Der Zeiger steht auf der Zeit: Noch zehn Minuten, dann klopfen die Kinder an die Badezimmertür. Die Handgriffe sind geübt, schnell ist die Wimperntusche aufgetragen, die Haare geföhnt und das dunkelblaue Kleid übergeschmissen. „Auch als Mami darf ich gut aussehen“, sagt Janine Rheims und grinst vorsichtig. „Wir sollten alle viel mehr Mut haben, Mode an uns auszuprobieren, egal, in welcher Lebenssituation wir uns befinden.“

Schon früher kleidete Janine Rheims in ihrer Vorstellung Passanten neu ein. Heute ist sie studierte Farb- und Stilberaterin
Janine hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Seit letztem Jahr berät die studierte Farb- und Stilberaterin junge Mütter, Berufsanfänger, Karriereaufsteiger und Stilbewusste in Krefeld und Umgebung rund um die Themen Farbberatung, Stilberatung, Typberatung, Garderobencheck und Einkaufsbegleitung. „Ich habe es früher schon immer geliebt, mir Passanten auf der Straße in anderen Outfits oder mit anderen Haarschnitten vorzustellen“, erklärt die zweifache Mutter. „Durch das Studium habe ich mir das notwendige Fachwissen angeeignet. Stil ist keine Geschmackssache, er ist kalkulierbar.“
Viele Jahre lang reiste die Krefelderin als Kabinenchefin einer großen Fluggesellschaft in alle Herren Ländern. Zur täglichen Routine gehörten schnelles Make-up und anspruchsvolles Frisieren auch in kurzer Zeit. „Manchmal kam der Anruf, dass ich arbeiten muss, rund zwei Stunden vor Abflug. Dann standen Kofferpacken und Styling in Rekordzeit auf dem Programm“, erinnert sie sich. „Dabei habe ich aber auch gelernt, wie wichtig das eigene Auftreten ist. Stil gibt Sicherheit, er verändert die Ausstrahlung.“ Auf ihren Zwischenstopps sammelt die Flugbegleiterin Inspiration: Vor allem der minimalistische, klare und verhältnismäßig schlichte Look aus Skandinavien begeistert die Blondine. „Aber nicht jeder Stil steht jeder Person“, erklärt sie. „Die Ästhetik gibt uns ganz genaue Vorgaben darüber, was wer tragen kann.“
Den eigenen Typ besser kennenzulernen, dabei hilft Janine heute als Stilberaterin. In ihren modernen, großzügigen Räumlichkeiten an der Uerdinger Straße bietet die junge Mutter Workshops für Gruppen oder Einzelcoachings an, darüber hinaus besucht sie ihre Kunden in den eigenen vier Wänden. „Eine beliebte Leistung ist das gemeinsame Durchschauen der vorhandenen Kleidung. Wir stellen Outfits zusammen und fotografieren diese zum Nachstylen“, erklärt die studierte Stilberaterin weiter: „Es geht nicht darum, Kleidung zu verbannen, sondern herauszufinden, was den eigenen Typ ausmacht.“
- Kleinigkeiten machen den Unterschied: Die richtige Farbwahl bei der Kleidung bringt den Teint zum Strahlen
Dafür bringt die junge Frau unterschiedliche Hilfsmittel mit. Mit einem Maßband vermisst sie ihre Kunden. Die Proportionskunde hilft einzuschätzen, welche Schnitte gut zur eigenen Figur passen. Die Birnenform, die sich durch eine beneidenswerte Taille und weibliche Hüften auszeichnet, ist beispielsweise besonders für Röcke in A-Linie geeignet, auch hochgeschlossene Hosen passen gut. Frauen mit Apfelfiguren, die sehr sportlich sind und oft lange Beine, dafür aber breite Schultern haben, sollten dagegen auf formlose Tops verzichten und zu Blusen greifen, die vielleicht an den Handgelenken filigran zusammenlaufen.
Janine verbindet die Typberatung auch immer mit dem Zusammenstellen einer individuellen Farbpalette, die in einem kleinen Etui zukünftig beim Shoppen Anleitung gibt. Ob der Kunde ein Frühling-, Sommer-, Herbst-, Winter- oder sogar ein Mischtyp ist, darüber entscheiden Augenfarbe, Hautbeschaffenheit und die natürliche Haarfarbe. „Auch wenn Orange beispielsweise zurzeit als Trendfarbe gilt, kann ich das überhaupt nicht tragen“, erklärt Janine und lacht. „Wenn ich aber zum Beispiel zu Blau greife, wirkt mein Gesicht lebendiger, die Haut rosig, und meine Augen strahlen. Mit Farben können wir tricksen.“
Dabei profitiert ein großer Kundenstamm von ihren Tipps und Tricks: Denn wer einmal in eine Stilberatung investiert, weiß sein ganzes Leben, wie er sich zu kleiden hat. „Ich freue mich sehr, wenn junge Berufsanfänger zu mir kommen, weil sie herausfinden möchten, wie sie im Bewerbungsgespräch wirken“, erklärt die Krefelderin. „Auch immer mehr Junggesellinnenabschiede buchen mich für Workshops. Und dann gibt es die große Gruppe der Mütter, die meine Dienstleistung in Anspruch nimmt.“ Frauen mit Kindern liegen der Mutter besonders am Herzen. Denn sind ihre eigenen Kinder erst drei und fünf Jahre alt, kennt die ehemalige Flugbegleiterin die Herausforderung, sich trotzdem gut zurechtmachen zu wollen. „Jede Mami kann ihre Kinder mit hierherbringen“, sagt sie. „In der Beratung spielt für mich eine wichtige Rolle, dass Mode und Styling gut in den Alltag eingebunden werden können.“ Dafür kombiniert Janine sportliche und schicke Outfits, die eine hohe Funktionalität aufweisen. Auch ein schnelles Tages-Make-up können die Mütter von der studierten Stilberaterin lernen. „Zu den einfachen Tricks gehört auch, dass ich zeige, welcher Haarschnitt zur Gesichtsform passt oder auch, ob silberner oder goldener Schmuck besser zum Typ kombiniert werden kann.“
Schon lange vertrauen nicht nur weibliche Stilbewusste auf den kompetenten Service, auch Männer melden sich immer häufiger. „Sie sind ungeduldig, aber dankbar“, sagt sie und lacht laut. „Für uns Frauen ist Mode oft ein Hobby. Für Männer ist das anders, für sie ist das stilbewusste Auftreten im Job eine Verpflichtung.“ Eine umfassende Typberatung bei Janine Reihms dauert rund drei bis vier Stunden, eine reine Farbberatung liegt ungefähr bei zwei Stunden. „Jede Beratung ist so individuell wie der Typ Mensch, der vor mir sitzt“, erklärt die sympathische Blondine. „Am Ende vereint jeden Termin, dass meine Kunden mit einem neuen Stilbewusstsein hier raus gehen und sie das maßgeblich im gesamten Leben beeinflussen wird.“
You Stil- und Typberatung, Janine Rheims
Uerdinger Straße 321, 47800 Krefeld
Telefon: 0178-430 56 58
www.you-stilberatung.de
Instagram: youstilundtypberatung