Sicheres Schießen, garantierter Spaß!

Schiesskurs.com

Das Auge liegt auf einer Ebene mit Kimme und Korn. Einatmen, ausatmen und bei der Hälfte die Luft anhalten. Dann bewegt sich der Zeigefinger aus der sicheren gestreckten Position auf den Abzug. Das Ziel fest im Blick, wird der Druck erhöht – der Schuss löst sich. Dank großer Ohrenschützer ist die dabei entwickelte Energie mehr spür- als hörbar. Die Druckwelle bahnt sich ihren Weg. Nach wenigen Augenblicken weicht der Schreck einem ins Gesicht zementierten Grinsen. „Oh, genau in die Mitte“, lobt Schießtrainer und Waffenexperte Nektarios Kanakidis, der seit September des vergangenen Jahres Schießkurse für jedermann anbietet.

Schiesskurs.com

Das Ziel fest im Visier: Ein Teil des KR-ONE-Teams hat den Schießkurs selbst ausprobiert und war begeistert

Im Gegensatz zu anderen Ländern haben Schusswaffen in Deutschland einen schlechten Ruf. Wir verbinden Sie nahezu ausschließlich mit Amokläufen oder Schreckensmeldungen aus den USA. Losgelöst von diesen negativen Assoziationen sind Pistolen und Gewehre aber vor allem eines: Sportgeräte! Und mit diesen Sportgeräten kann man jede Menge Spaß haben. „Ich selbst habe den Schießsport schon vor etlichen Jahren für mich entdeckt“, beginnt Kanakidis zu erzählen, „über die Jahre ist aus der anfänglichen Begeisterung ein Sport auf Wettkampfebene geworden. Für mich ist Schießen wie Meditation. Ich bin völlig konzentriert, klammere alle anderen Gedanken aus und versuche im wahrsten Sinne des Wortes, das beste Ergebnis zu erzielen.“ In den zurückliegenden zehn Jahren hat sich der 43-Jährige so auf nationalen und internationalen Turnieren zahlreiche Meriten erworben. Auch bei Deutschen- und Europameisterschaften kennt man den Krefelder. Inzwischen schießt Kanakidis selbst nur noch dynamisch, ist Mitglied des IPSC Team Berka. Neben seinen eigenen sportlichen Ambitionen hat er sich zur Aufgabe gemacht, anderen die Faszination des Schießens zu vermitteln: „Mir geht es darum, meinen Kunden – anders als bei vielen Mitbewerbern – ein Angebot mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Deswegen gibt es bei uns nur das personalisierte Schießen oder als kleine Gruppe mit bis zu sechs Teilnehmern.“

Schiesskurs.com

Schießtrainer Nektarios Kanakidis und seine Frau Sandra

Wer Interesse an einem Schießtraining hat, bucht dieses am besten auf der Website von schiesskurs.com. Neben den verfügbaren Zeiten auf dem in Rheinberg angesiedelten Stand erhält hier jeder potentielle Teilnehmer zahlreiche Informationen über Waffen, Ablauf, Preise und Sicherheitsregeln. Kanakidis bietet ein breites Spektrum an Waffen. Darunter Sport- und Dienstpistolen, Revolver, halbautomatische Langwaffen und Jagdgewehre mit ganz unterschiedlicher Munition. „Die meisten wollen am Anfang eine Glock schießen, weil das die wohl bekannteste Pistole ist. Schnell stellen die meisten dann aber fest, dass sie sich gar nicht so gut handhaben lässt ist und wechseln auf die Sportpistolen. Großen Anklang finden natürlich auch Gewehre wie das AR15 oder die AK47. Um alle Facetten abzudecken, bieten wir überdies Repetierer und Schrotflinten“, erklärt Kanakidis, der natürlich über eine Waffenbesitzkarte und einen Waffensachkundenachweis verfügt, ehe er auf das Eventschießen verweist: „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir einen reinen Kurs für Frauen und als Highlight das sogenannte Blockbuster-Schießen aufgenommen, bei dem Waffen aus bekannten Filmen abgefeuert werden. Oft ebenfalls von unseren Kunden als Highlight empfunden wird das Schießen mit schallgedämpften Waffen. Wer möchte, kann sich das Spektrum der im Kurs verwendeten Waffen im Vorfeld auch selbst zusammenstellen.“

Schiesskurs.com„Ich möchte den Leuten die Angst, aber nicht den Respekt vor Waffen nehmen, meistens verschwindet die Nervosität nach zwei Durchgängen.“

Wer unter den wachsamen Augen des Profischützen das erste Mal zu einer Waffe greift, wird zuvor gründlich eingewiesen. Ruhig, verständlich und einprägsam vermittelt der ehemalige Gastronom die sichere Handhabung, den besten Griff und die richtige Atemtechnik. Besonders wichtig ist ihm dabei die Zeigefingerdisziplin. Erst wenn das Ziel richtig anvisiert wurde, darf der Finger auf den Abzug bewegt werden. Genauso deutlich macht er den Teilnehmern klar, dass der Finger nichts mehr am Abzug zu suchen hat, wenn man die Waffe nach dem Schuss ablegt. Um Neulinge langsam an die anfänglich durchaus furchteinflößende Materie heranzuführen, macht jeder zunächst nur einen Schuss, ehe das Magazin mit fünf Kugeln geladen wird. Nach jedem Durchgang analysiert Kanakidis das Ergebnis und gibt Tipps zur Verbesserung. „Ich möchte den Leuten die Angst, aber nicht den Respekt vor Waffen nehmen“, lautet sein Credo, „meistens verschwindet die Nervosität nach zwei Durchgängen.

Schiesskurs.com

Wer einmal einen Kurs des jungen Krefelder Unternehmers durchlaufen hat, stellt schnell fest, dass die Nutzung der Waffen in diesem Umfeld tatsächlich herzlich wenig mit Gewalt zu tun hat. Schnell kommt jedoch selbst bei Anfängern eine gewisse Wettkampfstimmung auf. Jeder möchte sich selbst verbessern und die anderen schlagen. Im Idealfall schießt man „Loch in Loch“. Dann zementiert sich erneut ein Grinsen ins Gesicht. Schießen bei Schiesskurs.com ist purer Spaß – mehr nicht!

Nektarios Kanakidis,
Uerdinger Straße 694,
47800 Krefeld
Telefon: 0163-1988622,
info@schiesskurs.com,
schiesskurs.com

Redaktioneller Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial.