwickelten „Saugolator“, der den Staub direkt bei der Entstehung absaugt.
Bevor die Scheelen-Handwerker das alte Bad ausbauen, muss allerdings erfasst werden, was die Kunden überhaupt benötigen, um dafür eine gute Planung zu entwickeln. Zuerst fahren Ralf Föhles oder seine Kollegin Kirsten Litgen daher zu den Kunden, hören sich deren Wünsche an, ermitteln ihr Budget und machen eine erste Skizze. „Als zweites laden wir die Kunden in unsere große Badausstellung ein“, erklärt Föhles. „Oft geben wir ihnen auch eine von Scheelen selbst produzierte DVD, die verschiedenste Badlösungen zeigt. Da findet jeder etwas.“ Mit den ermittelten Daten wird dann am Computer ein 3D-Modell erstellt, dass noch einmal verdeutlicht, wie das neue Bad aussehen wird. Schließlich wird ein Festpreis vereinbart und die Arbeit kann beginnen. „Ein weiteres Argument für unser Angebot ist die zügige Arbeitsweise und unsere Termintreue“, weiß der Bad-Profi. Und auch bei einer langen Lieferzeit von Duschkabinen gibt es Lösungen, wie zum Beispiel das von Föhles entwickelte Vario-Duschsystem. So können die Kunden problemlos duschen, bis die neue Duschkabine geliefert wird.
Am Ende steht dann immer der Blumenstrauß, der den zufriedenen Kunden überreicht wird. Das ist bei Scheelen seit langem Tradition. So wird das neue Bad stilvoll eingeweiht.
Scheelen GmbH, Uerdinger Straße 68-70, 47799 Krefeld,
Telefon: 02151-360 33 11, www.scheelen-gmbh.de