125 Jahre Versicherungsbüro Heimendahl und Pingel
Der 30. Mai 2008 wird Michael Pingel immer in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass an diesem Tag sein eigenes Auto einen massiven Hagelschaden abbekam, auch beruflich war das einer der ereignisreichsten Tage seines Lebens. „Da ich selbst in Fischeln wohne, war ich von Anfang an mitten im Geschehen“, erzählt der Teilhaber der Versicherungsagentur Heimendahl und Pingel. „Morgens früh um sechs wurden wir durch einen höllischen Lärm geweckt. Die Hagelkörner waren tischtennisballgroß, demolierten Autos, durchschlugen Dachfenster und zerstörten wohl alle Gewächshäuser der Umgebung. Ich bin dann fast den gesamten Tag in Fischeln herumgelaufen, nachdem ich den für uns zuständigen Schadensregulierer von der Aachen-Münchener aus dem Bett geholt hatte. 25 Schadensbesichtigungen an einem Tag, das war auf jeden Fall mein persönlicher Rekord.“
„Bei solchen Ereignissen können Versicherungen zeigen, was sie können“, freut sich Pingels Geschäftspartner Axel Heimendahl. „Nach dem 30. Mai haben wir fast zwei Tage nur am Telefon gesessen und mit unseren Kunden geredet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zusammen mit unseren Kollegen in der Schadensabwicklung haben wir alle Schäden schnell und zügig bearbeitet. Zum Glück ist so ein Ernstfall für die Versicherer kein Problem. Da zuckt keiner mit der Wimper. Denn genau für solche Situationen werden Versicherungen ja abgeschlossen.“
Auch wenn der 30. Mai 2008 sicher ein Sonderfall war, haben Axel Heimendahl und Michael Pingel in ihrer langjährigen Berufslaufbahn bereits unzählige Versicherungsschäden reguliert und mit tausenden von Versicherungskunden über deren Anliegen gesprochen. Pingel ist gelernter Versicherungskaufmann und seit 1978 Teil des Unternehmens. Bereits zwei Jahre später, im Jahr 1980, machte ihn der Vater seines heutigen Geschäftspartners zum Teilhaber der Agentur. Dieser war 17 Jahre früher in das Versicherungsgeschäft eingestiegen und setzte damit eine lange Familientradition fort. Die Versicherungsagentur der Heimendahls besteht inzwischen nämlich bereits in der 4. Generation. Das Unternehmen wurde am 19. April 1892 in das Krefelder Handelsregister eingetragen und ist damit sicher eines der ältesten Versicherungsbüros der Seidenstadt. „Ursprünglich hatte ich gar nicht vor, auch in das Familienunternehmen einzusteigen“, erklärt Axel Heimendahl und führt weiter aus: „Ich habe Gartenbau studiert und auch einige Zeit in diesem Beruf gearbeitet. 1988 habe ich mich dann aber doch entschieden, der Familientradition treu zu bleiben und habe den Firmenanteil meines Vaters übernommen.“
„Die heutigen Versicherungsverträge decken viel mehr Schäden ab, als es früher der Fall war.“
Auf die Frage, was sich in den letzten Jahrzehnten geändert hat, müssen die beiden Versicherungsexperten nicht lange überlegen: „Die heutigen Versicherungsverträge decken viel mehr Schäden ab, als es früher der Fall war“, erklärt Pingel. „In Glasbruchversicherungen ist zum Beispiel fast immer das Handy-Display mitversichert, und oft bekommt man heute den Wiederbeschaffungswert und nicht nur den Zeitwert der versicherten Gegenstände bezahlt.“ „Abgesehen von den Vertragsinhalten ist Service aber immer unser wichtigstes Argument“, weiß Axel Heimendahl und erzählt weiter: „Wir nehmen unseren Kunden alles ab, von der Schadensmeldung über die Formulare bis zum Schriftverkehr mit den Versicherern. Auf diese Weise haben wir viele treue Kunden gewonnen und behalten.“
Nicht geändert hat sich auch die Bedeutung privater Altersvorsorge. Im Gegenteil: „Lebensversicherungen, private Rentenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen sind nach wie vor unverzichtbare Produkte“, sind sich die beiden einig und betonen: „Die Garantiezinsen sind bei den Verträgen heute zwar nicht mehr so hoch wie früher. Die real erzielten Renditen sind aber immer noch sehr attraktiv. Und gerade in Zeiten steigender Lebenserwartung sind garantierte monatliche Rentenzahlungen für viele Menschen Gold wert.“ Seit knapp zehn Jahren ist die „Heimendahl und Pingel GmbH“ Teil der Allfinanz Deutschen Vermögensberatung AG, wodurch sich ihr Produktportfolio noch einmal wesentlich verbreitert hat. „Wir arbeiten unter anderem mit der Deutschen Bank und DWS Investments zusammen“, erklärt Heimendahl. „Dadurch können wir jetzt auch die ganze Bandbreite an Bankprodukten anbieten. Der Allfinanzgedanke ist ja zu einem guten Teil von DVAG-Gründer Professor Pohl entwickelt worden. Heute leben wir diese Idee zum Nutzen unserer Kunden.“
Fast 45 Jahre ist Michael Pingel inzwischen in der Versicherungsbranche tätig und gut 30 Jahre sein Partner Axel Heimendahl. Diesen Monat feiert das Familienunternehmen sein 125-jähriges Bestehen. Eine solche Erfolgsgeschichte lässt sich natürlich nicht im Alleingang bewältigen und schon gar nicht in die Zukunft tragen. So gehört seit zehn Jahren der Versicherungs-Fachwirt Stephan Grieco zum Team, und im Herbst 2016 ist der gelernte Wirtschaftsingenieur Pierre Anbergen dazu gestoßen. Unterstützt werden die vier Vollzeit-Mitarbeiter von Renate Eley, die als ehemalige Mitarbeiterin im Ruhestand gerne zwei Nachmittage im Büro nach dem Rechten schaut. „Ich bin 58, und mein Kollege Michael Pingel ist 63. Wir werden noch einige Jahre für unsere Kunden tätig sein. Aber wir wissen genauso, dass es wichtig ist, rechtzeitig für Nachwuchs zu sorgen, damit die Tradition unseres Unternehmens noch lange weitergeht“, ist Axel Heimendahl überzeugt.
Heimendahl u. Pingel GmbH – Versicherungsbüro
Regionaldirektion der Allfinanz DVAG
Lenssenstraße 10, 47798 Krefeld
Telefon: 02151-81 65 50
hpvgmbh@allfinanz-dvag.de